• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hochprofil Carbon-LRS für 90 kg Fahrer?

AW: Hochprofil Carbon-LRS für 90 kg Fahrer?

Ich hab 85 und absolut keine Probleme, die einstellbaren Lager nat. fest eingestellt. Waren das vielleicht die TT???

Du kannst mir schon zutrauen, dass ich den Unterschied zw. EC90 Aero und TT kenne. :rolleyes:

Ich hatte übrigens erst die Tempest II Carbon, und hab die dann auf Garantie ersetzt bekommen als EC90 Aero, die waren mir beide zu weich. Wenn ich da meine aktuellen LRS im Vergleich dazu nehme (Mavic CCU, Mavic CC SLR, LW Standart III), das sind steife LRS, da kommen die Easton aber bei weitem nicht ran.
 
Du kannst mir schon zutrauen, dass ich den Unterschied zw. EC90 Aero und TT kenne. :rolleyes:

Ich hatte übrigens erst die Tempest II Carbon, und hab die dann auf Garantie ersetzt bekommen als EC90 Aero, die waren mir beide zu weich. Wenn ich da meine aktuellen LRS im Vergleich dazu nehme (Mavic CCU, Mavic CC SLR, LW Standart III), das sind steife LRS, da kommen die Easton aber bei weitem nicht ran.

:D

Also wie gesagt, ich hab absolut keine Probleme und finde die auch steif genug, die LWS 3 sind natuerlich eine andere Kategorie - dafür auch doppelt so teuer :D
 
AW: Hochprofil Carbon-LRS für 90 kg Fahrer?

Hmmm, da bekomm ich ja Angst, wenn Welten dazwichen liegen:rolleyes:. Ich fahre zurzeit nen Shimano Ultegra LRS (WHR6700), hab auch noch 2 ältere Räder mit Fulcrum racing 7 und Shim. WHR550, und hab da keine Unterschiede wahrnehmen können, ausser dass die Fulcrums so viel krach machen (im Freilauf). Denk mal die Easton müssten dann doch steifer sein, oder?

P.S Es geht mir hauptsächlich um die Optik:D und um Stabilität
 
AW: Hochprofil Carbon-LRS für 90 kg Fahrer?

Nimm diesen Quatsch nicht so ernst. Selbst wenn es so ist, dass Du den Unterschied spürst: was juckt es Dich, wenn ab und zu mal bei heftigen Sprints die Felge am Bremsbelag schleift?! Diese Sprüche kommen meist von Leuten, die man ohne Probleme schon mit Einsteigermaterial schnupfen kann ;)
 
AW: Hochprofil Carbon-LRS für 90 kg Fahrer?

Naja man merkt die Unterschiede schon, aufgrund eines Defekts musste ich für einen Monat mein 2011er Ksyrium Equipe gegen ein Fulcrum Racing 7 Hinterrad tauschen. Im Ergebnis war das Fulcrum viel komfortabler, dagegen ist das Ksyrium Rad bretthart. Ob ich damit allerdings einen besseren Vortrieb habe, dass kann ich intuitiv nicht feststellen. Aber die Strasse mehr zu spüren und gezielter Druck auszuüben macht mehr Spaß ;-)
Nur auf langen Strecken, würde ich dann doch lieber mit meinem alten komfortablen Stahl Renner fahren wollen. Zuviel Stabilität in der Folge kann es aber durchaus geben, ein Freund von mir ist ein paar Wochen eine Alu Hochprofil Felge von DT-Swiss gefahren, die war ihm zu hart und er hat sie wieder verkauft. Ich denke jeder hat da eine andere Vorstellung vom idealen Verhältnis zwischen Stabilität und Dämpfung (und Gewicht).
 
AW: Hochprofil Carbon-LRS für 90 kg Fahrer?

Nimm diesen Quatsch nicht so ernst. Selbst wenn es so ist, dass Du den Unterschied spürst: was juckt es Dich, wenn ab und zu mal bei heftigen Sprints die Felge am Bremsbelag schleift?! Diese Sprüche kommen meist von Leuten, die man ohne Probleme schon mit Einsteigermaterial schnupfen kann ;)

Da dieser Spruch ja wohl eindeutig gegen mich gemünzt war, mein lieber calforce, dann möchte ich doch vorschlagen, dich hiermit zum "allwissenden Materialguru" zu ernennen. Und wenn in Zukunft einer ne Frage zu irgendwas hat, dann möchten wir dich bitten, doch das finale Urteil zu sprechen.

Wenn einer hier ne Frage stellt, und es kommt dann eine Meinung die man nicht höhren möchte, dann braucht man den "Abweichler" nicht gleich als Pfeife und Sprücheklopfer abstempeln.
 
AW: Hochprofil Carbon-LRS für 90 kg Fahrer?

Hallo Leute,
Die Easton waren schon weg, und hab nix mehr gefunden. Sind wohl sehr begehrt. Bin beim stöbern auf ältere Zipps gestossen (glaub das müssten die aus 2008er sein). Würde die für 810,- inkl.Versand bekommen, mite neuen Schnellspannern, und 2 Schläuchen. Was haltet ihr von denen bzw von den Fotos? http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=226994&highlight=zipp
Bis hierhin schon mal ein grosses Dankeschön an alle Berater:)
 
AW: Hochprofil Carbon-LRS für 90 kg Fahrer?

Hallo Leute,
Hab mir nun doch Easton Ec Aeros ergattert, gebraucht und trotzdem nicht ganz billig, aber bis auf einen kleinen Lackplatzer und einem kleinen Schnitt in dem hinteren Reifen absolut top, also laut Verkäufer und Fotos. Denn ich hab sie noch nicht, soll sie diese Woche erhalten.
Diese sinds: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=228930

Stand schon kurz davor mir neue Bora ones zu kaufen, die ja auch steifer sein sollen...Ich werde auf jedenfall demnächst mal über die Steifigkeit berichten (mit meinen 87kg).
 
AW: Hochprofil Carbon-LRS für 90 kg Fahrer?

Viel Spaß mit den Neuen Rädern, ich fahre die Tempest in Alu und Carbon bei Deinem Gewicht und bin absolut zufrieden (seit vielen Tausend Km).

Twobeers
 
AW: Hochprofil Carbon-LRS für 90 kg Fahrer?

Sind angekommen:D Hier ein paar pics:
 

Anhänge

  • DSC02950.jpg
    DSC02950.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 155
  • DSC02953.jpg
    DSC02953.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 146
  • DSC02954.jpg
    DSC02954.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 172
  • DSC02955.jpg
    DSC02955.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 140
AW: Hochprofil Carbon-LRS für 90 kg Fahrer?

Hi,
Danke der Nachfrage, bin super zufrieden! Hab sie seit 3 Tagen montiert, in heute 95km (1400 Höhenmeter), gestern 46 km (600hm) damit gefahren. Bin mit bis zu 70km/h die Berge (Hügel) runter gefahren, hab zwischendurch einige Sprints gemacht, auch kleinere Hügel hoch, mit maximaler Power (hatte eher Angst die Kette würde reissen).
Absolut steif die Teile, in allen Situationen. War erstaunt was fürn unterschied so LR machen, im Vergleich zu meinen Wh6700. Aber mir wurde das vorher schon gesagt, dass jedes Gramm an den LR extra viel ausmachen. Und die Geräuchkulisse im Wiegetritt, oder einfach bei schnellerem Tempo...gibt ja nen extra Schub Motivation. Einer meiner Begleiter meinte schon da würde was Schleifen, als ich gemütlich it 20km/h neben ihm gefahren bin. In der Abfahrt bin an einem vorbei gedonnert, und der meinte später, er hätte sich erschrocken, hätte sich angehört wie ein vorbeifahrendes Auto:)
Also die Teile machen richtig Spass, und freu mich schon auf die nächste Ausfahrt:)

Lg,
Matthieu

P.S wog heute 'nur' 84kg (bei 11% Fettanteil), bei so einigen Ausfahrten gehn schon eine Kalorien drauf:)
Hier auch noch ein paar Fotos. Das letzte Foto ist von heute (mit montierter Kasset und neuen Flaschenhalter).
 
Zurück