Int.DeeJay.Gigolo
Climber
Hallo,
wie ist das eigentlich wenn Ihr trainieren geht? Ist es ueberhaupt moeglich im oeffentlichen Strassenverkehr, also der Ort wo wir mit unseren Rennern hingehoeren, ein serioeses Training zu absolvieren? GA1, GA2,Sprintintervalle???, Windschatten/peletontechniken ueben, etc, wenn man andauerend der Gefahr ausgesetzt ist, dass ein unaufmerksamer Autofahrer euch in den Graben rammen koennte?
Da die Geschwindikeit beim Rennradfahren schon deutlich hoeher als zB. beim Mountainbiken ist, stelle ich mir das ganze als einen Drahtseilakt vor, der bei zunehmender Erschoepfung, sprich nachlassen der Konzentration, sehr gefaehrlich werden kann.
Also ich bin bis jetzt nur auf Flussufer-Radwegen unterwegs, um mich an das Handling meines Renrades zu gewoehnen und auch erstmal die Sitzposition zu bestimmen. Ich bin auch noch nie bis zum Anschlag gefahren, weil ich mich noch nicht an die extrem duennen Maentel gewoehnt habe und da erstmal Vertrauen schoepfen muss. Wenn ich mir jetzt aber vorstelle dass bei tempo 60+ irgendein Hinderniss, Trakmtor, Auto, etc in meiner Linie auftaucht, kann ich mir schwer vorstellen, dass ein RR das selbe Extremhaendling hat, wie ein MTB. Reennraeder sind blitzschnell aber sehr fragile, was es doch 3mal so gefaehrlich macht.
Also wie trainiert ihr? Auf welchen Strecken, oder wie sieht die ideale "Hausstrecke" aus?
wie ist das eigentlich wenn Ihr trainieren geht? Ist es ueberhaupt moeglich im oeffentlichen Strassenverkehr, also der Ort wo wir mit unseren Rennern hingehoeren, ein serioeses Training zu absolvieren? GA1, GA2,Sprintintervalle???, Windschatten/peletontechniken ueben, etc, wenn man andauerend der Gefahr ausgesetzt ist, dass ein unaufmerksamer Autofahrer euch in den Graben rammen koennte?
Da die Geschwindikeit beim Rennradfahren schon deutlich hoeher als zB. beim Mountainbiken ist, stelle ich mir das ganze als einen Drahtseilakt vor, der bei zunehmender Erschoepfung, sprich nachlassen der Konzentration, sehr gefaehrlich werden kann.
Also ich bin bis jetzt nur auf Flussufer-Radwegen unterwegs, um mich an das Handling meines Renrades zu gewoehnen und auch erstmal die Sitzposition zu bestimmen. Ich bin auch noch nie bis zum Anschlag gefahren, weil ich mich noch nicht an die extrem duennen Maentel gewoehnt habe und da erstmal Vertrauen schoepfen muss. Wenn ich mir jetzt aber vorstelle dass bei tempo 60+ irgendein Hinderniss, Trakmtor, Auto, etc in meiner Linie auftaucht, kann ich mir schwer vorstellen, dass ein RR das selbe Extremhaendling hat, wie ein MTB. Reennraeder sind blitzschnell aber sehr fragile, was es doch 3mal so gefaehrlich macht.
Also wie trainiert ihr? Auf welchen Strecken, oder wie sieht die ideale "Hausstrecke" aus?