• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HILFE / TIPP: Campagnolo Mirage Bremsen Federspannung?

pinarello_gavia

Aktives Mitglied
Registriert
11 August 2011
Beiträge
218
Reaktionspunkte
102
Ort
Hamburg
Guten Morgen,
ich habe mir für Jedermann-Rennen ein Pinarello Asolo mit kompletter Campagnolo Mirage-Ausstattung gekauft, bei der mich Verschleiss oder Sturz ggf. nicht so sehr ärgern und auch finanziell verkraftbar sind.

Jetzt ergibt sich folgendes Problem bei der Einstellung der Bremsen hinten und vorne; wenn ich die Bremszüge löse, die Bremsklötze an die Felge drücke, und die Bremse dann mit der Feststellschraube wieder fest an den Rahmen schraube, dreht sich die Bremse selbst und die Bremsklötze stehen wieder asymmetrisch zur Felge?

Leider haben die Mirage-Bremsen keine Federvorspannungsschraube. Gibt es da einen Trick, um die Bremsen einstellen, und die Bremsklötze beidseitig in gleichen Abstand zur Felge bringen zu können?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.


Gruss aus Hamburg.
 

Anhänge

  • hinten.JPG
    hinten.JPG
    151,7 KB · Aufrufe: 438
Die meisten Bremsfedern haben heutzutage so eine Teflonhülle, damit sich die Reibung an der Nase hinten am Bremsarm verringert. Weiss nicht ob die Mirage auch welche hat, ansonsten evtl. nachrüsten. Schau auch mal ob die Bremse in den Drehpunkten leichtgängig ist, ansonsten demontieren, reinigen und schmieren. Die Zahnscheibe ist ja vorhanden, evtl mal rumdrehen?
 
An der Bremse gibt es eine flache 6-Kant Mutter (beim Foto direkt an der Zahnscheibe). Damit läßt sich die Bremse beim Festschrauben fixieren und ggf. auch noch nachträglich ausrichten.
 
Hahahah, ja genau - das dachte ich mir. Deshalb schraube ich mit den artfremden Konusschlüsseln ab jetzt auch nur noch im Dunklen bei Licht aus. :confused:
 
Zurück