• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfeschrei aus Frankreich

AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Danke für die neuen Beiträge.

Also die 900 € - Grenze sollte nicht überschritten werden. Bin schließlich noch Student und es handelt sich um mein erstes Rennrad (brauch ja noch Luft nach oben, wenn ich älter bin :D ). Außerdem soll es ja auch nur ein Hobbie sein bzw. werden und ich brauch ja noch Helm, Pedale und Schuhe, Trinkflasche usw.

Gar nicht so einfach wenn man die Qual der Wahl hat.

Canyon - Roadline
Cucuma - Luna
oder doch das Radon Viper Triple ??? :confused:


Einigen wir uns auf diese drei und suchen den besten :D
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Das Cucuma:
- ist schneller fertig
- ist vergleichbar ausgestattet
- gibt's in schöneren Farben ;)
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Ich würde mich für das Canyon entscheiden, wenn nur die 3 zur Wahl stehen. Da ich etwas Stevens geprägt bin, kann ich dir natürlich noch das Stevens San Remo empfehlen (ab 799€) oder für 300 EUR mehr ein Stevens Aspin (das fahren auch sehr viele, weil auch noch gut für höhere Ansprüche, die man automatisch bekommt, wenn man nach 3 Monaten regelmäßig Rennradfahren immernoch heiß drauf ist).

Nochmal zum Kettenblatt:
3-fach (triple) bedeuted 3 Kettenblätter vorn (wie ja schon gesagt). Damit hast du allerdings viele Übersetzungen im mitteren Bereich - also da wo man am häufigsten fährt - doppelt. Mit einer Compact-Kurbel hast du nur 2 Kettenblätter welche aber weiter auseinander liegen (dreifach:52-39-30; compact:50-34; standard: 52:39) . Damit hast du nicht soviele Gänge doppelt, allerdings fehlen die Extreme sowohl nach oben als auch nach unten. Ich würde für hügeliges Gelände die Compact empfehlen. Willst du aber auch mal richtig in die Berge oder auch mal das Flachland testen, nimm dreifach - da hast du alles an Board. Schau mal bei http://www.ritzelrechner.de, da kannst du für die verschienen Varianten die zur Verfügung stehenden Übersetzungen ausrechnen lassen.
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Wobei die Farbwahl beim Cucuma auch begrenzt ist (Farbzuschlag von 100 € für rot, blau, team-orange) ist auch nicht schlecht. Aber du hast vielleicht recht.

Und außerdem würde ich eh das schwarze nehmen (die anderen Farben kann man leider nicht sehen) :(
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Um auf die Antwort von stevensler zurückzukommen: Warum Canyon ?

Kannst du das bitte begründen, damit ich ein paar mehr Informationen habe. Gibt es Komponenten die besser sind oder ist es nur eine Frage der Marke?

Was gibt es zu dem Argument das die Canyon
nach "deutschen" Vorlieben entwickelt, und deshalb zu steif.
sind?
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Von Canyon würde ich die Finger lassen , das ist die reine Servicewüste und dreist sind sie auch noch .
Vor 2 Jahren wollte ich mir ein neues Rad kaufen . Ich schwankte zwischen dem Red Bull und einem Canyon für 1600 € .
Das Canyon war mit einem 12 - 25 iger Kranz ausgerüstet , ich wollte aber 12 - 27 ( die Kränze haben den gleichen Preis ) .
Als vorsichtiger Mensch rief ich bei Canyon an , und fragte ob das etwas kosten würde . 50 € wollten sie haben . Eine Unverschämtheit ohnegleichen . Die Canyon Räder werden wohl weitgehendst in einem billig Lohn Land zusammengeschraubt , und bei kleinen Änderungen wird dann brutal zugeschlagen . Finger weg von Canyon !
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Wobei die Farbwahl beim Cucuma auch begrenzt ist (Farbzuschlag von 100 € für rot, blau, team-orange) ist auch nicht schlecht. Aber du hast vielleicht recht.

Und außerdem würde ich eh das schwarze nehmen (die anderen Farben kann man leider nicht sehen) :(


ne das stimmt nicht, da musst du dich in der Zeile verschaut haben.
gibt keinen Aufpreis bei den Farben. Finde ich zumindest nicht in der Liste und als ich vor kurzer Zeit das Rad bekam konnte ich mir alle Farben aussuchen ohne Aufpreis. Ich habe es übrigens im Laden direkt gekauft und nicht per Telefon bestellt. Der Preisunterschied von 100 ist zwischen der 105er Gruppe und der ultegra Gruppe.
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Zweite Frage zuerst:
Ob der Rahmen zu steif ist, wird ein Anfänger nicht merken, da dir das Rad eh unkomfortabel erscheinen wird. Zu weich wäre ein Problem, da sich dann beispielsweise beim Wiegetritt fahren Geräusche entstehen, da z.B. die Kette am Kettenwerfer schleift, da sich der Bereich ums Tretlager verwindet.

Warum das Canyon:
eigentlich nur wegen kleinen details
- ich finde der Rahmen ist besser verarbeitet
- ist das leichteste (9kg vs 9,5kg)
- die Conti-Reifen und der Selle Italia Sattel sind meiner Meinung nach besser als Schwalbe plus Velo Sattel
- das 12-25 Ritzelpaket zur Compact Kurbel - obwohl man das bei den anderen sicher ändern lassen kann
- es gefällt mir vom Design am besten
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Stimmt, wenn man sich die "Optionsliste Cucuma 2007 Rennrad" anschaut, dann treten dort keine Preisunterschiede auf.

Legt man aber tatsälich das Rennrad in den Einkaufskorb so stellt man einen Preis i.H.v. 999,00€ für die Farben rot, blau, team-orange fest. Für Weiss und Schwarz springt der Preis auf 899,00€ zurück. Vielleicht auch nur ein Fehler in der Webseite - werde mal nachfragen.

Kennst du Seiten auf denen man die anderen Modelle anschauen kann, da auf der Herstellerseite nur weisse und schwarze Modell zusehen ist. Nur so aus Vergleichs-Neugier :rolleyes:
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

So wie das aussieht werde ich mich zwischen dem Canyan und dem Cucuma Rennrad entscheiden müssen. :(

Ich habe gehört, dass gegen Ende der Rennradsaison es Rabattpreise gibt. Ist die Saison schon zuende oder ab wann kann man evt. auf Preisnachlass hoffen? :D
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Die 2008er Modelle komen gerade raus - spätestens in 4 Wochen starten dann die Rabattschlachten. Dieses Jahr sind aber glaube ich schon sehr viele Räder verkauft worden, d.h. in den normalen Rahmengrößen wird es nicht mehr so viele Räder geben - und ob deines dann gerade dabei ist?
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

hmm würde ich da mal anrufen. ich habe es mir in weiß gekauft. Kann sein, dass die da Probleme auf der Seite haben, da wimmelt es nur so von Fehlern ;) ich weiß nur, dass das Rad erst vor kurzem um 200 euro billiger wurde.
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Also ich würde dir auf alle Fälle raten etwas tiefer in die Tasche zu greifen dann hast du länger freude dran. Habe mir als erstes Rad auch eins für 500 Euro mit Sora Schaltung gekauft und das war ultraschwer (ca. 11 kg) und die Schaltung hat mich jetzt aufgeregt Gänge gingen oft nicht rein jetzt hab ich mir für 1200 Euro ein neues Rad gekauft. Schau dir mal das an schaut super aus ist allerdings ein bischen teurer:

http://www.radsport-libber.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=21_42&products_id=839
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Nicht schon wieder :jumping:
Nichts für ungut, aber zu kompakt vs. 3fach --> Suchfunktion!!!
Es gibt einen sehr guten Tread dazu, "kleines Übersetzungs FAQ", der sollte alle Fragen jenseits aller Polemik beantworten.

Ich rate Dir zu 3fach - maximale Flexibilität bei für Anfänger vernachlässigbaren Nachteilen. Andere sehen das vermutlich nicht so ;)
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Danke MichiFCB. Habe mir auch schon deine Bilder im anderen Themenbereich angeschaut. Sehr schönes Rennrad, aber 1.200€ explodieren mein Studentenbudget :( muss ja auch noch zumindestens Pedal, Schuh und Helm kaufen ...
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Übrigens bei H & S gibt es das Radon Boa mit der kompletten Ultegra Gruppe und Kompaktkurbeln für 899 € .
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

übrigens hat das RR von michifcb ne schlechte ausstattung als das cucuma... ist halt "marken"rad und noch nicht runtergesetzt. Ich bin übrigens auch Student und stand vor der gleichen Entscheidung wie du jetzt. Also auch erstes Rennrad und nicht soviel geld ;)
gruß
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Hallo wep,

also du würdest mir (auch) eher zu dem Cucuma raten ???? Danke für deine moralische (Studenten-)Unterstützung :p und immer noch vom Rennradfahren begeistert? Du hast ja auch das Cucuma - Luna wenn ich mich richtig entsinne oder? Und bist du zufrieden ???

Seit gestern schwanke ich eher zu dem Cucuma - Luna. Hoffe noch auf ein paar Posts um mich evt. in meiner Wahl zu bestätigen od. mich vom Gegenteil zuüberzeugen. Habe leider aber noch kein Feedback von der Cucuma-Crew bekommen :(
 
Zurück