Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die dahinterstehende amerik. Firma ist schon sehr lange im Geschäft und laut DC Rainmaker soll das System im Gesamten betrachtet sogar relativ gut funktionieren.
Für mich ist das aber auch Voodoozauber.
Wäre vielleicht als Zweiteistungsmesser sinnvoll, um aerodynamisches Feintung auf dem Rad zu betreiben
Wenn man immer gleich auf dem Rad sitzt, in vergleichbarer Kleidung, nicht Gruppe fährt (punktuelle Windmessung reicht da wohl kaum) und keine Indoor-Einheiten erfassen möchte...
Der Preisvorteil ggü. zum Beispiel einem einseitigen Bepro wäre mir da zu knapp.
Scheint also doch kein Vodoo zu sein. Ich stimme zu, für 200Taler wäre es echt interressant. Für den aufgerufenen Preis bekommt man schon was Gebrauchtes in klassischer Bauweise....
Ich schrieb ja, dass es laut DC Rainmaker relativ gut funktionieren soll.
Es bleibt aber insofern Voodoo, als dass die bekannten und zuvor justierten Randparameter stimmen müssen.
Sobald man eine etwas andere Position auf dem Rad einnimt, der Straßenbelag einen erhöhten Rollwiderstand aufweist, sich das Systemgewicht ändert, etc. wirkt sich das auf die berechnete Genauigkeit aus. Inwiefern das relevant ist, das ist wiederum eine andere Frage
Insofern ist das wohl wirklich eine Preisfrage.
Das System hat aber zweifelsohne auch ein paar Vorteile, wenn man z.B. viel unterwegs ist und des öfteren Leihräder nutzen muß, um Trainieren zu können, dann ist das eine Möglichkeit, ein Leistungsmesssystem relativ einfach mitführen und variabel nutzen zu können. Ist dann aber ein Spezialfall.
Scheint also doch kein Vodoo zu sein. Ich stimme zu, für 200Taler wäre es echt interressant. Für den aufgerufenen Preis bekommt man schon was Gebrauchtes in klassischer Bauweise....