Mir fällt auf, dass das Carbon- und das Alu-Rohr auf einer freien Fläche liegen, bevor sie platt gefahren werden. Das Titan-Rohr liegt unmittelbar am Bordsteinrand und der
Reifen muss erst den Bordstein hoch bevor er auf das Rohr trifft. Macht das einen Unterschied? - Ich kann es mir zwar nicht vorstellen - aber der Film ist offensichtlich auch geschnitten, bevor das Titan-Rohr hingelegt wird. So wirklich vertrauenerweckend ist das nicht - hat da vielleicht ein Titan-Rohr mal nicht gehalten???
Außerdem sagt er, bevor er das Titan-Rohr hinlegt, dass es sich um ein Standardrohr für die Flugzeugindustrie handeln würde, das Produkt mit dem sie beginnen - was wohl heißen soll, dass sie es dann weiter bearbeiten, also vielleicht auch noch etwas schwächer machen???
Damit will ich aber jetzt nicht in Frage stellen, dass die Titan-Rohre die stabilsten sind. Aber glaubwürdig kommt er für mich nicht rüber: von dem würde ich keinen Gebrauchtwagen kaufen.