• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo Leute,
ich war hier eine Weile nicht aktiv und bin daher über die aktuellen Preise nicht im Bilde.
Ich möchte mich aber ein wenig verkleinern und daher unter anderem ein Rad und ein weiteres Projekt verkaufen, tue mich aber schwer mit der Preisgestaltung. Daher hoffe ich, dass ihr mir dabei helfen könnt für alle Beteiligten einen angemessen Preis zu finden. Am Liebsten würde ich das Rad auch hier im Forum verkaufen, von daher am liebsten Forumspreis und keine Kleinanzeigen Preise ;-)

Erstmal das Rad:
Ein LeTo (Lehmann Todt, aus Berlin Moabit) von 86.
Habe ich vor ein paar Jahren vom Erstbesitzer gekauft, wird aber bei mir viel zu wenig gefahren.
Ich habe damals Lenker und Bremshebel/Bremsen sowie die Verschleißteile (Kette, Züge und Hüllen sowie Schlauch und Mantel) gewechselt (und natürlich Sattel & Pedale), ansonsten noch die Originalteile, so wie ich es gekauft habe.

Rahmenhöhe 60cc, OR 58cc
Rahmen ist 531 Reynolds mit Aero Rahmenschalthebel und innenverlegten Brems- und Schaltzügen.
Hier liegt aber auch der einzige Wehrmutstropfen des Rades, denn dem Vorbesitzer wurde mal der Lenker in den Rahmen gehauen, daher gibt es am Oberrohr eine unschöne Delle. Er war wohl damals bei Lehmann & Todt in Moabit und die meinten, dass die Delle strukturell keinen Einfluss hat. Ich habe beim fahren auch nie ein Problem gemerkt.
Lackierung ist ein sehr schönes tiefes Grau (fast eine Candy-Lackierung). Klingt erstmal komisch ist aber bei Sonnenlicht tatsächlich sehr schön anzuschauen, wurde wohl irgendeiner Fiat-Lackierung oder Farbe nachempfunden. Lack ist soweit auch gut, ein paar kleine Chips und halt die Delle mit nem kleinen Fleck Rostschutz.

Bremshebel und Bremsen: Shimano 600, "Tricolore"
Schalthebel, Schaltwerk und Umwerfer: Dura Ace
Naben, Sattelstütze und Kurbel: Shimano 600
Felgen: Mavic Open S.U.P. CD
Steuersatz: Campagnolo
Lenker: Modolo Q-Even
Vorbau: ITM
Sattel: Flite, von mir neu bezogen

Alle Teile in einem guten Zustand, nur der Lenker hat deutliche Gebrauchsspuren im Sichtbereich.

Hier die Bilder:
IMG_20230806_105345_642.jpgIMG_20230806_105358_685.jpgIMG_20230806_105421_424.jpgIMG_20230806_105431_870.jpgIMG_20230806_105500_226.jpgIMG_20240316_124720_799.jpgIMG_20230806_105524_781.jpgIMG_20230806_105533_600.jpgIMG_20230806_105546_691.jpgIMG_20230806_105557_754.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo Leute,
ich war hier eine Weile nicht aktiv und bin daher über die aktuellen Preise nicht im Bilde.
Ich möchte mich aber ein wenig verkleinern und daher unter anderem ein Rad und ein weiteres Projekt verkaufen, tue mich aber schwer mit der Preisgestaltung. Daher hoffe ich, dass ihr mir dabei helfen könnt für alle Beteiligten einen angemessen Preis zu finden. Am Liebsten würde ich das Rad auch hier im Forum verkaufen, von daher am liebsten Forumspreis und keine Kleinanzeigen Preise ;-)

Erstmal das Rad:
Ein LeTo (Lehmann Todt, aus Berlin Moabit) von 86.
Habe ich vor ein paar Jahren vom Erstbesitzer gekauft, wird aber bei mir viel zu wenig gefahren.
Ich habe damals Lenker und Bremshebel/Bremsen sowie die Verschleißteile (Kette, Züge und Hüllen sowie Schlauch und Mantel) gewechselt (und natürlich Sattel & Pedale), ansonsten noch die Originalteile, so wie ich es gekauft habe.

Rahmenhöhe 60cc, OR 58cc
Rahmen ist 531 Reynolds mit Aero Rahmenschalthebel und innenverlegten Brems- und Schaltzügen.
Hier liegt aber auch der einzige Wehrmutstropfen des Rades, denn dem Vorbesitzer wurde mal der Lenker in den Rahmen gehauen, daher gibt es am Oberrohr eine unschöne Delle. Er war wohl damals bei Lehmann & Todt in Moabit und die meinten, dass die Delle strukturell keinen Einfluss hat. Ich habe beim fahren auch nie ein Problem gemerkt.
Lackierung ist ein sehr schönes tiefes Grau (fast eine Candy-Lackierung). Klingt erstmal komisch ist aber bei Sonnenlicht tatsächlich sehr schön anzuschauen, wurde wohl irgendeiner Fiat-Lackierung oder Farbe nachempfunden. Lack ist soweit auch gut, ein paar kleine Chips und halt die Delle mit nem kleinen Fleck Rostschutz.

Bremshebel und Bremsen: Shimano 600, "Tricolore"
Schalthebel, Schaltwerk und Umwerfer: Dura Ace
Naben, Sattelstütze und Kurbel: Shimano 600
Felgen: Mavic Open S.U.P. CD
Steuersatz: Campagnolo
Lenker: Modolo Q-Even
Vorbau: ITM
Sattel: Flite, von mir neu bezogen

Alle Teile in einem guten Zustand, nur der Lenker hat deutliche Gebrauchsspuren im Sichtbereich.

Hier die Bilder:
Anhang anzeigen 1409551Anhang anzeigen 1409552Anhang anzeigen 1409553Anhang anzeigen 1409554Anhang anzeigen 1409555Anhang anzeigen 1409579Anhang anzeigen 1409557Anhang anzeigen 1409558Anhang anzeigen 1409559Anhang anzeigen 1409560
Ich gehe mal von mir aus...
Für mich ist das Rad die Summe der Teile plus 50-100 für den Rahmen wert oder anders, ein Rad mit so einer Delle würde ich gar nicht kaufen egal welcher Hersteller.
Ich denke wenn Du für alles ca 300 Euro bekommst kannst du sehr glücklich sein.
Da sind keine tollen Teile dran und der Rahmen ist in meinen Augen hinüber.
Sehr schade aber es ist meine Sicht der Dinge
 
Hallo Leute,
ich war hier eine Weile nicht aktiv und bin daher über die aktuellen Preise nicht im Bilde.
Ich möchte mich aber ein wenig verkleinern und daher unter anderem ein Rad und ein weiteres Projekt verkaufen, tue mich aber schwer mit der Preisgestaltung. Daher hoffe ich, dass ihr mir dabei helfen könnt für alle Beteiligten einen angemessen Preis zu finden. Am Liebsten würde ich das Rad auch hier im Forum verkaufen, von daher am liebsten Forumspreis und keine Kleinanzeigen Preise ;-)

Erstmal das Rad:
Ein LeTo (Lehmann Todt, aus Berlin Moabit) von 86.
Habe ich vor ein paar Jahren vom Erstbesitzer gekauft, wird aber bei mir viel zu wenig gefahren.
Ich habe damals Lenker und Bremshebel/Bremsen sowie die Verschleißteile (Kette, Züge und Hüllen sowie Schlauch und Mantel) gewechselt (und natürlich Sattel & Pedale), ansonsten noch die Originalteile, so wie ich es gekauft habe.

Rahmenhöhe 60cc, OR 58cc
Rahmen ist 531 Reynolds mit Aero Rahmenschalthebel und innenverlegten Brems- und Schaltzügen.
Hier liegt aber auch der einzige Wehrmutstropfen des Rades, denn dem Vorbesitzer wurde mal der Lenker in den Rahmen gehauen, daher gibt es am Oberrohr eine unschöne Delle. Er war wohl damals bei Lehmann & Todt in Moabit und die meinten, dass die Delle strukturell keinen Einfluss hat. Ich habe beim fahren auch nie ein Problem gemerkt.
Lackierung ist ein sehr schönes tiefes Grau (fast eine Candy-Lackierung). Klingt erstmal komisch ist aber bei Sonnenlicht tatsächlich sehr schön anzuschauen, wurde wohl irgendeiner Fiat-Lackierung oder Farbe nachempfunden. Lack ist soweit auch gut, ein paar kleine Chips und halt die Delle mit nem kleinen Fleck Rostschutz.

Bremshebel und Bremsen: Shimano 600, "Tricolore"
Schalthebel, Schaltwerk und Umwerfer: Dura Ace
Naben, Sattelstütze und Kurbel: Shimano 600
Felgen: Mavic Open S.U.P. CD
Steuersatz: Campagnolo
Lenker: Modolo Q-Even
Vorbau: ITM
Sattel: Flite, von mir neu bezogen

Alle Teile in einem guten Zustand, nur der Lenker hat deutliche Gebrauchsspuren im Sichtbereich.

Hier die Bilder:
Als Projekt möchte ich folgendes verkaufen und benötige dafür ebenfalls eine Preiseinschätzung:
Ein Zeus Criterium 78 SuperSer mit nahezu vollständiger Zeus 2000 Gruppe mit Titanachsen.
Sattel, Sattelstütze, Schaltwerk, Bremsen, Bremshebel, Vorbau (Zeus gravierter 3t), Naben, Pedale, Kurbel, Kassette, Tretlager alles Zeus 2000.
Umwerfer, Steuersatz, Schalthebel, und Zugschellen fürs Oberrohr sowie Schnellspanner alles Zeus.
Lenker 3t
Es gibt 2 Laufradsätze: 1 Paar Hochflansch und ein Paar Niedrigflansch. Den Hochflanschsatz habe ich mal neu eingespeicht. Die alten Speichen sind aber noch vorhanden.
Felgen bei allen Laufrädern Mavic Championnat du Monde Professionnel.
Neuer Satz Decals sowie neue Zeus Hoods sind ebenfalls vorhanden.
Zusätzlich gibt es den passenden Pedalkappenschlüssel, Tretlageröffner (beides Nachbauten aus dem Forum) sowie eine abgedrehte Nuss um die Kurbelschrauben zu öffnen (normale passen nicht, da zu breit im Durchmesser).

War ein typischer Dachbodenfund und ich habe das Rad damals mit den ganzen Zeus Teilen zusammen gekauft, sind also auch Original von dem Rad. Nun auch hier wieder ein Manko: Die Originalgabel war allerdings nicht dabei sondern die komplett verchromte auf der Gesamtansicht (auch was altes, mit Kleeblatt auf der Gabelschulter). Der Rahmen ist aber nicht verzogen, wenn er also einen Unfall hatte, dann hat nur dir Originalgabel was abbekommen.
Ich habe vor Ewigkeiten aber glücklicherweise hier im Forum eine passende Zeusgabel bekommen können, nur ist bei dieser der Gabelschaft zu kurz und müsste um 2cm oder so (ich habe die konkrete Länge nicht mehr im Kopf) verlängert werden.
Das ist bis heute nicht passiert und deswegen liegt dieses wunderschöne Zeus immernoch im Dornröschenschlaf bei mir. Nun soll es aber gehen und hoffentlich jemand anderen beim basteln glücklich machen :-)
Da, nach meinem letzten Stand, die Zeus-Teile bei uns relativ selten sind, tue ich mich hier sehr schwer mit der Preisgestaltung.

IMG_20230806_125934_530.jpgIMG_20230806_125912_743.jpgIMG_20230806_125947_290.jpgIMG_20230806_130011_009.jpgIMG_20230806_130110_147.jpgIMG_20230806_125240_952.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20230806_130018_803.jpg
    IMG_20230806_130018_803.jpg
    239,4 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20230806_125956_667.jpg
    IMG_20230806_125956_667.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 57
Als Projekt möchte ich folgendes verkaufen und benötige dafür ebenfalls eine Preiseinschätzung:
Ein Zeus Criterium 78 SuperSer mit nahezu vollständiger Zeus 2000 Gruppe mit Titanachsen.
Sattel, Sattelstütze, Schaltwerk, Bremsen, Bremshebel, Vorbau (Zeus gravierter 3t), Naben, Pedale, Kurbel, Kassette, Tretlager alles Zeus 2000.
Umwerfer, Steuersatz, Schalthebel, und Zugschellen fürs Oberrohr sowie Schnellspanner alles Zeus.
Lenker 3t
Es gibt 2 Laufradsätze: 1 Paar Hochflansch und ein Paar Niedrigflansch. Den Hochflanschsatz habe ich mal neu eingespeicht. Die alten Speichen sind aber noch vorhanden.
Felgen bei allen Laufrädern Mavic Championnat du Monde Professionnel.
Neuer Satz Decals sowie neue Zeus Hoods sind ebenfalls vorhanden.
Zusätzlich gibt es den passenden Pedalkappenschlüssel, Tretlageröffner (beides Nachbauten aus dem Forum) sowie eine abgedrehte Nuss um die Kurbelschrauben zu öffnen (normale passen nicht, da zu breit im Durchmesser).

War ein typischer Dachbodenfund und ich habe das Rad damals mit den ganzen Zeus Teilen zusammen gekauft, sind also auch Original von dem Rad. Nun auch hier wieder ein Manko: Die Originalgabel war allerdings nicht dabei sondern die komplett verchromte auf der Gesamtansicht (auch was altes, mit Kleeblatt auf der Gabelschulter). Der Rahmen ist aber nicht verzogen, wenn er also einen Unfall hatte, dann hat nur dir Originalgabel was abbekommen.
Ich habe vor Ewigkeiten aber glücklicherweise hier im Forum eine passende Zeusgabel bekommen können, nur ist bei dieser der Gabelschaft zu kurz und müsste um 2cm oder so (ich habe die konkrete Länge nicht mehr im Kopf) verlängert werden.
Das ist bis heute nicht passiert und deswegen liegt dieses wunderschöne Zeus immernoch im Dornröschenschlaf bei mir. Nun soll es aber gehen und hoffentlich jemand anderen beim basteln glücklich machen :)
Da, nach meinem letzten Stand, die Zeus-Teile bei uns relativ selten sind, tue ich mich hier sehr schwer mit der Preisgestaltung.

Anhang anzeigen 1409595Anhang anzeigen 1409594Anhang anzeigen 1409596Anhang anzeigen 1409598Anhang anzeigen 1409600Anhang anzeigen 1409592
Wo kommen die ganzen ZEUS gerade alle her?^^

Preis für die Campa Pedale?
WhatsApp Image 2024-03-16 at 13.48.31.jpeg
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-03-16 at 13.48.31 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2024-03-16 at 13.48.31 (2).jpeg
    237,6 KB · Aufrufe: 28
  • WhatsApp Image 2024-03-16 at 13.48.31 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2024-03-16 at 13.48.31 (1).jpeg
    233 KB · Aufrufe: 27
Das sind Triomphe oder Victory?
Sehr bequem durch die großen Auflageflächen.
Mit Käfig 70€
Ohne....🤷
die sind schwer aufzutreiben und dann fast so teuer wie Komplettpedale.
 
Als Projekt möchte ich folgendes verkaufen und benötige dafür ebenfalls eine Preiseinschätzung:
Ein Zeus Criterium 78 SuperSer mit nahezu vollständiger Zeus 2000 Gruppe mit Titanachsen.
Sattel, Sattelstütze, Schaltwerk, Bremsen, Bremshebel, Vorbau (Zeus gravierter 3t), Naben, Pedale, Kurbel, Kassette, Tretlager alles Zeus 2000.
Umwerfer, Steuersatz, Schalthebel, und Zugschellen fürs Oberrohr sowie Schnellspanner alles Zeus.
Lenker 3t
Es gibt 2 Laufradsätze: 1 Paar Hochflansch und ein Paar Niedrigflansch. Den Hochflanschsatz habe ich mal neu eingespeicht. Die alten Speichen sind aber noch vorhanden.
Felgen bei allen Laufrädern Mavic Championnat du Monde Professionnel.
Neuer Satz Decals sowie neue Zeus Hoods sind ebenfalls vorhanden.
Zusätzlich gibt es den passenden Pedalkappenschlüssel, Tretlageröffner (beides Nachbauten aus dem Forum) sowie eine abgedrehte Nuss um die Kurbelschrauben zu öffnen (normale passen nicht, da zu breit im Durchmesser).

War ein typischer Dachbodenfund und ich habe das Rad damals mit den ganzen Zeus Teilen zusammen gekauft, sind also auch Original von dem Rad. Nun auch hier wieder ein Manko: Die Originalgabel war allerdings nicht dabei sondern die komplett verchromte auf der Gesamtansicht (auch was altes, mit Kleeblatt auf der Gabelschulter). Der Rahmen ist aber nicht verzogen, wenn er also einen Unfall hatte, dann hat nur dir Originalgabel was abbekommen.
Ich habe vor Ewigkeiten aber glücklicherweise hier im Forum eine passende Zeusgabel bekommen können, nur ist bei dieser der Gabelschaft zu kurz und müsste um 2cm oder so (ich habe die konkrete Länge nicht mehr im Kopf) verlängert werden.
Das ist bis heute nicht passiert und deswegen liegt dieses wunderschöne Zeus immernoch im Dornröschenschlaf bei mir. Nun soll es aber gehen und hoffentlich jemand anderen beim basteln glücklich machen :)
Da, nach meinem letzten Stand, die Zeus-Teile bei uns relativ selten sind, tue ich mich hier sehr schwer mit der Preisgestaltung.

Anhang anzeigen 1409595Anhang anzeigen 1409594Anhang anzeigen 1409596Anhang anzeigen 1409598Anhang anzeigen 1409600Anhang anzeigen 1409592
Schwierig, Preise findet man schon zu sowas. Die Schläferangebote von ebay, z. B. die Kurbel für 220 sind natürlich total überzogen. Trotzdem ist die Kurbel recht teuer, Schaltwerk, Vorbau, das Innenlager falls OK auch, Bremsen gibt noch neu für 34, Hebel mit Hoods sind relativ teuer falls schön.
Kann man so alles nicht beurteilen wegen Schrammen usw.
nach überschlagen der Einzelpreise im Kopf ist man rund beim Preis eines manchmal angebotenen fertigen Rades mit passender Gabel und gutem Lack. Davon müsstest du dann wieder Lack und Gabelverlängerung abziehen. Wenn jemand alles nimmt noch was on Top für 2 LRS.
Da es so aber ein Bausatz ist, konkurierst du mit den günstigeren Preis enaus Ländern wo Zeus preiswerter ist, für alle die Freude am suchen haben.
Daher möchte ich keinen Preis angeben. Ich hab auch ein Zeus ud noch paar einzelne Teile, von daher hätte ich was im Kopf wo ich das kaufen würde.
Bei ebay gabs in den letzten 2 Jahren m. E. 4 Räder. Ein schönes braunes in sehr gutem Zustand, hab ich.
1 schönes rotes aus Hamburg für 670 ist im Zeus Faden erwähnt. War aber ohne zeus 2000 Teile glaube ich ( wobei nur Kurbel und Lager werterhöhend sind, erst die spätere Zeus 2000 Stütze ist dann teurer als deine} und 2 aus Spanien für 1000. Auch sehr schöne ohne Lackschäden mit 2000 er Teilen, ein Super Ser. Vom dem Preis müsstest du sehr deutlich abziehen.
Viel hilft dir das bei der Orientierung um irgendwo anzusetzen. Wirst ja sehen was passiert. Ggf. 2 Lrs seperat anbieten. Sonst nimmt den ein eventueller Käufer zwar mit bietet dann a er 30€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du oder jemand sonst ne Idee wie Naben/Felgen zeitlich einzuordnen sind? … und ne Idee zum Hersteller / Einsatz der Felgen … geht überhaupt nicht um den Wert
Hab gerade etwas recherchiert. Schwer zu sagen, finde ich. Denke 50er bis 70er; aber soweit bist du sicher auch. Gewöhnliche Clincher-Felgen eher in Richtung Sportrad. Dennoch schöne, interessante Teile, find ich.

An welchem Rad hingen die Laufräder denn?
 
Danke für Deine Einschätzung, habe sie mal als Beigabe zu einem PX10 bekommen, wobei es mit dem nichts zu tun hatte. Ja ich finde die Felgen eben auch interessant. Kommen jetzt einfach mal wieder zurück ins Lager 😉
 
Zurück