Kubi
Neuer Benutzer
- Registriert
- 16 Mai 2005
- Beiträge
- 243
- Reaktionspunkte
- 1
Hier der gleiche TEXT mit Bildern:-->> http://t-t-w.de/index.php?session=ca9497ba2b5e111ad3e5e1b71025d416&content_id=623
Weltmeisterschaft Duathlon ZOFINGEN
Mein Erfahrungsbericht von der Duathlon-Langdistanz Weltmeisterschaft in ZOFINGEN 2007 Swiss 26.08.
Nach wochenlanger Vorbereitung im Vorfeld auf den Powerman in Zofingen, machte ich mich vom nach Hause Weg aus meinem Urlaub in den Westalpen auf nach Zofingen. Auf dem Campingplatz, wo ich campierte, traf ich bereits im Vorfeld viele Mitstreiter aus verschiedenen Nationen wie zbs. aus Belgien, Südafrika, Frankreich, Holland. So konnte ich mich bereits mit den anderen Athleten auf den bevorstehenden Wettkampf einstimmen. Ein bißchen Nervös und Respekt vor der Strecke hatte sich nun immer weiter aufgebaut. Im Veranstaltungsmagazin waren Zitate zu lesen wie "die Strecke gilt wegen dem hügeligem Streckenprofil als noch anspruchvoller als ein IRONMAN-Triathlon". Der hartgesottene US-Crack Mark Allen stöhnte nach seinem Sieg 1994 in den Notizblöcken der Medienvertreter, der POWERMAN sei "härter als der Ironman Hawaii"!
Kernige Aussagen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Finisher-Statements. Wer in Zofingen schon einmal am Start war, wird sich nur in Superlativen über den Anlass äussern - im negativen wie im positiven Sinn. Der Powerman Zofingen feierte 2007 sein 18-jähriges Bestehen, in Zofingen treffen die Besten aus Triathlon, Duathlon und anderen Ausdauersportarten im selben Rennen aufeinander.
Am Renntag war es nach jahrelangem typisch regnerischem Wetter in Zofingen endlich oder "leider" mal richtig sommerlich. Am Mittag und Nachmittag schien die Sonne von einem wolkenfreiem Himmel und bescherte den Sportlern auf dem letzten Lauf 30 Grad und machte diesen Lauf zu einer "Hitzeschlacht".
Auf den ersten 10 Km Lauf waren 260 Höhenmeter zu absolvieren (2 Runden), nach genau 38Minuten kam ich in die Wechselzone und begab mich auf die 150 Km sehr lange anspruchvolle Radstrecke (3 Runden a 50Km, 1600 Hm gesamt, steilste Rampe 16% Steigung auf 200m), nach 4:42 Stunden hatte ich auch dieses erfolgreich absolviert und wechselte auf den abschließenden 30 Km Lauf (2 Runden a 15Km, 530 Hm). Dieser Lauf sollte der längste Lauf meines Lebens werden, nicht das ich einen starken Einruch erlitten hab, nein, diese steilen Rampen und das Bergablaufen bescherte meiner Beinmuskulatur einen harten Kampf. Besonders beim Bergablaufen spürte ich jede einzelne Muskelfaser, der 30Km Lauf glich eher einem Crosslauf auch vom Untergrund her.
Nach einer Gesamtzeit von 7:53:18 Std. überquerte ich dann überglücklich die Ziellinie. Die Last fiel mir endlich von den Schultern, ja ich hab es geschafft "I`m an POWERMAN" , ich habe mir den Traum aller Duathleten in Zofingen zu finishen erfüllt. Meine Endzeit bedeutete den 9.Platz in der AK-Wertung und der 65. Gesamtplatz!
Meine Oberschenkel waren noch nie so lädiert wie nach diesem Powerman, jede Treppe und leichte Steigung meisterte ich nach diesem Rennen nur noch im Zeitlupentempo. http://www.powerman.ch
ICH SOWAS VON GLÜCKLICH UND HAPPY!!!!
:feier:
Weltmeisterschaft Duathlon ZOFINGEN
Mein Erfahrungsbericht von der Duathlon-Langdistanz Weltmeisterschaft in ZOFINGEN 2007 Swiss 26.08.
Nach wochenlanger Vorbereitung im Vorfeld auf den Powerman in Zofingen, machte ich mich vom nach Hause Weg aus meinem Urlaub in den Westalpen auf nach Zofingen. Auf dem Campingplatz, wo ich campierte, traf ich bereits im Vorfeld viele Mitstreiter aus verschiedenen Nationen wie zbs. aus Belgien, Südafrika, Frankreich, Holland. So konnte ich mich bereits mit den anderen Athleten auf den bevorstehenden Wettkampf einstimmen. Ein bißchen Nervös und Respekt vor der Strecke hatte sich nun immer weiter aufgebaut. Im Veranstaltungsmagazin waren Zitate zu lesen wie "die Strecke gilt wegen dem hügeligem Streckenprofil als noch anspruchvoller als ein IRONMAN-Triathlon". Der hartgesottene US-Crack Mark Allen stöhnte nach seinem Sieg 1994 in den Notizblöcken der Medienvertreter, der POWERMAN sei "härter als der Ironman Hawaii"!
Kernige Aussagen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Finisher-Statements. Wer in Zofingen schon einmal am Start war, wird sich nur in Superlativen über den Anlass äussern - im negativen wie im positiven Sinn. Der Powerman Zofingen feierte 2007 sein 18-jähriges Bestehen, in Zofingen treffen die Besten aus Triathlon, Duathlon und anderen Ausdauersportarten im selben Rennen aufeinander.
Am Renntag war es nach jahrelangem typisch regnerischem Wetter in Zofingen endlich oder "leider" mal richtig sommerlich. Am Mittag und Nachmittag schien die Sonne von einem wolkenfreiem Himmel und bescherte den Sportlern auf dem letzten Lauf 30 Grad und machte diesen Lauf zu einer "Hitzeschlacht".
Auf den ersten 10 Km Lauf waren 260 Höhenmeter zu absolvieren (2 Runden), nach genau 38Minuten kam ich in die Wechselzone und begab mich auf die 150 Km sehr lange anspruchvolle Radstrecke (3 Runden a 50Km, 1600 Hm gesamt, steilste Rampe 16% Steigung auf 200m), nach 4:42 Stunden hatte ich auch dieses erfolgreich absolviert und wechselte auf den abschließenden 30 Km Lauf (2 Runden a 15Km, 530 Hm). Dieser Lauf sollte der längste Lauf meines Lebens werden, nicht das ich einen starken Einruch erlitten hab, nein, diese steilen Rampen und das Bergablaufen bescherte meiner Beinmuskulatur einen harten Kampf. Besonders beim Bergablaufen spürte ich jede einzelne Muskelfaser, der 30Km Lauf glich eher einem Crosslauf auch vom Untergrund her.
Nach einer Gesamtzeit von 7:53:18 Std. überquerte ich dann überglücklich die Ziellinie. Die Last fiel mir endlich von den Schultern, ja ich hab es geschafft "I`m an POWERMAN" , ich habe mir den Traum aller Duathleten in Zofingen zu finishen erfüllt. Meine Endzeit bedeutete den 9.Platz in der AK-Wertung und der 65. Gesamtplatz!
Meine Oberschenkel waren noch nie so lädiert wie nach diesem Powerman, jede Treppe und leichte Steigung meisterte ich nach diesem Rennen nur noch im Zeitlupentempo. http://www.powerman.ch
ICH SOWAS VON GLÜCKLICH UND HAPPY!!!!



