• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

marex

Aktives Mitglied
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
449
Reaktionspunkte
249
aufgrund meiner neuesten Errungenschaft, dem Kettler Ergorace :cool:

Am Montag wäre eigentlich meine nächste Trainingseinheit geplant gewesen,
konnte diese aber wegen Regen nicht wahrnehmen. Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag auch Regen..... Ach was ich mich immer aufregen kann wenn meine
gesamte Trainingsplanung den Bach heruntergeht weil das Wetter nicht mitspielt :aufreg:

Das hat jetzt zum Glück ein Ende ;)

Am Mittwoch geholt, gestern zum ersten Mal gefahren. 70 Minuten mit 15min
EB, 5min SB, der Rest GA1/GA2. Insgesamt eine schwere
Traningseinheit. Dank des Ventilators welchen ich aufgestellt habe hält sich
die Transpiration in Grenzen :D

Das Gerät hat einen sehr stabilen Stand und einen absolut runden Tritt.
Aus dem Stattel raus und bei 175bpm in den Wiegetritt, alles kein Problem.
Im Ohr den Ipod voll aufgedreht! Geht schon!

Gruss marex

Kettler-Ergorace-1.jpg


Kettler-Ergorace-2.jpg


Kettler-Ergorace-3.jpg
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

Ein motivationsförderndes Bild an der Wand oder das Videobild einer zuvor abgefahrenen Strecke könnte sich als nützlich erweisen, Dein Trainingsvergnügen und Deinen Erfolg zu steigern, denn wer möchte schon stoisch gegen eine beige Wand anfahren?

Gruß
Peter
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

Ein motivationsförderndes Bild an der Wand oder das Videobild einer zuvor abgefahrenen Strecke könnte sich als nützlich erweisen, Dein Trainingsvergnügen und Deinen Erfolg zu steigern, denn wer möchte schon stoisch gegen eine beige Wand anfahren?

Gruß
Peter


Kann ich mich nur anschließen...........
Einfach mal das Umfeld ein wenig freundlicher gestalten.
Ansonsten bestimmt nicht schlecht das Gerät.
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

hehe, jo sieht ein wenig trist aus bei mir unten im Keller :eyes:

Was man auf den Bildern nicht sieht ist das Fenster welches sich schräg
links in Fahrtrichtung befindet. Ein paar Poster werden schon noch an die
Wände finden ;).

Die größte Motivation ist für mich allerdings das Display mit Herzfrequenz
und Wattzahl! :devil:
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

du hast Eis und Schnee im Keller?:eek:
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

Bei Eis, Schnee (ob wir überhaupt welchen zu sehen bekommen ?) und schlechtem Wetter :







Gegen die Langeweile dudelt ein Radio, oder der Laptop :)
Alternativ ist das VR Upgrade für diese Rolle sicherlich interessant.
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

Schöner Tacx preshi.

Ich hatte auch lange über legt ob ich mit solch ein Rolle anstelle des
richtigen Ergometers besorge. Leider steht mir kein altes RR zur Verfügung
welches ich für das Rollen Training verwenden könnte. Mein aktuelles RR
immer wieder auf die Rolle rauf und runter zu schnallen (je nach Wetterlage)
schien mir zu aufwendig. Dann kam noch die Überlegung das solch eine
Konstruktion wahrscheinlich ein wenig wackelig ist, insbesondere wenn man
viel Watt tritt und in den Wiegetritt geht (wobei ich selbst noch nie auf einer
Rolle gefahren bin, reine Vermutung).

Gegen das Ergometer hat natürlich insbesondere der Preis gesprochen,
Spass kostet halt.. Und halt die Tatsache dass das die Sitz-/Lenkerposition
natürlich nicht zu 100% dem des eigenen RR entspricht. Wobei der
Ergorace der echten Sitzposition schon ziemlich nahe kommt.

Wie ist es eigentlich auf solch einer Rolle mit dem Tritt? Spürt von in der
vertikalen Achse bei langsamer Trittfrequenz (60-75) das der Wiederstand
einen leichten Wechsel hat, also der Tritt etwas hackelig läuft? Oder hat
man einen runden gleichmäßigen Tritt wie auf der Straße? Der Tritt beim
Ergorace ist durch das 18kg Schwungrad halt wirklich genial rund, kommt
dem Straßenfeeling sehr nahe. Wahrscheinlich bügeln die Rollen das mit dem
Motor aus?

Ich denke beide Alternativen, Rolle und Ergometer, haben Ihre Vor- und
Nachteile.
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

Wie ist es eigentlich auf solch einer Rolle mit dem Tritt? Spürt von in der
vertikalen Achse bei langsamer Trittfrequenz (60-75) das der Wiederstand
einen leichten Wechsel hat, also der Tritt etwas hackelig läuft? Oder hat
man einen runden gleichmäßigen Tritt wie auf der Straße? Der Tritt beim
Ergorace ist durch das 18kg Schwungrad halt wirklich genial rund, kommt
dem Straßenfeeling sehr nahe. Wahrscheinlich bügeln die Rollen das mit dem
Motor aus?

Ich denke beide Alternativen, Rolle und Ergometer, haben Ihre Vor- und
Nachteile.

Der Tritt ist Rund, Wiegetritt geht auch problemlos. Bei korrekter befestigung wackelt nichts.
Der Widerstand wird bei dieser Rolle über eine Wirbelstrombremse erzeugt und lässt sich bis 990 W einstellen. Mir gefällt das Teil. Mit dem alten Stahlrenner auf der Rolle entfällt auch die ewige Umbauerei (zumal ein Carbonrahmen IMHO nicht unbedingt für eine solche Befestigungsart geeignet ist)
Evtl. werde ich in dieser Wintersaison auf die VR Version wechseln. Denn trotz Radio, Laptop, etc. ist Rollentraining ziemlich ätzend.

So macht das sicherlich mehr Spaß :)
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

Hab mir schon überlegt ob ich mir die Software "Tour Concept 1.0" zu dem
Ergorace hinzukaufe. Ist dann ähnlich wie bei dem Tacx mit VR. Kann man
eigene Strecken in 3D nachfahren, welche man über ein GPS z.B. Garmin
aufgenommen hat.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Simulationen? Ist es wirklich zu empfehlen
oder letztendlich doch nur ein Gimmick was man 5-10 Mal benutzt und dann
wieder vergisst?

995 Watt für so eine Rolle ist schon nicht schlecht. Wieviel Minuten tritts
Du die 995 Watt? :D. Meine maximale Leistung gestern waren im SB Bereich
280Watt über 5 Minuten und im EB 250Watt über 15 Minuten. GA1 lag so bei
200Watt, GA2 halt bis 230Watt etwa. Naja, für den Fall das ich meine
Leistung steigere (fahre schliesslich erst seit 5 Monaten RR), hält der
Ergorace auch bis zu 1000Watt in der Reserve :D
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

Hätte sowas auch gerne. Ich hab schon die ganze woche extrem schlechte laune wegen dme wetter. einmal training gemacht die woche...hab schon wieder angst, dass die muskeln schwinden...:aufreg:
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

bei eis, schnee und/oder regen wird eben das mtb öfter eingesetzt. abends lieber einen lauf, ist eine abwechslung und reicht mit den wochenendausfahrten aus.
muss es indoor sein, dann lieber spinning oder squash. alleine auf dem rad im zimmer geht bei mir fast nichts.

mfg
frank
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

Bei schönem Wetter fährt sichs draußen auch besser als auf der Rolle. Schönes Wetter herrscht auch hier manchmal im Winter.

Die Rolle kommt für richtig schlechtes Wetter als Trainingspartner mit :)
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

Genau der richtige Thread für das aktuelle Wetter (Schnee soll ja kommen).

Dazu gleich mal eine Frage:

- Ergo kotzt (sorry) mich dieses Jahr besonders an, weil ich praktisch seit März nur draußen war (Wetter war ja relativ warm).
- Regen ODER (exklusiv) Kälte ist eigentlich kein Problem

nur: Regen+Kälte ist ziemlich mies und da ist ja noch die Frage des Straßenzustands.

Also um die Sache kurz zu machen: ab welchen Straßenzustand wirds euch zu gefährlich?

Beispielsweise fahre ich wohl nicht bei Eis, Schnee auf der Straße oder der Gefahr dessen.
Wie ist es mit Laub? Fahrt ihr besondere Reifen?

Ach ja: auf MTB oder so hab ich keine Lust (und auch kein Geld) - es soll schon das RR sein :D
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

MTB wäre jetzt die Antwort gewesen. Wie wäre es, wenn Du Crosserreifen (wie Racing Ralph, Smart Sam, o.ä.) montieren würdest. Die sollten auf schlechteren Untergründen besser funktionieren als normale RR Reifen.
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

macht das wirklich so viel aus?
Ich meine bei Schnee ist es klar, dass Profil was bringt - aber bei Laub oder leicht "seifiger" Straße?

Ich habs noch nicht probiert aber vom Gefühl würde ich sagen, dass Crossreifen bei mir wohl zu breit wären (es ist ein normales Focus Cayo).

Fahrt ihr im Winter alle mit speziellen Reifen oder Alternativrad :confused:
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

Unter der Woche abends Elite Hydromag oder Elite freie Rolle . Am Wochenende je nach Straßenzustand Winterrenner , Crosser oder seltener MTB .
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

Ich fahre auch bei Eis und Schnee, bei jedem Wetter, aber mit Rad! Hab zwar nen Führerschein, mein Auto aber trotzdem verkauft. Da gibts keine Ausreden und Ausflüchte, ich muss das Rad nehmen.
Übrigens zum Training bei extrem schlechten Wetter fahre ich einen komplett neu aufgebauten Tomahawk, ohne irgendwelchen elektronischen Schickimicki, dafür unkaputtbar.
Mehr braucht Mann nicht ;-)
 
AW: Ich fahre auch bei Schnee und Eis,

ist als würde ein Autorennfahrer aufm Prüfstand trainieren...

Warm anziehen und raus !

Ich fahre bei Kälte draußen, gar keine Frage. Hab auch entsprechende
Windstopper Klamotten. Aber wenn es draußen kalt ist und regnet,
wie die letzten Tage, dann geht das halt nicht :mad:

Dann kommt mein Ergometer zum Einsatz ;)
 
Zurück