• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

hometrainer & klickpedale ..

shk

Mitglied
Registriert
29 Juli 2007
Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe wien
servus zusammen,

hat's sinn, einen hometrainer mit klckpedalen auszurüsten, um damit das "aussteigen" zu üben ... ?

danke für eure meinung.
 
AW: hometrainer & klickpedale ..

Es wird dich nicht vor einem Sturz auf dem richtigen Rad in freier Wildbahn bewahren, falls du das meinst :D
 
AW: hometrainer & klickpedale ..

Nein, du kannst das Aussteigen auch in der Garage oder im Hof so oft wie du willst, üben, üben in der Realität ist das einzig wahre, ich bin bislang einmal gefallen, im Stand umgeplumpst.

Ich hab die 51er Cleats, weil sie zum Ziehen m.M.n. besser geeignet sind, man kommt nach oben einfach definitiv nicht raus, und wenn du wie ein Ochse ziehst und nach oben rausflutschst, ist das gefährlich, deshalb nehme ich keine mehrfach auslösenden, auch wenn ich anfangs drüber nachgedacht habe.

Tipps:

- vorrausschauend fahren und rechtzeitig ausklicken
- immer beidseitig ausklicken
- unübersichtliche Passagen in der Stadt etc ausgeklickt fahren, was mit RR Schuhen leider garnicht geht, mit Trail Schuhen dagegen schon

Das Problem, wieso du auf dem Heimtrainer nie eine reale Situation hinbekommst: Du denkst immer kurz vorher nach "ich klicke jetzt aus" - und dieser Gedanke ist immer bewusst auf dem Trainer, auf dem Rad aber nicht, da versuchst du einfach abzusteigen und es geht halt nicht. Daher einfach auf dem Rad üben.
 
AW: hometrainer & klickpedale ..

Mit Klickpedalen kannst Du halt auch bequem "einbeinig" fahren.
Ist gut geeignet um den legendären "runden" Tritt zu üben.
 
Zurück