• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

In Suttgart mit dem Rad zur Arbeit... eine gute Idee?

AW: In Suttgart mit dem Rad zur Arbeit... eine gute Idee?

Die Verkehrssituation für PKW ist schon chaotisch. Für Radfahrer dürfte es da nochmal schlechter sein.

Ich bin froh dass ich da weg bin und ggf. nur noch dienstlich (und auch nur mit Navi) in diese "schöne" Stadt muss.
 
AW: In Suttgart mit dem Rad zur Arbeit... eine gute Idee?

Moin zusammen,

nachdem ich jetzt auch schon eine Weile hier bin und nicht einmal mit dem Rad zur Arbeit bin... :D

Naja, erst wars Winter und jetzt hat's Pollen... also ab Juli.

Aber: getestet habe ich den weg schon einmal per Rad.
Gablenberger Hauptstraße runter bis Ostendplatz und weiter bis zu diesem grünen Hügel,
links im Bogen dran vorbei in den Rosensteinpark, dort hoch bis zum Pragsattel und dann die Heilbronner runter.

Verkehrstechnisch ist diese Strecke absolut akzeptabel, aber in vielen anderen Bereichen Stuttgarts würde ich mich nicht auf's Rad trauen. Schon alleine der Schienen wegen, die laden ja förmlich dazu ein sich lang zu packen.

Danke nochmal für die Rege Teilnahme an der Diskussion.

Gruß,
Martin
 
AW: In Suttgart mit dem Rad zur Arbeit... eine gute Idee?

Hallo ihr!

bin nach 4 jähriger Abwesenheit endlich wieder nach Stuggi gezogen! bei dem schönen Wetter ist mit dem Rad zur Arbeit für mich Pflicht. Ich wohne im Stuttgarter Süden, nähe Fangelsbachfriedhof und muss nach Denkendorf...Leider hab ich für mich noch nicht die passende Strecke gefunden. Daher würde ich mich über ein paar Tipps von euch freuen, wie ich meinen Arbeitsweg optimieren kann!

greez

Ben
 
AW: In Suttgart mit dem Rad zur Arbeit... eine gute Idee?

Moin,

die Strecke hier ist angenehm zu fahren. Der Weg aus Stuttgart raus ist vergleichsweise verkehrsarm und der Anstieg nach Heumaden rollt gut:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=pgxzgniumsnpqyru&referrer=trackList

Wenn der Weg durch´s Neckartal nervt, einfach den Gleisen der U15 vom Olgaeck bis zur Ruhbank folgen und über Sillenbuch auf die gpsies-Strecke.

Gruß
 
AW: In Suttgart mit dem Rad zur Arbeit... eine gute Idee?

hey vielen Dank!

die Route werd ich heute gleich mal testen! Sieht auf jeden Fall schöner aus, als mein Versuch Stuttgart über die neue Weinsteige zu verlassen...;)

greez ben
 
AW: In Suttgart mit dem Rad zur Arbeit... eine gute Idee?

Gestern auf Feierabendrunde die "Privatstraße" vom alten Bürgermeister Rommel wiederentdeckt. Ist ne Waldstraße von der U15 Haltestelle "Stelle" die bis Sillenbuch führt und für normalen Autoverkehr gesperrt ist - z.T. nagelneuer Asphalt, perfekt für RR. Den Abschnitt Pischek-/ und Jahnstraße kann man bei starken Verkehr auch gut auf dem kaum frequentierten Gehweg fahren, der Rest der Strecke läuft easy.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zoftytrfupnyoixg&referrer=trackList
 
AW: In Suttgart mit dem Rad zur Arbeit... eine gute Idee?

Stimmt, ist ein guter Tip, werd ich in den nächsten Tagen testen. auch vielen Dank für den Tip über Stuttgart Wangen - die Abfahrt am Lederberg ist echt mal nicht von schlechten Eltern;)
 
Zurück