ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 19.363
- Reaktionspunkte
- 29.912
STI 7-fach?Hi, danke für eure Einschätzung. Ja hat nen Flite und Sti.
Jetzt gehts erstmal ans wieder herrichten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
STI 7-fach?Hi, danke für eure Einschätzung. Ja hat nen Flite und Sti.
Jetzt gehts erstmal ans wieder herrichten.
Mit Flite und Sti? Bekommt man glaube ich auch auf nem Flohmarkt nicht unter 100, ggf. auch etwas mehr…
Solides Rad..
Ist der Sattel für Dich passend eingestellt? Wenn ja - der Rahmen ist Dir zu klein.Hallo zusammen,
Ich habe diesen Battaglin Renner heute frisch auf dem Flohmarkt ergattert. Ich konnte außer einer alten EBayKleinanzeigen Anzeige keine weiteren Infos zu diesem Modell finden. Darum melde ich mich Ma hier. Mich würde vor allem interessieren von wann das Modell ist, zu welcher Preisklasse es damals gehörte und was die Original Komponenten damals waren. Aktuell hat es eine RX100 Schaltgruppe mit RSX100 Bremsschalthebeln.
Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Außerdem interessiert mich natürlich was ihr für das Teil gezahlt hättet.
Es hat schon etwas flugrost an Rahmen und Speichen. Komponenten scheinen aber zu funktionieren.
VG
JonasAnhang anzeigen 1429164
Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen und bei dem Zustand solltest du Bereifung, Hüllen und Züge sowie natürlich die Kette erneuern. Außerdem werden vermutlich alle Bauteile zerlegt und gereinigt werden müssen wobei du einiges spezifisches Werkzeug benötigen wirst. Bei Fragen schreibe am Besten im "Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage" - Faden.Jetzt gehts erstmal ans wieder herrichten.
Ja, Sti ist 7-Fach RSX. Umwerfer Kurbel und RX100. Wusste nicht, dass die gesucht und teuer sind. Sind ja eigentlich eher Einstiegskomponenten oder?STI 7-fach?
Die STI kosten bereits +50€, wurden hier auch schon mit 70-80 mit guten Gummis angeboten.
Nein, so hatte ich das Fahrrad heute gekauft. Wie hier bereits festgestellt wurde. Ich das Fahrrad noch nicht fahrtauglich.
100 €. War mir aber auch nicht ganz sicher, ob ich damit auf die Nase fallewas hast du denn gezahlt?
Alles richtig gemacht, selbst wenn es noch böse Überraschungen geben sollte, haste das beim Weiterverkauf von Cockpit, Sattel und STI wieder drin. Gute Wahl für ein erstes Aufbauprojekt.100 €. War mir aber auch nicht ganz sicher, ob ich damit auf die Nase falle![]()
Danke! Für das Aufbau Projekt werde ich bestimmt noch mal den "Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage" thread in Anspruch nehmen müssen.Alles richtig gemacht, selbst wenn es noch böse Überraschungen geben sollte, haste das beim Weiterverkauf von Cockpit, Sattel und STI wieder drin. Gute Wahl für ein erstes Aufbauprojekt.
Erster Hinweis schon mal- die Sti werden mit 99 prozentiger Sicherheit verharzt sein, also, das alte Fett besser gesagt. Dadurch klicken sie nicht mehr und haben beim Schalten keine Funktion.Danke! Für das Aufbau Projekt werde ich bestimmt noch mal den "Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage" thread in Anspruch nehmen müssen.
Erster Hinweis schon mal- die Sti werden mit 99 prozentiger Sicherheit verharzt sein, also, das alte Fett besser gesagt. Dadurch klicken sie nicht mehr und haben beim Schalten keine Funktion.
Normalerweise hilft dann viel Öl oder Bremsenreiniger und vorsichtiges Erhitzen (Fön oder Heissluftpistole, aber auf die Plastikteile achten... ).
Nach etwa 762 Versuchen ohne Besserung macht es dann auf einmal wieder -klick- =)
Tu das! Hier wird dir gern geholfen.Danke! Für das Aufbau Projekt werde ich bestimmt noch mal den "Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage" thread in Anspruch nehmen müssen.
Ja, den RSX kannst sogar vergleichsweise einfach öffnen, gibt online auch ein ganz gutes Tutorialvideo dazu. Soviele Schritte sind es gar nicht, um das alte Fett raus zu holen und neues rein zu geben.Nachdem das alte Fett dann draussen ist, dürfte die "Kur" mit Öl alleine aber keine langfristig allzu befriedigende Lösung darstellen. Hat sich jemand von hier schon mal mit zerlegen und neu fetten der Shimano STI (RSX, 1056, 6400, 7400) auseinandergesetzt?
Ich glaube @kokomiko2Nachdem das alte Fett dann draussen ist, dürfte die "Kur" mit Öl alleine aber keine langfristig allzu befriedigende Lösung darstellen. Hat sich jemand von hier schon mal mit zerlegen und neu fetten der Shimano STI (RSX, 1056, 6400, 7400) auseinandergesetzt?