• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hometrainer mit Klickpedalen

Bit2_Gosu

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juli 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich will auf Klickpedale umsteigen. Da mein hometrainer futsch ist, will ich mir jetzt einen neuen mit Klickpedalen kaufen.

Gibts sowas, bzw. kann mir da jemand was empfehlen?
 
AW: Hometrainer mit Klickpedalen

Es dürfte bei nahezu allen Hometrainern möglich sein, die mitgelieferten Pedale abzumontieren und durch Klickpedale zu ersetzen!
 
AW: Hometrainer mit Klickpedalen

hm, und welche klickpedale würdet ihr empfehlen? (kenn mich da noch gar nicht aus)
Vielleicht kennt ihr auch einen empfehlenswerten homtrainer? (bin gerade bei stiftung warentest am vergleichen)
 
AW: Hometrainer mit Klickpedalen

Die Frage ist, wieviel du ausgeben willst und wofür du den Homtrainer genau verwenden möchtest...
Ich habe ein Trekking- und ein RR. Am RR sind Look Kéo Carbon und am Trekkingrad normale, beidseitige SPD's.
Sofern du Schuhe hast für normale SPD's würde ich die am Hometrainer vorziehen. War bei mir überhaupt kein Problem mit der Montage.

Wenn du alles neu kaufen musst (Schuhe + Pedalsystem), dann würde ich dirkekt die Schuhe nebst Pedalen wählen, die auch am Renner verbaut werden sollen.
 
AW: Hometrainer mit Klickpedalen

Achtung!!! Nicht alle Hometrainer haben das passende Gewinde an der Kurbel um Standard Pedalen zu montieren!!!! Je billiger die Teile sind desto unwahrscheinlicher. Auch Hometrainer mit Wirbelstrombremse haben häufig keine kompatiblen Kurbeln.
Bei Spinnern sieht das dann schon anders aus.
Unkaputtbar, stabil: Tomahawk!
 
AW: Hometrainer mit Klickpedalen

Was Henry schon erwähnt hat, aufpassen muß man in der Hinsicht schon.
Dachte auch ich könnte einfach meine Klickies damals an meinen Spinningbike montieren... War falsch gedacht, die Gewinde am Spinningbike waren ,meine ich 9 3/4", jedenfalls paßten keins der gängigen Pedalgewinde dort.

Ansonsten wäre die alternative, wenn du ein RR hast, vielleicht eine Rolle?
Es gibt sogar speziell für Indoor Radschuhe.
 
AW: Hometrainer mit Klickpedalen

erstmal danke für die Tipps!

@PinaFlo: was ist denn eine Rolle??

@kolo: das rad auf dem bild hat ja so eine Art Laschen, in die man die Füße reinschieben kann (wenn ich das richtig sehe). Sind Klickpedale nicht ein anderer (besserer) Mechanismus?
 
AW: Hometrainer mit Klickpedalen

erstmal danke für die Tipps!

@PinaFlo: was ist denn eine Rolle??

@kolo: das rad auf dem bild hat ja so eine Art Laschen, in die man die Füße reinschieben kann (wenn ich das richtig sehe). Sind Klickpedale nicht ein anderer (besserer) Mechanismus?

Rolle ist ein Gerät, auf das du dein normales Bike stellst, Vorderrad asugebaut im Ständer, Hinterrad läuft auf einer Rolle.
Wer keinen Platz hat und nahezu kein Geld ein Kaufargument. Hab ich schon mal probiert, kann m.E. gegen einen Spinner nicht anstinken, insbesondere wenn man Kraft trainiert. Da hätte ich Angst um mein RR, denn für diese Haltekräfte ist es definitiv nicht gebaut!

Diese Fusskäfige sind auch in den Fitnessstudios Standard, da viele Leute "spinnen" aber keine Clickies haben. Click-pedale sind ganz klar zu bevorzugen!

Mein Favorit: http://www.indoorcycling.com/indoorcycling/classic.asp
unkaputtbar, es gibt jedes Einzelteil nachzukaufen, wird bei ebay desöfteren preiswert gebraucht angeboten.
Habe meins vollkommen runtergekommen für 120€ gekauft, auseinnadergebaut, neu Lackieren lassen, restliche Teile gereinigt, neu aufgebaut, Bremsbeläge ersetzt und läuft wie Schmitz' Katze :-)
 
AW: Hometrainer mit Klickpedalen

erstmal danke für die Tipps!

@PinaFlo: was ist denn eine Rolle??

Du bekommst verschiedene Arten von Rollen.
Die Unterschiede kannst du dir gerne mal hier an sehen.

Hab beides genutzt, also Spinningbike und den Elite Crono mag und beides gehörten nicht zu meinen Favoriten ;) Gehe dann doch lieber auf die Straße zum fahren.
 
AW: Hometrainer mit Klickpedalen

Desto mehr man hier erfährt, desto mehr weiß man, desto mehr neue Fragen stellt man sich aber auch ;)

Ich bin jetzt schon die ganze Zeit am googeln... Spinning Bike oder Ergomether? Ich tendiere im Moment eher zu Ergomether, weil es angeblich mehr kann.

Die Hauptfrage bleibt aber: Wie finde ich ein Gerät (max. 450 Euro) bei dem ich weiß, dass ich Klickpedale anmontieren kann? Fährt hier vielleicht jemand ein Gerät der Preisklasse mit Klickpedalen?
 
AW: Hometrainer mit Klickpedalen

Ergometer für 450€, neu? Und dann wirklich Radfahren trainieren? Vergiss es!
In der Preisklasse kann man nur nach einem gebrauchten Spinner schauen, unbedingt auf das Gewicht der Schwungscheibe achten, je schwer desto gut.
 
Zurück