• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich fürchte, mein Garmin E. 800 will mich verlassen.

lenkerbruch

Hobbygurke
Registriert
25 Juni 2008
Beiträge
641
Reaktionspunkte
126
Ort
Hildesheim
Seit vorgestern kommt mein Edge 800 beim Einschalten nur noch bis zur Anzeige "loading maps", dann geht er aus. Mit externer Stromversorgung bleibt er dort hängen. Verschiedene Resets habe ich schon versucht, auch einen firmware update. Kennt jemand den Fehler? Den Edge 800 habe ich erst seit Ende 2011, er ist also praktisch neu, aber natürlich ist die Garantie gerade abgelaufen.
 
Hast Du vorvorgestern eine neue Karte installiert?
 
Ja, 20 statt 19 vorne ist noch ein bisschen ungewohnt, aber was ist Dein Problem?
Wenn ich mal für Maxxi antworten darf:
Gekauft 2011, jetzt ist 2017. So gut wie neu ist was anderes und "gerade" die Garantie abgelaufen war vor 4 Jahren.
Wenn er wirklich nach 6 Jahren hin ist hat er im Gegensatz zu manch anderem elektronischen Gerät, welches nicht allen möglichen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, ganz gut gehalten.
 
Ich dachte, das wäre so erkennbar ironisch, dass ich keinen Zwinker-Smily brauche.
Aber viel besser: Nachdem ich ihn schon abgeschrieben hatte, konnte ich ihn doch noch einmal am Computer anmelden. Ich habe dann alle gespeicherten Aktivitäten, Strecken und Wegpunkte gelöscht, und auf einmal startete er wieder. Jetzt spricht er zwar nur noch Englisch, aber das bekomme ich auch noch hin.
Vielen Dank an alle für die guten und konstruktiven Beiträge!
 
Ich dachte, das wäre so erkennbar ironisch, dass ich keinen Zwinker-Smily brauche.
Aber viel besser: Nachdem ich ihn schon abgeschrieben hatte, konnte ich ihn doch noch einmal am Computer anmelden. Ich habe dann alle gespeicherten Aktivitäten, Strecken und Wegpunkte gelöscht, und auf einmal startete er wieder. Jetzt spricht er zwar nur noch Englisch, aber das bekomme ich auch noch hin.
Vielen Dank an alle für die guten und konstruktiven Beiträge!

Schönes Happy-End! Ist doch klasse, wenn Du ihn noch retten konntest :) Wahrscheinlich hast Du Dir im Lauf der Zeit durch Deine angesammelten Aktivitäten den Speicher vollgeschrieben, so dass er beim Starten Probleme hatte.
 
Moin,
nicht nur die Sprache ändern sondern alle Einstellungen ein Mal bestätigen, vor Allem wenn man die Setup-Files (*.fit) nach einem Werksreset zurück spielt.
Mit welchen Karten hast du den Edge800 betrieben? Ich habe immer noch den Verdacht, dass einige frei Karten den 800er vor Speicherprobleme stellt.
 
Ich habe schon lange die Velomap als Karte gespeichert. Die geht auch jetzt wieder, war also nicht das Problem. Auch die Aktivitäten lösche ich alle paar Monate, es war gerade mal ein Dutzend gespeichert. In Frage kommt noch die Route einer CTF, aber das Problem hatte ich schon vor dem Laden dieser. Bleibt also eine Aktivität, wobei ich kein Problem beim Hochladen zu Garmin Express und Strava hatte.
Ich habe es einfach nicht für möglich gehalten, dass ein solches Datenproblem das Gerät während der Anzeige "loading maps" so zum Absturz bringt, dass es sich ausschaltet. Da habe ich viel eher an einen Defekt der Hardware gedacht. Hinterher weiß man eben mehr!
Hoffentlich hilft dieser Faden noch anderen, die das gleiche Problem haben.
 
Ich weiß ist schon älter aber dennoch kram ich das mal raus, bzw "hänge" mich hier mit drauf:
Habe folgendes "Problem":
Bei meinem 800er kommt es öfter vor, dass eine Anzeige - z.B. die Geschwindigkeit - auf einmal blau hinterlegt wird, das Display dann immer anbleibt und wenn ich da drauf tippe, oder die Seite wechseln will, er immer erst in einem Menü wechselt wo ich die Anzeige z. B. gegen Trittfrequenz tauschen könnte, was ich aber nicht will. Kennt das Phänomen jemand? Ich weiß der Edge ist ü 10 Jahre alt aber eigentlich leistet er treue Dienste und ich würde ihn ganz gern noch ne Weile behalten. Ich glaube auch, dass er sooo lange gut lief / läuft (eigentlich ist das Problem nicht wirklich tragisch...was blöd ist, dass die Hintergrundbeleuchtung halt anbleibt und das saugt halt) liegt daran, dass er noch keine Funktion fürs WWW hat..das finde ich gut, so kann er sich auch nix Dummes einsaugen. Soweit ich weiß, haben seine Nachfolger das dann schon...

Vielen Dank schon mal für evtl. Aufklärung!
 
Eine Anzeige wird normal blau hinterlegt, wenn man mit dem Finger drauf bleibt. Daher nehme ich an, dass es ein Problem mit dem touchpad ist.
Lösung hab ich leider keine.
Vielleicht ist Feuchtigkeit im Gehäuse, die einen "Kurzschluss" fabriziert.
 
Eine Anzeige wird normal blau hinterlegt, wenn man mit dem Finger drauf bleibt. Daher nehme ich an, dass es ein Problem mit dem touchpad ist.
Lösung hab ich leider keine.
Vielleicht ist Feuchtigkeit im Gehäuse, die einen "Kurzschluss" fabriziert.
Danke, ja möglich..kommt meist vor wenn's sehr kalt ist, daher könnte es sein. Hab letztens meine Schutz Folie entfernt, vielleicht hat das auch Einfluss.
 
Das Problem kenn ich aktuell auch mit meinem 820, der verlässt mich auch grade ernsthaft.
Seit 1 Jahr war ein Pin im Micro USB gebrochen, sodass Koppeln und Laden am PC ein wenig Tricky war, ging zwar, aber erst nach ein par mal an/abstecken. Auf längeren Reisen konnte ich nicht mehr mit Powerbank laden,.... und gestern war nach 3 Stunden Fahrt Feierabend. Hab dann gestern Abend einen 530 bestellt als Ersatz. Ich denke mal auf den Touch Screen kann ich verzichten, auch wenn der beim 830 wohl gut sein soll. (der 705 von ganz früher tuts noch ein bischen,... hat aber ein Loch in de Gummierung)
 
Zurück