• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HR-Bremse löst sich nicht

Schniechen

bikeaholic anonymous
Forum-Team
Registriert
28 Oktober 2005
Beiträge
8.651
Reaktionspunkte
98
an meinem Winter-RR löst sich nach betätigen des Bremshebels die Bremse nicht mehr!
Hab den Bremskörper mal auseinander,gereinigt und zusammen gebaut aber ohne Erfolg.Die Bremsschuhe bleiben an der Felge.Dachte es sei vielleicht der Bowdenzug(zu lasch?),uralte Bremshebel oder die Schrauben zur Einstellung(da stellt man doch die Vorspannung der Feder ein?)
Das Modell ist eine 2005er Tektro


Wo ist die Lösung???
 
AW: HR-Bremse löst sich nicht

ja bin ich der meinung!Das teil hat eine Feder. Der Bremskörper hat auch Spannung wenn ich ihn mit der hand zudrücke,geht er wieder auf aber eben nicht wenn ich am bremshebel gezogen habe.
 
AW: HR-Bremse löst sich nicht

War bei mir auch mal so. Das kleine Stück Bremshülle hinten war dreckig und der Innenzug hatte dadurch eine höhere Reibung. Die Federkraft der Bremse reicht dann nicht mehr aus um die Bremse zurückzustellen. Helfen kann neue Hülle und Zug, oder wenn möglich Zug aushängen und reinigen und dann ölen mit z.B. Ballistol. Sollte dann wieder flutschen. :)

Gruß Uwe
 
AW: HR-Bremse löst sich nicht

Vielleicht nicht sauber gekürzt und der Liner oder gar die Spirale verdrückt? Das erzeugt ebenfalls mächtig Reibung...
Oder falsche Länge, so dass das Hüllenende in einem der Anschläge verkantet?
 
AW: HR-Bremse löst sich nicht

der Rahmen hat keine Anschläge:o das ist mir vorhin eingefallen.ob Das daran liegt?Vorher waren da andere bremskörper dran und die bowdenzüge werden am Oberrohr mit blechschellen gehalten
 
AW: HR-Bremse löst sich nicht

Wie verlaufen denn die Züge dann (resp. der hintere Bremszug)? Zwei Anschläge hat er auf jeden Fall, an Bremse und Hebel ;)
 
AW: HR-Bremse löst sich nicht

was stelle ich denn mit dieser winzigen schraube obenauf ein?
 
AW: HR-Bremse löst sich nicht

die stellt den Anschlag des einen Bremsschenkels dar und justiert so die Mittenlage...
 
AW: HR-Bremse löst sich nicht

Löse doch mal den Zug und teste, ob er sich leicht in der Hülle bewegen lässt, so als Eingrenzung des Problems...
 
AW: HR-Bremse löst sich nicht

der Rahmen hat keine Anschläge:o das ist mir vorhin eingefallen.ob Das daran liegt?Vorher waren da andere bremskörper dran und die bowdenzüge werden am Oberrohr mit blechschellen gehalten


Vielleicht die Schellen zu dicht gezogen und die Aussenhülle beklemmt den Zug?
 
AW: HR-Bremse löst sich nicht

Der Zug lässt sich mit viel Kraftaufwand immer so nen halben cm schieben
Die Schellen hab ich nur zur Peugeot-Zirde dran und wirklich nicht fest .
 
AW: HR-Bremse löst sich nicht

funkt wieder!!!Hab mir vorhin neuen Zug und Hülle gekauft.
Dann wollte ich ihn einbauen und die Klemmschraube vom Bremskörper war weg.:eek: Alles durchgesucht aber weg.
in meinem fundus hab ich was Pasendes gehabt und als ich fertig war...........kommt mein Dad und sagt"guck mal was ich unterwegs gefunden habe.Brauchst du Sowas?":o :o :o
Es war meine klemmschraube.ca 2km von mir zuhause,hat er Sie auf der Straße gefunden.
 
AW: HR-Bremse löst sich nicht

funkt wieder!!!Hab mir vorhin neuen Zug und Hülle gekauft.
Dann wollte ich ihn einbauen und die Klemmschraube vom Bremskörper war weg.:eek: Alles durchgesucht aber weg.
in meinem fundus hab ich was Pasendes gehabt und als ich fertig war...........kommt mein Dad und sagt"guck mal was ich unterwegs gefunden habe.Brauchst du Sowas?":o :o :o
Es war meine klemmschraube.ca 2km von mir zuhause,hat er Sie auf der

gefunden.

Du bist aber auch ein Schussel
Dann haste auch noch Dusel:D
 
AW: HR-Bremse löst sich nicht

Die alte einen monat alte Hülle war zu klein und knüppelhart.Fast wie ein Stock unflexibel meinte der Cheff vom Radladen.Nun gehts ja endlich wieder.

Und was die verlorene klemmschraube angeht-ich muß ja wenigstens einmal im Leben Glück haben:o
 
Zurück