RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.596
- Reaktionspunkte
- 33.561
Sieht mir nach Athena Mitte der 90er aus.....Sollte ja eine Campa Kurbel sein, aber welche?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht mir nach Athena Mitte der 90er aus.....Sollte ja eine Campa Kurbel sein, aber welche?
Stimmt, das hatte ich übersehen.Ich möchte es noch etwas ergänzen......bei der Herstellungszeit,
bin ich nicht ganz bei Dir.
Das mit dem Schutzdeckel und 60er Jahre stimmt schon, aber es
gibt noch einen anderen Unterschied und zwar die Flutung des
Kurbelarms. Bei dem gezeigten ist diese spitz zulaufend, was so
weit mir bekannt erst ca. in den 70er Jahren so war.
Die frühe Version auf die Du dich beziehst, hatte bei der Flutung
oben eine Rundung, also frühe 60er Jahre.
Anhang anzeigen 1518285
Sieht nach einer EDCO aus die jemand schwarz angepinselt hat.Guten Morgen,
Sollte ja eine Campa Kurbel sein, aber welche?
Leider ist auf der Rückseite nichts zu erkennen.
Danke
Anhang anzeigen 1518310
Könnte vielleichtGuten Morgen,
Sollte ja eine Campa Kurbel sein, aber welche?
Leider ist auf der Rückseite nichts zu erkennen.
Danke
Anhang anzeigen 1518310
Glückwunsch zum Fang, ich hatte auch einmal ein Coral, das ich schon vor Jahren als Dauerleihgabe an eine Freundin weitergereicht habe. Fährt sich super. Dein Rad würde ich als erstes seeeehr gründlich putzen und wachsen, dann sieht das schon ganz anders aus. Ich vermute auch stark dass da neue Züge fällig sind, und vermutlich müssen auch alle Lager mal nachgeschmiert werden. Auf jeden Fall eue Reifen, vielleicht Kette. Dann wird das eine tolle Kiste.Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und Falle gleich mit einer Anfrage an das weise Schwarmhirn bei euch herein.
Mir ist ein Basso Coral RH 58 mit rundherum Campagnolo Ausstattung und Campa Omicron Laufrädern zugelaufen, das ich aufzupäppeln und als Alltagsrad zu fahren gedenke. Es steht, wie zu sehen ist, noch eine erste Reinigung nach langem Kelleraufenthalt an, laut dem Vorbesitzer wurde es einige Jahre viel gefahren, daher sei der Lack am Oberrohr schon ziemlich mitgenommen. Ansonsten aber alles gut in Schuss, Kratzer rundherum, aber keine Stauchungen oder bekannten Bauchlandungen. Ideal als Stadtrad nach einem Service also.
Mich würde nun aber doch interessieren um welche Schalt-/Bremsgruppe es sich genau handelt bzw. ein etwas genaueres Baujahr des Rahmens und der Teile, bzw. was das in dem Zustand zirka Wert sein könnte?
Erste Eingrenzungen haben 1992-1998 ergeben, allerdings findet sich überschaubar wenig in der Suchmaschine zu dem Farb-Modell, denke das ist halt so mit Rädern die nicht zur Glitzerklasse der Hersteller gehört haben (das kann ich dem Cromor Sticker grade noch entnehmen). Noch weniger ist mir im Netz eine Version mit verchromter Gabel untergekommen, sei aber so im Handel gekauft worden angeblich.
Ich freue mich über jede Einschätzung oder konstruktive Meinung!
Vielen herzlichen Dank schonmal vorab!
LieGrü Fae![]()
Also ich würde sagen es ist ein Tecnos von 1996. Würde es so auf 700-800 EUR taxieren. Wobei es schwierig ist anhand der Bilder den genauen Zustand zu erkennen.Kann mir jemand sagen, um welches Colnago Modell es sich hier handelt und was es ca. wert ist? Ausstattung ist Chorus mit Zonda.
Ich befinde mich in Preisverhandlungen, bitte also um Zurückhaltung wenn jemand das Angebot ebenfalls ins Auge gefasst haben sollte.
Danke für beides!
Hi,Mich würde nun aber doch interessieren um welche Schalt-/Bremsgruppe es sich genau handelt bzw. ein etwas genaueres Baujahr des Rahmens und der Teile
ich weiß nicht um was es geht aber #2!Vielleicht kann ja jemand mit-bestimmen.
Objekt 1:
Anhang anzeigen 1518802Anhang anzeigen 1518803Anhang anzeigen 1518804
2. Anhang anzeigen 1518805Anhang anzeigen 1518806Anhang anzeigen 1518807
3. Anhang anzeigen 1518808Anhang anzeigen 1518809Anhang anzeigen 1518810
4. Anhang anzeigen 1518811
Ja, schwierig...ich weiß. Aber wir können es ja mal versuchenDanke und schönen Sonntag!
Ich brauche mehr Informationen.....Vielleicht kann ja jemand mit-bestimmen.
1 ist würde ich sagen der einzige, den man bedenkenlos direkt aufbauen und fahren kann.
Baustelle sowieso... Aber kein Drama.1 ist würde ich sagen der einzige, den man bedenkenlos direkt aufbauen und fahren kann.
Bei den anderen sehen entweder die Gabel oder der Rahmen oder beides schwer nach Baustelle aus. Den weißen finde ich zusätzlich recht langweilig..
der rote- sicher, dass der keinen schweren Rost hat?
Gutes Auge ! Anhand der Bilder läßt sich das wirklich schlecht beurteilen. Charakteristisch für den Tecnos-Rahmen sind die profilierten Rohre, deren Durchmesser im Mittelteil vergrößert ist. Näheres ist hier nachzulesen:Also ich würde sagen es ist ein Tecnos von 1996. Würde es so auf 700-800 EUR taxieren. Wobei es schwierig ist anhand der Bilder den genauen Zustand zu erkennen.
"in den Preisverhandlungen"? Das heisst du hast dir das Rad schon angeschaut oder verhandelt ihr nur online?Kann mir jemand sagen, um welches Colnago Modell es sich hier handelt und was es ca. wert ist? Ausstattung ist Chorus mit Zonda.
Ich befinde mich in Preisverhandlungen, bitte also um Zurückhaltung wenn jemand das Angebot ebenfalls ins Auge gefasst haben sollte.
Danke für beides!
Die Hinterbaustreben-Anbindung Richtung Oberrohr kenn ich so von COLNAGO nicht.Leider nur ein bescheidenes Bild....
Kann mir jemand sagen, ob es vielleicht ein Colnago sein kann und falls ja, um welches Colnago Modell es sich hier handelt...
Anhang anzeigen 1518897
Ja, ich wohne um die Ecke und würde es auf jeden Fall genau ansehen und untersuchen. Räder in der Preisklasse würde ich ungesehen nur hier im Forum kaufen."in den Preisverhandlungen"? Das heisst du hast dir das Rad schon angeschaut oder verhandelt ihr nur online?
Die anderen Bilder der Anzeige (wie auch die anderen Anzeigen des Anbieters) deuten auf einen professionellen Entrümpler hin und ob sich unter der dicken Dreckschicht auf Rahmen und Komponenten noch irgendwelche Überraschungen was den Chrom angeht oder evtl. Rost im Bereich des Flaschenhalter am Unterrohr auftaucht, sollte man angeschaut haben. Vorher kann man doch schlecht den Wert bestimmen oder einen Preis verhandeln.
Wenn du das so nehmen willst dann würde ich auf einem Risikoabschlag bestehen und wäre da deutlich unter den schon genannten 700-800 und seeehr deutlich unter dem vom Anbieter aufgerufenen 1.000 (die ja schon eine deutlich reduzierte Wunschvorstellung von ehemals 1.500 ist).