• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hoher Blutdruck in der Ruhephase

Nickenick

Aktives Mitglied
Registriert
10 Januar 2012
Beiträge
256
Reaktionspunkte
50
Hallo an alle,
ich hab hier mal eine Frage bezüglich meiner Gesundheit. Ich bin wegen zu hohen Blutdruck in Behandlung bei meinen Hausarzt. Hierbei stellte ich folgendes fest. Wenn ich im Stress bin, oder Sport treibe bzw. arbeite, hab ich einen relativ normalen Blutdruck von etwa 125/75. Anders ist es in der Ruhephase. Neulich war ich früh beim Arzt. Völlig relaxt, ohne Stress und Hektik, da lag der Blutdruck bei 150/105, und das trotz vorheriger Medikamenteneinnahme.

Es macht mir natürlich Sorgen, wie sowas sein kann. Mein Arzt wußte sich dahingehend auch keinen Rat. er ist allerdings auch Allgemein Praktiker, also kein Arzt für Inneres.
Hat jemand hierzu Erfahrungen, was man da tun kann, bzw einen Rat oder Tip. Vielleicht hat der eine oder andere dasselbe Problem.

Danke schonmal für eure Meinungen
 
Schon mal Belastungs EKG gemacht?
Bin auch mit 150 hin, am Ende der Strampelei hatte ich 250. Aber keine Tendenz zum runtergehen. Ruhepuls lag bei mir mit 90 ebenfalls hoch.
Seitdem gibts noch nen Betablocker zum Frühstück.
 
Belastungs EKG hab ich noch keins gemacht. Hatte kürzlich einen -privaten- Umzug zu bewerkstelligen. wir haben dort gearbeitet von früh halb neun bis die Nacht ein Uhr. Danach Blutdruckkontrolle. Puls 60 und Blutdruck 125/75. Also ganz normale Werte und außer Müdigkeit fühlte ich mich sehr gut
 
Hallo ,
ist schon mal eine Blutdruckmessung über 24Std. gemacht worden ? Auf jeden Fall sollte der hohe Blutdruck mal durch einen Internisten geklärt werden. Man kann es garnicht oft genug wiederholen - hoher Blutdruck ist langfristig gesehen absolut schädlich ! Bin auch "Leidensgenosse" mit Blutdrucksenker und Betablocker - seitdem alles im Normbereich
 
ja 24 Stunden Blutdruckmessung hab ich bereits machen lassen, bevor ich auf die tabletten eingestellt wurde.
 
Hallo ,
ist schon mal eine Blutdruckmessung über 24Std. gemacht worden ? Auf jeden Fall sollte der hohe Blutdruck mal durch einen Internisten geklärt werden. Man kann es garnicht oft genug wiederholen - hoher Blutdruck ist langfristig gesehen absolut schädlich ! Bin auch "Leidensgenosse" mit Blutdrucksenker und Betablocker - seitdem alles im Normbereich
:bier::daumen:
 
Ich würde zu einem Spezialisten gehen, der sich mit Leuten, die Ausdauersport machen, gehen. Als ich ein Belastungs-EKG machte, hat die Assistentin der Kardiologin ab einer gewissen
Wattzahl abgebrochen da mein Blutdruck einen gewissen Bereich erreicht hat, der bei Normalos als bedenklich gilt. Später las ich bei einem Spezialist für Ausdauersportler, dass das veraltert sei
und Sportler ohne weiteres weiter strampeln können. Ich fühlte mich auch völlig fit wo abgebrochen wurde.

Die 24 Stunden Blutdruckmessung ergab dann, dass alles Paletti war, aber man sollte zu
Leuten, die auf Ausdauersport spezialisiert sind gehen, um Fehldiagnosen auszuschliessen. Beispiel: Herzpuls von 40 ist beim Normalo zu niedrig und kann zu einem Herzschrittmacher führen.
Beim Sportler ist das ein Zeichnen von guter Fitness. Ein Arzt, der sich nicht auskennt würde da eine völlig falsche Diagnose stellen.
Ein Sportler, der einen 40er Ruhepuls hat, pumpt ja mit jedem Schlag wesentlich mehr Blut als beim Normalo, weshalb das auch andere Blutdruckergebnisse haben kann OHNE, dass es bdenklich ist.
 
Ich würde zu einem Spezialisten gehen, der sich mit Leuten, die Ausdauersport machen, gehen. Als ich ein Belastungs-EKG machte, hat die Assistentin der Kardiologin ab einer gewissen
Wattzahl abgebrochen da mein Blutdruck einen gewissen Bereich erreicht hat, der bei Normalos als bedenklich gilt. Später las ich bei einem Spezialist für Ausdauersportler, dass das veraltert sei
und Sportler ohne weiteres weiter strampeln können. Ich fühlte mich auch völlig fit wo abgebrochen wurde.

Die 24 Stunden Blutdruckmessung ergab dann, dass alles Paletti war, aber man sollte zu
Leuten, die auf Ausdauersport spezialisiert sind gehen, um Fehldiagnosen auszuschliessen. Beispiel: Herzpuls von 40 ist beim Normalo zu niedrig und kann zu einem Herzschrittmacher führen.
Beim Sportler ist das ein Zeichnen von guter Fitness. Ein Arzt, der sich nicht auskennt würde da eine völlig falsche Diagnose stellen.
Ein Sportler, der einen 40er Ruhepuls hat, pumpt ja mit jedem Schlag wesentlich mehr Blut als beim Normalo, weshalb das auch andere Blutdruckergebnisse haben kann OHNE, dass es bdenklich ist.
Hmm, kennt jemand im Raum Dresden/Bautzen jemanden,der sich damit auskennt? Trotdem recht herzlichen Dank für die Tipps
 
c.o.Nickenick: Suche nach Andreas Müssigbrot! Der ist in dem Bereich Profi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Blutdruck macht auch was er will täglich, ich hab von 110/70 bis 170/95 alles dabei.

Meine Langzeitmessung 24h hat ergeben, dass gerade nachts(Schlaf) Spitzenwerte von 110/200 erreicht wurden.
 
Schnarchen tu ich, aber ich schlafe meist 6h durch. Ob ich eine Schlafapnoe hab, ist mir unbekannt, ich habe auch keine Symtome einer möglichen Schlafapnoe.
 
ich hab das Gefühl, du denkst zu viel oder hast irgendwelche Sorgen. Nur so kann ich mir das erklären... Denn wenn du was zu tun hast, hast du einen normalen Blutdruck?! Du musst mal lernen deinen Gehirn abzuschalten oder sich weniger Sorgen machen, egal um was es geht. Und folgende Lebensmittel sind auch bei einem hohen Blutdruck zu empfehlen: 3 Kiwis am tag essen, Banane, Chili, Handvoll Rosinen.. Bittere schokolade soll auch dazu beitragen, den hohen Blutdruck zu senken.
 
Ich habe keinen Stress und führe ein sorgenfreies Leben.

Mein Blutdruck ist ja nicht so besonders hoch mehr, aber ein Beispiel von heute:
Nach erholsamen 8h Schlaf heute morgen 150/90 Puls 52
Am Vormittag im Fitness 2x20min Intervalle bei ca. 95-100% ftp gefahren, 15min heim gelaufen, Messung 120/80 Puls 79.
Essen und kleines Mittagsschläfchen --> 140/85 60 Puls

Bananen esse ich täglich und Kiwi öfters, also an meiner Ernährung liegt es nicht unbedingt.
 
Ich habe keinen Stress und führe ein sorgenfreies Leben.

Mein Blutdruck ist ja nicht so besonders hoch mehr, aber ein Beispiel von heute:
Nach erholsamen 8h Schlaf heute morgen 150/90 Puls 52
Am Vormittag im Fitness 2x20min Intervalle bei ca. 95-100% ftp gefahren, 15min heim gelaufen, Messung 120/80 Puls 79.
Essen und kleines Mittagsschläfchen --> 140/85 60 Puls

Bananen esse ich täglich und Kiwi öfters, also an meiner Ernährung liegt es nicht unbedingt.
Genauso hab ich es auch. Will aber demnächst mal zu einen kardiologen gehen
 
Stelle ich bei mir auch fest. Bin desöfteren beim Arzt auf Arbeit zum Blutdruckmessen.

Je niedriger der kummulierte Ruhepuls, desto höher der Blutdruck. Letztens 140/95 bei Puls 79 (Normalerweise sollte der Puls um ie 60 oder gar drunter liegen).

Hatte auch schon mal 169/90...
 
Zurück