pinarello_gavia
Aktives Mitglied
Guten Morgen,
ich habe mir für Jedermann-Rennen ein Pinarello Asolo mit kompletter Campagnolo Mirage-Ausstattung gekauft, bei der mich Verschleiss oder Sturz ggf. nicht so sehr ärgern und auch finanziell verkraftbar sind.
Jetzt ergibt sich folgendes Problem bei der Einstellung der Bremsen hinten und vorne; wenn ich die Bremszüge löse, die Bremsklötze an die Felge drücke, und die Bremse dann mit der Feststellschraube wieder fest an den Rahmen schraube, dreht sich die Bremse selbst und die Bremsklötze stehen wieder asymmetrisch zur Felge?
Leider haben die Mirage-Bremsen keine Federvorspannungsschraube. Gibt es da einen Trick, um die Bremsen einstellen, und die Bremsklötze beidseitig in gleichen Abstand zur Felge bringen zu können?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruss aus Hamburg.
ich habe mir für Jedermann-Rennen ein Pinarello Asolo mit kompletter Campagnolo Mirage-Ausstattung gekauft, bei der mich Verschleiss oder Sturz ggf. nicht so sehr ärgern und auch finanziell verkraftbar sind.
Jetzt ergibt sich folgendes Problem bei der Einstellung der Bremsen hinten und vorne; wenn ich die Bremszüge löse, die Bremsklötze an die Felge drücke, und die Bremse dann mit der Feststellschraube wieder fest an den Rahmen schraube, dreht sich die Bremse selbst und die Bremsklötze stehen wieder asymmetrisch zur Felge?
Leider haben die Mirage-Bremsen keine Federvorspannungsschraube. Gibt es da einen Trick, um die Bremsen einstellen, und die Bremsklötze beidseitig in gleichen Abstand zur Felge bringen zu können?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruss aus Hamburg.