Die Geräusche vom Motor sind bestimmt zu vernachlässigen. Das laute Geräusch kommt bestimmt von der Rolle selbst, die auf dem
Reifen läuft.
Teils teils, der Motor hat ein "Grundgeräusch" welches bei höherer Geschwindigkeit lauter wird.
Beim "klettern" am Berg, so wie wir es genutzt haben, dass jeder seinen Spaß hat, hört man ihn wirklich absolut nicht!
Beim höheren Geschwindigkeiten sieht das anders aus, und das Teil kann ja wenn man will bis knapp 50kmh unterstützen.
Das Hauptgeräusch kommt allerdings wie du sagst durch die Rolle auf
Reifen zustande. Und hier gibt es wirklich extreme Unterschiede.
Da wir es am Gravel montiert hatten und somit auf
Reifen mit Profil, war es wirklich sehr laut, sodass ich den
Reifen gewechselt habe, selbst bei
Reifen mit glatter Oberfläche gibt es noch Unterschiede.
Wie lang hält bei dem Konzept denn die Lauffläche eines Rennradreifens?
Kann ich so nicht sagen, wir haben das Teil wirklich nur für bergige Runden genutzt, also nie durchgehend und immer nur wenn es hoch ging.
Die Lauffläche wird sich definitiv schneller abnutzen, hier kommt es aber extrem auf die richtige Montage und Einstellung des Systems an. Nach 4tkm musste ich jedenfalls den
Reifen noch nicht wechseln, allerdings war es kein Rennradreifen, sondern ein breiterer Gravelreifen (Panaracer Gravelking als Slick), somit war die Auflagefläche sicherlich größer.