• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Gefällt mir, dein Rickert. Insbesondere die Gabel ist super.
Bin gespannt, wie das nach einer ordentlichen Reinigung aussehen wird.
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Reinigen wollte ich den eigentlich nicht (nur konservieren) sonst ist ja der besondere Charme weg:confused:

Ich hatte mal meine Teilekisten durchgeschaut und könnte mir einen Wiederaufbau mit französischen Teilen gut vorstellen. Auch weil diese gut zur Frankreich Flagge an der Sattelstrebe passen würden.

Meine Ideen wären:

- Stronglight 93 Kurbel mit alten Lyotard Pedalen
- Huret Allvit (oder Svelto) Schaltgruppe
- Weinmann 999 Vainqueur Bremsen (die mit dem geprägten Schriftzug) mit Universal Bremshebeln
- Philippe Vorbau mit Scheeren Rennlenker
- Ledersattel (Made in France)
- Samir Saminox Chromstahlfelgen mit Pelissier 1001 Naben

Was haltet ihr davon, passt der Mix oder sollte/könnte ich was anders machen?
 
Die Stahlfelgen würde ich mir verkneifen, nimm Aluminiumfelgen.
Die SL93 ist etwas zu neu für den Rest.
Pelissier 1001 Naben kannst du von mir haben, sind aber auch etwas zu jung.
 
Hmm dann werd ich wohl nach nem schönen LRS mit 100/120 Ausschau halten müssen.
Gibts denn was mit Vierkant aus der Epoche, wenn die 93 zu jung ist, Keil-IL will ich eigentlich nicht verbauen?!
 
Jut das mit der 49d stimmt. Müsste ich auch noch iwo eine haben. Wenn schalte ich nachher mal eine suchanzeige
 
Da wart ihr mal wieder schneller. Die 49D wäre schon klasse, besonders in der Katalogausführung von 1958
main.php
 
Natürlich, die sind auch noch in den 60ern verbaut worden.

Dein Rahmen ist irgendwo zwischen 1962 - vielleicht 1968 verbaut worden.
Wenn auf dem Oberrohr noch gut erkennbare Reste vom Aufkleber zu sehen wären,
könnte man es vielleicht noch ein bißchen näher eingrenzen, ist aber doch völlig unwichtig, oder ?

...und wie der @einbeiner schon anmerkte, die Gabel, bzw. der Gabelkopf ist sehr schön,
ist wahrscheinlich ein geschmiedeter 'Rostagno-Thomas' Kopf .

Hat Rickert öfter verbaut, schon Anfang der 60er bis in die 70er Jahre.
 
Meine Augen können schemenhaft noch etwasxin Richtung: „Weltmeister 1961 Zürich / 1962 Mailland“ entziffern
 
Zurück