• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Indoor-Workouts direkt im Browser – mein Experiment mit KI

Freo

Neuer Benutzer
Registriert
28 August 2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
3
Moin zusammen,

ich habe hier im Forum schon länger still mitgelesen und viele spannende Diskussionen verfolgt. In den letzten Monaten habe ich nebenbei ein kleines Projekt gestartet, das vielleicht auch für einige von Euch interessant sein könnte.

Die Grundidee: Ich wollte eine möglichst einfache Möglichkeit schaffen, Indoor-Workouts direkt im Browser mit dem Smarttrainer zu fahren – ohne zusätzliche Software und ohne viel Schnickschnack. Herausgekommen ist eine Plattform, mit der man Workouts fahren, eigene Einheiten sehr unkompliziert erstellen und auch mit Freunden teilen kann (z. B. vekolo.cc/workouts/VgRv4AuMHR3CbZrjFxk9X).

Das Ganze ist ursprünglich eher aus Neugier entstanden, was im Browser technisch machbar ist, und inzwischen nutzen es schon ein paar Freunde regelmäßig. Vielleicht hat ja jemand von Euch Lust, mal reinzuschauen oder Feedback zu geben: vekolo.cc

Viele Grüße und ride on

Frederik
 
Schicke Aufmachung. Da müssen nun halt ein paar mehr Workouts angeboten werden und / oder Trainingspläne mit Kalender Export. Ich beobachte das mal weiter.
 
@Lamahorst Workout erstellen ist die Stärke von vekolo. Du kannst einfach via Prompt an die AI ein Workout in Sekunden erstellen. zb. "Ich habe heute 55min Zeit und will SweetSpot Intervalle fahren."
Vekolo erstellt dann automatisiert ein Workout - Rolle connecten - Abfahrt.

Sobald also mehr Leute vekolo nutzen, kommen auch automatisch mehr Workouts rein. Von der Community, für die Community 😉 Meine Workout Library sieht zb. so aus wie im Anhang. Und es werden immer mehr hinzukommen. Eine Struktur um Workouts in Collections/Ordner zu organisieren wird kommen, wenn mehr User es requesten.

Und wie du schon sagst: Das wird in Zukunft auch mit ganzen Trainingsplänen funktionieren. Diese können per Prompt erstellt und dann bearbeitet werden. Event-Spezifisch.
 

Anhänge

  • vekolo_workout_library.png
    vekolo_workout_library.png
    188,2 KB · Aufrufe: 27
Teils finde ich, dass die Workouts zu viele unterschiedliche Dinge anstreben. Ich verstehe nicht den Sinn, in einem Workout ständig zwischen Z3, Z4 und Z5 hin und her zu springen.

Ich mag einfache Workouts, bspw. 4x8 @ 105% FTP, Over/Unders @ 112/88% FTP oder Tabata 30/15 @ 125% FTP. Das war auch der Grund, warum ich mir eigene Workouts bei Rouvy erstellt habe. Die bieten auch nur "Zwift Workouts" an.

Wenn die KI sich bspw. bei den im Netz zugänglichen Workouts von Zwift bedient, dann geht es eben mehr in die Richtung.


wer.jpg
 
Hi @J_Quak danke für deinen Input und du hast natürlich Recht was den Sinn angeht. Was du dir da anschaust ist meine individuelle Workout Library. In der ich für mich persönlich Workouts speichere.

Trainingswissenschaftlich macht es keinen Sinne, in einem Workout durch alle Zonen zu gehen. Da sind Klassiker wir 4x4min, 3x8x30/15, oder zb. einfach nur Zone 2 sinnvoller. Und dann auch in einem 80/20 oder gar 90/10 Verhältnis.

Für meinen individuellen Fall will ich vor allem Abwechslung und Spaß, was ich kann. Wenn ich Lust auf mehr Struktur habe, kann ich das natürlich auch.

Das "durch die Zonen gehen" macht für mich aktuell Sinn da ich versuche Rennsituationen zu simulieren (für Rundstrecke und Gravel). Was zb. das Workout Crit Crusher macht - mit Belastungen im EB Bereich, dann eine Belastung (Sprint-Anfahrt) und nachfolgend Sprints, was bei einem Crit durchaus mal öfters vorkommt.

Wenn man sich langfristig auf zb. ein Event oder Saison vorbereiten will, machen strukturierte Pläne natürlich mehr Sinn. Was wir auch bald bei vekolo.cc anbieten wollen.

Mit vekolo können wir allen Users das bieten, auf was sie Lust haben:
  • Strukturiert trainieren
  • Rennsimulation
  • Einfach nur rollen und Spaß haben
  • Abwechslung

Und das alles, ohne ewig Workouts manuell bauen zu müssen 🙌

Und wenn du zb. ein Workout aus dem Netz hast von Zwift, kannst du das auch einfach per copy&paste bei vekolo.cc einfügen, und es hier fahren 😉
 
Zurück