crispinus
Aktives Mitglied
????????
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn das eine 61 ist, ist das ein 1990er C-Record.
Dann 87
Sehen die Kettenblätter nur auf den Bildern vom Abnutzungsgrad her gut aus, oder sind die wirklich noch gut? Dann hätte ich Interesse, insofern du an mich verkaufen wollen würdest und halte mich aus diesem Grund mit einer Preiseinschätzung zurück.
Die Maillard 700 Kränze mit den goldfarbenen Ritzeln sind recht selten.Servus, was wäre für den Schraubkranz ein fairer Preis? 23 20 17 15 14
inklusive passendem Flachstahl zum montieren bzw. demontieren.
Gewinde BSA 1.375" x 24
1984
Anhang anzeigen 1531203Anhang anzeigen 1531204Anhang anzeigen 1531205Anhang anzeigen 1531206
Mindestens, wenn die Ecken intakt sind. Bilder von allen Seiten bitte. Passt gut zu einem koga aero Aufbau!
1987 C recordDann 87
Soweit mit bekannt eine Schweizer Marke,Ich habe hier ein Schaltwerk und einen Schalthebel mit denen ich glaube ich nichts anfangen werde. Bei beiden bin ich mir auch nicht klar was es genau ist, obwohl auf dem Hebel "Versol Patent" steht. Gibt es hierfür Interesse und was wäre so etwas wert? Danke.
Danke. Ich habe gleich noch mal bei Velobase nachgeschaut (hätte ich auch vorher machen können). Das Model dass ich hier habe wird dort unter Versol X geführt.Soweit mit bekannt eine Schweizer Marke,
ich würde das so in den frühen 50er sehen.
Genau. Versol X - Patent aus den 50er Jahren.Danke. Ich habe gleich noch mal bei Velobase nachgeschaut (hätte ich auch vorher machen können). Das Model dass ich hier habe wird dort unter Versol X geführt.
Anhang anzeigen 1531296
Anhang anzeigen 1531297
Danke, meinst du dann dass in diesem Zustand 70,- für beides angemessen ist?Genau. Versol X - Patent aus den 50er Jahren.
Mit der Messinghülse zwischen den Leitblechen ist das die ältere Ausführung.
Für - nur das Schaltwerk und ohne Hebel - in moderner Ausführung (keine Messinghülse mehr) habe ich mal EUR 90,- bezahlt. War allerdings neu und ungebraucht.
Gruß aus dem Wein/4, André.
P.S.: Aufpassen auf's Zugkettchen - der Gewindestift ist mit nichts Anderem kompatibel oder ersetzbar!
Kenne ich auch nicht, sieht aber nach diesem hier aus:Ich habe hier ein Schaltwerk und einen Schalthebel mit denen ich glaube ich nichts anfangen werde. Bei beiden bin ich mir auch nicht klar was es genau ist, obwohl auf dem Hebel "Versol Patent" steht. Gibt es hierfür Interesse und was wäre so etwas wert? Danke.
Anhang anzeigen 1531182
Anhang anzeigen 1531183
Anhang anzeigen 1531184
Anhang anzeigen 1531185
Anhang anzeigen 1531187
Anhang anzeigen 1531188
Anhang anzeigen 1531189
Anhang anzeigen 1531190
Wenn der Schaltkäfig noch schön leichtgängig ist, absolut.Danke, meinst du dann dass in diesem Zustand 70,- für beides angemessen ist?
Dass das Versol allerdings nur für 3-fach und 4-fach geeignet ist weißt Du? Läßt sich im Schalthebel umstellen, also ob drei- oder vierfach.Kenne ich auch nicht, sieht aber nach diesem hier aus:
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=72E2BB88-F1CD-4F3B-B09B-C8A993408798&Enum=108&AbsPos=4
https://www.disraeligears.co.uk/site/versol_derailleurs.html
Suche gerade für ein 1960er Sportrad ein einfaches Schaltwerk und hätte nach Preisfindung ggf. Interesse.
Wie leichtgängig der nun sein muß finde ich etwas schwer zu beurteilen. Lässt sich zumindest gut bewegen. Verharzt scheint mir da nichts zu sein. Im Gegenteil, wenn man den bewegt kommt flüssiges (schwarzes) Öl raus. Mit etwas reinigen geht der wahrscheinlich noch besser. Ich will ihn aber jetzt nicht selbst zerlegen, daß kann dann der Käufer selber machen. Das mit der 3er oder 4er Einstellung ist interessant, habe ich jetzt auch gesehen.Wenn der Schaltkäfig noch schön leichtgängig ist, absolut.
Ich habe zwei dieser Schaltungen, die oben erwähnte ganz neue hatte brutal verharztes Irgendwas drinnen (könnte vielleicht mal so was wie Fett gewesen sein...), das Zerlegen und Reinigen war eine ziemliche Übung.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Anhang anzeigen 1531306Anhang anzeigen 1531307