• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hundeschei**e - was dagegen tun - könnte Ko**en

U

urschel

Hallo,
nachdem ich heute mit meinem gerüsteten Winterrad zwar in den Regen kam, kam die Traufe erst noch. Dass mir Wasser ins Gesicht spritzt, störte mich nicht, da es auf der Straße keinen Dreck gibt. Tja. Auf einem kurzen extrem stark befahrenen Stück bin ich kurz zu nahe an den Seitenstreifen ausgewichen, wundere mich über den "Dünger" und siehe da, bin scheinbar noch 10km mit der braunen Schmiere im Gesicht weitergefahren, bis ich in einem spiegelnden Schaufenster in der nächsten Ortschaft bemerkt habe, dass "etwas" nicht stimmt, denn der Geruch des "angeblichen" Düngers blieb bestehen, trotzdem ich von den Feldern längst weg war.

Und ein Blick ans Rad offenbarte einiges:

IMG_8081s.jpg



Schutzbleche kann ich nicht montieren, da zu wenig Platz... hat einer sonst einen Tipp? Das ist mir jetzt schon das zweite Mal in diesem Herbst passiert. Bedeutet jedesmal eine Totalreinigung.
 
AW: Hundeschei**e - was dagegen tun - könnte Ko**en

:D echt ärgerlich! Jetzt musstest du schon zum 2. Mal in diesem Herbst duschen :p
 
AW: Hundeschei**e - was dagegen tun - könnte Ko**en

Die Intoleranz mancher Hundebesitzer ist nahe zu grenzenlos, denn wer kennt diesen dummen Satz nicht "der will doch bloss spielen", aber heutzutage wird so ein Tier gekauft, und man übersieht nur zu gern das so ein Hund viel Zeit braucht in Puncto Erziehung und Auslauf. Bei Vollberufstätigen frage ich mich so wie so sehr oft wie sie das bei einem 8 Std Tag handeln, ist bestimmt schön für den Hund wenn er 8 Std in der Wohnung eingesperrt ist. Im allgemeinen nennt man so etwas glaub Tierquälerei, aber Hauptsache man hat jetzt auch ein Modeobjekt Hund, dass dies auch ein Lebewesen ist wird dabei nur zu gerne übersehen, und warum auch damit näher beschäftigen, wie schon angesprochen Erziehung etc.

und wie gut diese Hundeverschiesenen flecken riechen, ah das ist schon schön wenn die Grünstreifen in den Städten Hundeverkackt sind, vielleicht noch mit Pappbechern und Flaschen zugemüllt werden, evt noch garniert mit Kippen..... da könnte ich:kotz:
 
AW: Hundeschei**e - was dagegen tun - könnte Ko**en

Die Intoleranz mancher Hundebesitzer ist nahe zu grenzenlos, denn wer kennt diesen dummen Satz nicht "der will doch bloss spielen", aber heutzutage wird so ein Tier gekauft, und man übersieht nur zu gern das so ein Hund viel Zeit braucht in Puncto Erziehung und Auslauf. Bei Vollberufstätigen frage ich mich so wie so sehr oft wie sie das bei einem 8 Std Tag handeln, ist bestimmt schön für den Hund wenn er 8 Std in der Wohnung eingesperrt ist. Im allgemeinen nennt man so etwas glaub Tierquälerei, aber Hauptsache man hat jetzt auch ein Modeobjekt Hund, dass dies auch ein Lebewesen ist wird dabei nur zu gerne übersehen, und warum auch damit näher beschäftigen, wie schon angesprochen Erziehung etc.

und wie gut diese Hundeverschiesenen flecken riechen, ah das ist schon schön wenn die Grünstreifen in den Städten Hundeverkackt sind, vielleicht noch mit Pappbechern und Flaschen zugemüllt werden, evt noch garniert mit Kippen..... da könnte ich:kotz:


Kann ich so unterschreiben. Nur in einem Punkt widerspreche ich: Es sind nicht manche, sondern leider die meisten Hundebesitzer, die sich ´nen absoluten Dreck darum scheren, was ihr Liebling so treibt. Am allerbesten sind die ''Hundeflüsterer'' oder auch ''die mit dem Wolf tanzen''. Sechs Hunde, ein Herrchen/Frauchen, keine Leine . . .

Gruß, Paule
 
AW: Hundeschei**e - was dagegen tun - könnte Ko**en

Hallo,
nachdem ich heute mit meinem gerüsteten Winterrad zwar in den Regen kam, kam die Traufe erst noch. Dass mir Wasser ins Gesicht spritzt, störte mich nicht, da es auf der Straße keinen Dreck gibt. Tja. Auf einem kurzen extrem stark befahrenen Stück bin ich kurz zu nahe an den Seitenstreifen ausgewichen, wundere mich über den "Dünger" und siehe da, bin scheinbar noch 10km mit der braunen Schmiere im Gesicht weitergefahren, bis ich in einem spiegelnden Schaufenster in der nächsten Ortschaft bemerkt habe, dass "etwas" nicht stimmt, denn der Geruch des "angeblichen" Düngers blieb bestehen, trotzdem ich von den Feldern längst weg war.

Und ein Blick ans Rad offenbarte einiges:

Schutzbleche kann ich nicht montieren, da zu wenig Platz... hat einer sonst einen Tipp? Das ist mir jetzt schon das zweite Mal in diesem Herbst passiert. Bedeutet jedesmal eine Totalreinigung.


Sei einfach froh das Kühe nicht fliegen können..........:aetsch:
Das ist halt das Leben. Habe mich heute auch ein wenig beschissen gefühlt........;)
 
AW: Hundeschei**e - was dagegen tun - könnte Ko**en

Kann ich so unterschreiben. Nur in einem Punkt widerspreche ich: Es sind nicht manche, sondern leider die meisten Hundebesitzer, die sich ´nen absoluten Dreck darum scheren, was ihr Liebling so treibt. Am allerbesten sind die ''Hundeflüsterer'' oder auch ''die mit dem Wolf tanzen''. Sechs Hunde, ein Herrchen/Frauchen, keine Leine . . .

Gruß, Paule

Unterschreibe ich auch.....sehe ich tagtäglich in Berlin und die "Köter" tun" mir fast leid.... nicht wirklich, aber artgerechte Haltung ist das mit Sicherheit nicht.

Gruss Horst
 
AW: Hundeschei**e - was dagegen tun - könnte Ko**en

Kann ich so unterschreiben. Nur in einem Punkt widerspreche ich: Es sind nicht manche, sondern leider die meisten Hundebesitzer, die sich ´nen absoluten Dreck darum scheren, was ihr Liebling so treibt. Am allerbesten sind die ''Hundeflüsterer'' oder auch ''die mit dem Wolf tanzen''. Sechs Hunde, ein Herrchen/Frauchen, keine Leine . . .

Gruß, Paule

Unser Hund macht sowas nicht ! Niemals !
 
AW: Hundeschei**e - was dagegen tun - könnte Ko**en

Es ist erstaunlich, aber meiner scheißt nicht mal auf Sandwege. immer quetscht er seinen Schiß irgendwo im Gebüsch raus! Dort mit einer Tüte in der Hand, nach dem Haufen suchen, das ist als würde man durch ein Minenfeld stolpern!
Der Hund ist mir zugelaufen und ich hab´Ihm Asyl gewährt, zum Dank scheißt er auch nicht auf den meinen Rasen!
 
Zurück