• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Campagnolo Innenlager 111mm, ITA., 70 SSA, Schalen mit Dreckschnecke, originale Schmutzhülse. Laufflächen top.
War mit einer Chorus verbandelt.
Wie wird denn sowas bitte gehandelt?

Anhang anzeigen 1638393Anhang anzeigen 1638394Anhang anzeigen 1638395Anhang anzeigen 1638396Anhang anzeigen 1638397Anhang anzeigen 1638398Anhang anzeigen 1638399Anhang anzeigen 1638400Anhang anzeigen 1638401
nicht identisch aber doch vielleicht ein Anhaltspunkt:
Dieses C-Record-Lager (wohl jünger als deines), auch mit Dreckschnecken und perfekten Laufbahnen, ging hier für knapp 50€ weg:
IMG_5357.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich hätte da auch noch eine technische Frage. Die Bremshebel sind doch sicher für V Brake, die gehen dann doch nicht gut zusammen mit Rennradfelgenbremsen. Oder sind das spezielle Hebel für Flat Bar Rennrad?
Für mich sind das BL R780

Shimano BL-R780 Flatbar Bremsgriffe - schwarz​

Shimano Bremsgriffe (1 Paar) ohne Schalthebelfunktion für Fitnessräder mit geradem Lenker. Mit 2,5 Finger-Bremshebel und SLR-Technik für lineares Ansprechen. Für Seitenzug-, Cantilever- und mechanische Scheibenbremsen.

Das passt schon
 
Für mich sind das BL R780

Shimano BL-R780 Flatbar Bremsgriffe - schwarz​

Shimano Bremsgriffe (1 Paar) ohne Schalthebelfunktion für Fitnessräder mit geradem Lenker. Mit 2,5 Finger-Bremshebel und SLR-Technik für lineares Ansprechen. Für Seitenzug-, Cantilever- und mechanische Scheibenbremsen.

Das passt schon
Die könnte ich noch haben.
 
Ich bräuchte für folgenden Rahmen eine Einschätzung: Cooper Reims T200 Rahmen und Gabel.
IMG_2139.jpeg

IMG_2144.jpeg
IMG_2140.jpeg
IMG_2143.jpeg
IMG_2142.jpeg
Stammt anscheinend vom Hersteller, der auch den Mini Cooper produziert. Das Modell sollte con 2010 sein, gebaut aus Reynolds 531, also was sehr feines. Hat eine schöne Verarbeitung und ist noch noch sehr ordentlich erhalten.

Mit den Ösen sicher gut als Ranndoneuse geeignet, oder fürs Pendeln. 130mm EBB bieten Platz für ordentlich Gänge. Gabel für Ahead-Vorbauten.

Die Bilder habe ich auf die Schnelle gemacht, natürlich muss der Rahmen noch gereinigt werden. Leider habe ich kein Werkzeug um die Campagnolo Veloce Kurbel zu demontieren.

Was darf man draußen und hier aufrufen?

Edit, da sich keiner traut: Sind 150-200€ angemessen? 150€ hier, 200€ draußen 😅
 

Anhänge

  • IMG_2147.jpeg
    IMG_2147.jpeg
    453,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_2153.jpeg
    IMG_2153.jpeg
    785,3 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_2157.jpeg
    IMG_2157.jpeg
    490,9 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_2148.jpeg
    IMG_2148.jpeg
    596 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute einen Look Ergostem bekommen. Brauch den jemand? Und was ist der hier wert? Schutzfolie auf den seitlichen Beschriftungen ist noch drauf! Sieht unbenutzt aus. Für gewindelose 1 1/8 Zoll Gabel und Lenker mit 31,8mm.

tempImageu4NUOo.jpg
tempImagewHjvXE.jpg


Anwendungsbeispiel aus dem Netz:
titanium_bolt_LOOK_ERGOSTEM_11.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte für folgenden Rahmen eine Einschätzung: Cooper Reims T200 Rahmen und Gabel.Anhang anzeigen 1638777
Anhang anzeigen 1638778Anhang anzeigen 1638780Anhang anzeigen 1638779Anhang anzeigen 1638782Stammt anscheinend vom Hersteller, der auch den Mini Cooper produziert. Das Modell sollte con 2010 sein, gebaut aus Reynolds 531, also was sehr feines. Hat eine schöne Verarbeitung und ist noch noch sehr ordentlich erhalten.

Mit den Ösen sicher gut als Ranndoneuse geeignet, oder fürs Pendeln. 130mm EBB bieten Platz für ordentlich Gänge. Gabel für Ahead-Vorbauten.

Die Bilder habe ich auf die Schnelle gemacht, natürlich muss der Rahmen noch gereinigt werden. Leider habe ich kein Werkzeug um die Campagnolo Veloce Kurbel zu demontieren.

Was darf man draußen und hier aufrufen?

Edit, da sich keiner traut: Sind 150-200€ angemessen? 150€ hier, 200€ draußen 😅
der preis ist absolut fair. hätte ich nicht schon autos in der farbe, könnte ich schwach werden...


welche rh hat der? :D :rolleyes:
 
RH 61 gemäß Tretlager, genauer müsste ich noch ausmessen. :)
Dann schau auch noch mal auf die Gabelscheidenlänge. Sieht so aus als bräuchte man langschenklige Bremsen für den Rahmen:
reims.jpg


Edit: Kannst ja mal einen LR-Satz reinstecken um den Abstand Gabelkopfbohrung-Mitte Felgenflanke zu messen, bzw auch am Hinterbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte für folgenden Rahmen eine Einschätzung: Cooper Reims T200 Rahmen und Gabel.Anhang anzeigen 1638777
Anhang anzeigen 1638778Anhang anzeigen 1638780Anhang anzeigen 1638779Anhang anzeigen 1638782Stammt anscheinend vom Hersteller, der auch den Mini Cooper produziert. Das Modell sollte con 2010 sein, gebaut aus Reynolds 531, also was sehr feines. Hat eine schöne Verarbeitung und ist noch noch sehr ordentlich erhalten.

Mit den Ösen sicher gut als Ranndoneuse geeignet, oder fürs Pendeln. 130mm EBB bieten Platz für ordentlich Gänge. Gabel für Ahead-Vorbauten.

Die Bilder habe ich auf die Schnelle gemacht, natürlich muss der Rahmen noch gereinigt werden. Leider habe ich kein Werkzeug um die Campagnolo Veloce Kurbel zu demontieren.

Was darf man draußen und hier aufrufen?

Edit, da sich keiner traut: Sind 150-200€ angemessen? 150€ hier, 200€ draußen 😅
Steuerrohr 1⅛?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250625_120233_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250625_120233_Kleinanzeigen.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 42
Genau, da steht Milani. Habe schon alles nach Nummern oder ähnlichem abgesucht, aber leider nichts weiter gefunden.
Einstellungen passen so für mich, danke :)
Der aktuelle Wert dürfte recht schwierig zu beurteilen sein, Aufkleber zum Rahmenmaterial finden sich nicht? Sowas geht m. E derzeit nur als Studentenrad weg für vielleicht 150 Euro Plus x wenn auch alles funktionsfähig ist.
Aber es sollte in dem Zustand doch ein leichtes Spaßrad sein fahr es und freue Dich dran!
 
Campagnolo Innenlager 111mm, ITA., 70 SSA, Schalen mit Dreckschnecke, originale Schmutzhülse. Laufflächen top.
War mit einer Chorus verbandelt.
Wie wird denn sowas bitte gehandelt?

Anhang anzeigen 1638393Anhang anzeigen 1638394Anhang anzeigen 1638395Anhang anzeigen 1638396Anhang anzeigen 1638397Anhang anzeigen 1638398Anhang anzeigen 1638399Anhang anzeigen 1638400Anhang anzeigen 1638401
Hatte ich nicht bereits geantwortet, dass ich da etwa 50€ sehe?
 
Was müsste man für eine silberne Campagnolo Chorus CT oder Centaur CT Gruppe hinblättern? Kommen 250€ hin? Ich suche für das De Rosa und frage mich, ob es leichter/günstiger wäre die Teile von einem Teilspender abzubauen. Sieht man nur leider selten.
 
Was müsste man für eine silberne Campagnolo Chorus CT oder Centaur CT Gruppe hinblättern? Kommen 250€ hin? Ich suche für das De Rosa und frage mich, ob es leichter/günstiger wäre die Teile von einem Teilspender abzubauen. Sieht man nur leider selten.
Chorus CT in silber habe ich noch nie gesehen.
Du meinst sicher die 4-Kant Version?
 
Zurück