Hallo Leute.
Habe heute meine Hollowtech 2 Lager rot eloxiert und ein paar Bildchen gemacht.
Zu erst musste ich ja nunmal die Lager aus den Schalen raus kriegen.
Habe mich zu erst ein bisschen im Internet über den Aufbau informiert um nichts kaputt zu machen.
Dann ging es auch los
Als erstes musste wie auch immer man es nennt, ich nenn es mal Führunghülse? raus.
Dies ging ganz einfach.
Raus geschlagen.
Dann habe ich die Lagerdichtung vorsichtig mit einem Messer rausgehobelt.
Jetzt musste das Lager heraus.
Ich habe die Schale vorher mit einem Feuerzeug ein bisschen erhitzt, und dann das lager immer einmal versetzt ausgeschlagen, damit es nicht verkanntet.
So die Schalen waren nun also frei von anderen Metallen und ich konnte sie ohne Probleme eloxieren.
Da sie aber ja schon eloxiert waren musste die Schicht natürlich runter.
Vorher habe ich sie mit Verdünnung entfettet.
Dann auf dem Bild zu sehen, eine Natronlauge.
Diese löst das alte Eloxat ab und macht das reine Alu wieder frei fürs neue Eloxat.
Als nächstes seht ihr die Schalen beim eloxieren.
Einmal der Aufbau meiner Chemie küche.
Wie man sieht ist das ganze mit vorsicht zu genießen, desswegen Schutzkleidung PFLICHT !
Nun musste das ganze 1 Stunde eloxieren.
Das nächste Bild zeigt eine der Schalen beim Färbevorgang.
Das Färben hat 15 Minuten gedauert bis ich die Farbe hatte die ich wollte.
Danach wurden die Schalen noch versiegelt.
Eine stunde in destiliertem wasser kochen.
Dann konnte ich die Dinger wieder zusammenbauen.
Ich habe etwas von dem Eloxat in den Schalen entfernt, damit die Lager wieder perfekt rein passen.
So Schalen gefettet, und Lager rein. !
das helle was ihr dort seht ist das Fett, also kein Kratzer.
Lager drin ! ging eigentlich ganz easy. Noch einmals gefettet.
Nun kam die Dichtung wieder drauf. Einfach mit den Händen reingedrückt und das wars.
Nun die Plastikhülse wieder rein, Ging ebenfalls so mit den Händen.
Das WARS !
hier noch bilder vom fertigen Produkt.
Kettenblatt und Schrauben ebenfalls made by me
Jetzt noch die kurbel schrauben färben
Wer dies auch möchte kann sich bei mir melden.
MFG
GTR-Marvin
Habe heute meine Hollowtech 2 Lager rot eloxiert und ein paar Bildchen gemacht.
Zu erst musste ich ja nunmal die Lager aus den Schalen raus kriegen.
Habe mich zu erst ein bisschen im Internet über den Aufbau informiert um nichts kaputt zu machen.
Dann ging es auch los
Als erstes musste wie auch immer man es nennt, ich nenn es mal Führunghülse? raus.
Dies ging ganz einfach.
Raus geschlagen.
Dann habe ich die Lagerdichtung vorsichtig mit einem Messer rausgehobelt.
Jetzt musste das Lager heraus.
Ich habe die Schale vorher mit einem Feuerzeug ein bisschen erhitzt, und dann das lager immer einmal versetzt ausgeschlagen, damit es nicht verkanntet.
So die Schalen waren nun also frei von anderen Metallen und ich konnte sie ohne Probleme eloxieren.
Da sie aber ja schon eloxiert waren musste die Schicht natürlich runter.
Vorher habe ich sie mit Verdünnung entfettet.
Dann auf dem Bild zu sehen, eine Natronlauge.
Diese löst das alte Eloxat ab und macht das reine Alu wieder frei fürs neue Eloxat.
Als nächstes seht ihr die Schalen beim eloxieren.
Einmal der Aufbau meiner Chemie küche.
Wie man sieht ist das ganze mit vorsicht zu genießen, desswegen Schutzkleidung PFLICHT !
Nun musste das ganze 1 Stunde eloxieren.
Das nächste Bild zeigt eine der Schalen beim Färbevorgang.
Das Färben hat 15 Minuten gedauert bis ich die Farbe hatte die ich wollte.
Danach wurden die Schalen noch versiegelt.
Eine stunde in destiliertem wasser kochen.
Dann konnte ich die Dinger wieder zusammenbauen.
Ich habe etwas von dem Eloxat in den Schalen entfernt, damit die Lager wieder perfekt rein passen.
So Schalen gefettet, und Lager rein. !
das helle was ihr dort seht ist das Fett, also kein Kratzer.
Lager drin ! ging eigentlich ganz easy. Noch einmals gefettet.
Nun kam die Dichtung wieder drauf. Einfach mit den Händen reingedrückt und das wars.
Nun die Plastikhülse wieder rein, Ging ebenfalls so mit den Händen.
Das WARS !
hier noch bilder vom fertigen Produkt.
Kettenblatt und Schrauben ebenfalls made by me

Jetzt noch die kurbel schrauben färben

Wer dies auch möchte kann sich bei mir melden.
MFG
GTR-Marvin