• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was ist denn so ein Rabeneick Modell Campagnolo wert? RH 61,5 Mitte bis Oberkante Sattelstützenklemmung

Der Rahmen ist gerade, leider löst sich an der Gabel der Cromovelato-Lack auf und lässt sich mit dem Fingernagel abschieben. Der schwarze Lack ist teilweise mit dem Pinsel nachlackiert, evtl auch an manchen Stellen flächig. Der Vorbau würde beim aktuellen Besitzer verbleiben
Anhang anzeigen 1627760Anhang anzeigen 1627761Anhang anzeigen 1627762
Gibt es die Schelle für die Sattelklemmung noch?
Momentan sehe ich da vielleicht 150,-Euro
Innenlager und Steuersatz bleiben und taugen noch?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Gibt es die Schelle für die Sattelklemmung noch?
Momentan sehe ich da vielleicht 150,-Euro
Innenlager und Steuersatz bleiben und taugen noch?
Die Schelle haben wir nicht gesehen. Der Rahmen ist aus einem Konvolut. Die Lager habe ich nicht geprüft. Aber ja, die Lager bleiben drin
 
Hab hier noch einen einzelnen Campagnolo Centaur Umwerfer, den ich definitiv nicht benötige, für was kann ich den ins Forum geben?
 

Anhänge

  • PXL_20250601_161836638.jpg
    PXL_20250601_161836638.jpg
    406,5 KB · Aufrufe: 12
  • PXL_20250601_161831528.jpg
    PXL_20250601_161831528.jpg
    529,5 KB · Aufrufe: 10
  • PXL_20250601_161845737.jpg
    PXL_20250601_161845737.jpg
    609,3 KB · Aufrufe: 13
  • PXL_20250601_161851639.jpg
    PXL_20250601_161851639.jpg
    350,9 KB · Aufrufe: 12
  • PXL_20250601_161854735.jpg
    PXL_20250601_161854735.jpg
    471,1 KB · Aufrufe: 15
  • PXL_20250601_161900040.jpg
    PXL_20250601_161900040.jpg
    315 KB · Aufrufe: 11
  • PXL_20250601_161909206.jpg
    PXL_20250601_161909206.jpg
    302,7 KB · Aufrufe: 10
  • PXL_20250601_161915506.jpg
    PXL_20250601_161915506.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 10
Und direkt noch was von Campa, dann ist für heute Ruhe ;)
Veloce 9speed Ergos, was kann ich dafür ansetzen?
 

Anhänge

  • PXL_20250601_164908616.jpg
    PXL_20250601_164908616.jpg
    564,3 KB · Aufrufe: 19
  • PXL_20250601_164939196.jpg
    PXL_20250601_164939196.jpg
    364,6 KB · Aufrufe: 21
  • PXL_20250601_164929219.jpg
    PXL_20250601_164929219.jpg
    338,4 KB · Aufrufe: 16
  • PXL_20250601_164849864.jpg
    PXL_20250601_164849864.jpg
    604,7 KB · Aufrufe: 22
  • PXL_20250601_164829230.jpg
    PXL_20250601_164829230.jpg
    377,1 KB · Aufrufe: 21
Wollte es eigentlich für mich holen, aber leider war es mit der falschen Größe angeboten 😭, obwohl der Erstbesitzer das Rad angeboten hat. Größe steht doch unter dem Innenlagergehäuse (53)!!
Der Rahmen hat natürlich einige (getupfte) Lackchips, die halten sich allerdings sehr im Rahmen. Ausgestattet ist das Rad mit einer Sachs New Success 8-fach Gruppe und Campagnolo Chorus? Laufrädern.
Das Rad ist ungeputzt und das Lenkerband könnte man erneuern, aber ansonsten ist es in einem guten, sturzfreien Zustand.
Gerne hätte ich eine realistische Einschätzung, was ich dafür aufrufen kann.

IMG_20250601_194911761_HDR.jpg


IMG_20250601_195017273_HDR.jpg


IMG_20250601_195124688_HDR.jpg


IMG_20250601_195041863_HDR.jpg


IMG_20250601_194934664_HDR.jpg
 
Schöner Rahmen, nicht ganz so gefragte Gruppe. Ich habe vor ein paar Jahren ein blaues mit kompletter Campagnolo Record für weniger als 900,- verkauft. Es war eine kleine Rahmenhöhe.
IMG_6038.jpeg
 
Wollte es eigentlich für mich holen, aber leider war es mit der falschen Größe angeboten 😭, obwohl der Erstbesitzer das Rad angeboten hat. Größe steht doch unter dem Innenlagergehäuse (53)!!
Der Rahmen hat natürlich einige (getupfte) Lackchips, die halten sich allerdings sehr im Rahmen. Ausgestattet ist das Rad mit einer Sachs New Success 8-fach Gruppe und Campagnolo Chorus? Laufrädern.
Das Rad ist ungeputzt und das Lenkerband könnte man erneuern, aber ansonsten ist es in einem guten, sturzfreien Zustand.
Gerne hätte ich eine realistische Einschätzung, was ich dafür aufrufen kann.

Anhang anzeigen 1627994

Anhang anzeigen 1627996

Anhang anzeigen 1627997

Anhang anzeigen 1627998

Anhang anzeigen 1627999
Ach das war gestern in den Kleinanzeigen, erst für 200-300 Euro und dann auf ein mal für 1200vb oder?
 
So hier noch zu den Veloce Ergos und dem Centaur dreifach Umwerfer noch das zugehörige Schaltwerk, der Einsteller war leider gebrochen, konnte ich aber nich sauber raus drehen. Was kann man dafür aufrufen? 40 Euro? Und macht es Sinn aus den drei Teilen eigentlich nen Set zu machen?
 

Anhänge

  • PXL_20250602_062252077.jpg
    PXL_20250602_062252077.jpg
    291,5 KB · Aufrufe: 11
  • PXL_20250602_062307215.jpg
    PXL_20250602_062307215.jpg
    381,3 KB · Aufrufe: 13
  • PXL_20250602_062300437.jpg
    PXL_20250602_062300437.jpg
    341,2 KB · Aufrufe: 12
  • PXL_20250602_062337316.jpg
    PXL_20250602_062337316.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 8
  • PXL_20250602_062344634.jpg
    PXL_20250602_062344634.jpg
    259 KB · Aufrufe: 9
  • PXL_20250602_062327219.jpg
    PXL_20250602_062327219.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 9
Dura Ace Bremshebel braucht die noch wer? Und um welches Model handelt es sich ich kenne die nur als ax Modelle.
Danke Tom
IMG_2277.jpeg
IMG_2276.jpeg
IMG_2275.jpeg
 
Dura Ace Bremshebel braucht die noch wer? Und um welches Model handelt es sich ich kenne die nur als ax Modelle.
Danke TomAnhang anzeigen 1628378Anhang anzeigen 1628379Anhang anzeigen 1628380

Sieht für mich auch nach AX aus, aber eben ohne das "AX", man müsste das Innenleben sehen ohne die Hoods. Ansonsten lassen sich die ganz gut aufpolieren. Ich fahre die ohne die Hoods, da sind sie extrem angenehm.

Die Bremswirkung mit Dual Pivot Bremsen wie Shimano BR-R451 in der langen Version ist extrem gut.

Hab meine in ähnlichem Zustand für 10 -20 EUR + Versand gekauft.
 
Was es ist weiß ich, was es wert ist oder wert sein könnte nicht so wirklich 🤔
Die Preise schwanken halt ziemlich, je nach Zustand und je nachdem wo man schaut.

Campagnolo Eurus G3 wie sie von 2002-2005 im Katalog zu finden waren.
Auf Grund der Aufkleber, die ebenfalls noch vollständig erhalten sind den Jahrgängen 2003-2005 zuzuordnen.
In einem wie ich finde ziemlich guten Zustand mit nicht wirklich erkennbaren Verschleiß an den Bremsflanken.

PXL_20250602_144621177.jpg
PXL_20250602_144631442.jpg
PXL_20250602_144639542.jpg
PXL_20250602_144706339.jpg
PXL_20250602_144712559.jpg
PXL_20250602_144717454.jpg
PXL_20250602_145039641.jpg
PXL_20250602_145243910.jpg
 
Was es ist weiß ich, was es wert ist oder wert sein könnte nicht so wirklich 🤔
Die Preise schwanken halt ziemlich, je nach Zustand und je nachdem wo man schaut.

Campagnolo Eurus G3 wie sie von 2002-2005 im Katalog zu finden waren.
Auf Grund der Aufkleber, die ebenfalls noch vollständig erhalten sind den Jahrgängen 2003-2005 zuzuordnen.
In einem wie ich finde ziemlich guten Zustand mit nicht wirklich erkennbaren Verschleiß an den Bremsflanken.

Anhang anzeigen 1628404Anhang anzeigen 1628405Anhang anzeigen 1628406Anhang anzeigen 1628407Anhang anzeigen 1628408Anhang anzeigen 1628409Anhang anzeigen 1628410Anhang anzeigen 1628411
In Zahlen kann ich leider nicht weiterhelfen, aber die Einordnung in die Hierarchie war schon einmal Thema. Dein LRS sollte aus der Zeit stammen, zu der die Eurus ganz weit oben standen:
An der hervorgehobenen Stelle bin ich zunächst stutzig geworden, habe dann gesehen, daß die Bilder aus dem 1998er-Katalog das bestätigen, und wundere mich nun über den rätselhaften Aufstieg der Eurus über die Jahre: Im 2004er-Katalog (https://www.campagnolo.com/media/files/035_298_Katalog_Campagnolo_2004.pdf) sind sie an der Spitze der Nahrungskette der Systemlaufradsätze mit mittelhohem Profil angelangt (Vento -> Scirocco -> Zonda -> Eurus) und es ist von OS-Naben auf Record-Niveau die Rede.
 
Was es ist weiß ich, was es wert ist oder wert sein könnte nicht so wirklich 🤔
Die Preise schwanken halt ziemlich, je nach Zustand und je nachdem wo man schaut.

Campagnolo Eurus G3 wie sie von 2002-2005 im Katalog zu finden waren.
Auf Grund der Aufkleber, die ebenfalls noch vollständig erhalten sind den Jahrgängen 2003-2005 zuzuordnen.
In einem wie ich finde ziemlich guten Zustand mit nicht wirklich erkennbaren Verschleiß an den Bremsflanken.

Campa-Freilauf? Mit oder ohne Schnellspanner?
Ich würde sagen, um 300-350€ wird der schon wert sein. Gebrauchte gute Zondas liegen ja auch schon bei 190-250€.
 
Zurück