Chruisius
Och neee, nee lass ma'...
Ich glaube das täuscht, schaut aus als wurde das Rad kaum gefahren. Ritzel sehen meines Erachtens nämlich recht jungfräulich aus. Aber ist natürlich ohne vernünftige Bilder auch nur Spekulation.
Ich find Wilier als Marke attraktiv, würde mich aber beim Preis auch eher in Richtung @dopero halten:
Das Rad ist mit der 9-fach ca. 15 -20 Jahre alt, "nur" 105er (von der ich auch total viel halte, aber sie ist halt nicht wirklich sexy) und dann auch noch Alu - das ist, denke ich, das aktuell am wenigsten nachgefragte Material.
Die Kettenblätter sind mir tatsächlich auch aufgefallen, aber das wirklich zu bewerten bräuchte bessere Fotos.
Man müsste sich das Rad wirklich live ansehen. Wenn die Kettenblätter fällig sind käme auf jeden Fall auch noch eine Kette hinzu, ggf. auch eine Cassette. Wenn dann noch Züge erneuert werden müssen und ggf. auch noch Reifen nötig sind (ich mal jetzt mal schwarz), dann werden sogar die 300 nur schwerlich zu erzielen sein.
Hab grade mal gegoogelt, hier ist ein Lavaredo-Test des Modells von 2010 mit Campa-Veloce, das sollte vergleichbar sein. NP war damals auch nur 1.200 €, vielleicht hilft das auch noch zur Orientierung.
https://www.bike-x.de/rennrad/tests/testbericht-wilier-lavaredo/
Spaß kann man mit dem Rad aber bestimmt haben.
Danke euch allen, bestätigt so ziemlich genau meine grobe Idee.Das Rad ist aber ein Lavaredo Competition mit Carbon Sattelstreben. Das dürfte schon etwas mehr gekostet haben.
Und klar- ohne ordentliche Fotos kann man einfach nix Genaues sagen.
Ich hoffe, ich kanns mir demnächst in echt anschauen, dann könnte man die Details (v.a. den wirklichen Verschleiss) besser einschätzen.
Nochmals vielen Dank für eure Einschätzungen.