• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hoher Puls durch Regenjacke???

@ grandsport:
Ja, so ein Buff ist sehr praktisch. Passt viel besser noch unter den Helm als ein Stirnband z.B. und ist vielseitig einsetzbar. Hab auch ein normales und eins welches zu einem Drittel gefleeced ist.

Ich war gestern auch unterwegs bei circa 3-4°. Ich hatte auch etwas höheren Puls als sonst. Das habe ich zunächst auf meine Bronchitis zurückgeführt, die mich fast 3 Wochen außer Gefecht gesetzt hat. Oder es lag an der Wind/Regenjacke, mit der ich zum ersten Mal gefahren bin.

Ansonsten hatte ich 2 paar Radsocken an, eine lange Winterradhose, ein Langarm-Thermounterhemd, darüber ein leichtes Langarm-Fleecetrikot und meine dünne Windstopper/Regenjacke. Auf dem Kopf mein Buff als Mütze. Das fühlte sich genau richtig an mit noch leichten Reserven. Für 0° und leicht drunter reicht das sicher auch noch. Nur die Füße wurden etwas kalt. Überschuhe fehlen noch in meinem Sortiment.
 

Anzeige

Re: Hoher Puls durch Regenjacke???
In der akutellen Tour habe ich gelesen, dass man bei Rollentraining in geschlossenen Räumen auf ausreichende Kühlung achten soll, da auf Grund fehlendem Fahrtwind, der Körper überhitzt und dadurch der Pulsn steigt.

Glaub nicht, dass du deine Situation damit vergleichen kannst. Drinnen steht die (verbrauchte) Luft, mit hoher Luftfeuchtigkeit durch Abatmen, Schwitzen, ect...und die Temp. steigt auch.

Selbst wenn du draußen unter der Jacke einen Hitzestau erzeugst, du verlierst deutlich an Körperwärme durch weniger geschützte Stellen wie Hände, Gesicht, ect...außerdem atmest du kühlere Luft, die Überhitzung verhindert.

Hitzestau, Bremsfallschirm-Eigenschaft, Trikot-/Jacken-Flattern im Wind mit Fehlern der Pulsgurt-Messung, ... es gibt mehrere mögliche Ursachen.

Der m.E. sinnvollste Lösungsweg: lass´ den Pulsgurt daheim und mache Dir keinen Kopf.

Absolut korrekt....ich würde am ehesten auf eine kleine Verkühlung oder so tippen, die du im Alltagsleben nicht merkst, aber sich etwas auf die Leistung auswirkt
 
Wer glaubt, präzise in irgendwelchen ganz niedrigen Pulsbereichen bleiben zu müssen sollte den Körper doch durchaus etwas dicker verpacken? Leute, die ihre Temperatur regulieren, indem sie sich streng nach Bauchgefühl warmstrampeln haben da einfach andere Voraussetzungen.

Naja, ich fahr morgens gegen halb 6 auf die Arbeit, damit ich gegen halb sieben dort bin. Da hab ich zugegebenermaßen nur wenig ambitionen meinen puls auf 150 bis 160 hoch zu prügeln. um die uhrzeit lass ich es gern ein wenig ruhiger angehen. nachmittags auf dem rückweg sprinte ich dann auch gern mal von roter ampel zu roter ampel... aber morgens... *gäääähn*
 
Als neuer Trend könnte die Puls orientierte Trainingssteuerung über die Regenjacken aufkommen.
Regenjacke mit Lüfungsschlitze -> GA1
Regenjacke ohne Lüftungsschlitze -> GA2
mannmannmann, auf der Suche nach einer EB-Regenjacke habe ich "saunasack" bei https://www.google.de/images eingegeben. Mein lieber Herr Gesangsverein!!
 
Hitzestau, Bremsfallschirm-Eigenschaft, Trikot-/Jacken-Flattern im Wind mit Fehlern der Pulsgurt-Messung, ... es gibt mehrere mögliche Ursachen.

Der m.E. sinnvollste Lösungsweg: lass´ den Pulsgurt daheim und mache Dir keinen Kopf.

Oder Kopf zuhause lassen oder Augen zumachen und bloß nicht hinschauen!:cool:

Hitzestau ist am wahrscheinlichsten. Selbst wenn die Regenjacke eine Membrane hat, funktioniert bei Nässe der Feuchtigkeitsautausch nicht mehr und man schwitzt sich unter der Jacke halb tot. Flüssigkeitsmangel kann also auch noch dazu kommen, dann steigt der Puls auch (und die Leistung sinkt).
 
Zurück