ʀᴀɴᴛᴀɴᴩʟᴀɴ
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 Mai 2013
- Beiträge
- 526
- Reaktionspunkte
- 602
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würde ich stark vom Rohrsatz abhängig machen.Bianchi Kenner, könnt ihr mit bitte helfen?
Ein Reparto Corso mit Ausstattung Veloce. Was zahlt man dafür?
Ein Mega Pro St (steel) war eher in der unteren Mittelklasse-Einsteigerklasse angesiedelt. Gabs mit Veloce und Mirage. Weiß aber grad nicht, welche besser war damals. Sammlerwert ist eher niedrig, wird also ein Fahrrad. Und dafür denke ich, gibts locker 250 aber bestimmt keine 340, denke ich.Auf deine Antwort hoffte ich, @Bianchi-Hilde... Der Rohrsatz ist laut Aufkleber Mega Pro.
Veloce war etwas teurer wie die Mirage. Nicht viel mehr wie 250 denke ichEin Mega Pro St (steel) war eher in der unteren Mittelklasse-Einsteigerklasse angesiedelt. Gabs mit Veloce und Mirage. Weiß aber grad nicht, welche besser war damals. Sammlerwert ist eher niedrig, wird also ein Fahrrad. Und dafür denke ich, gibts locker 250 aber bestimmt keine 340, denke ich.
Einen Pearl mit dieser Gravur habe ich noch nicht gesehen. Das Schriftbild deuted auf ein älteres Modell hin. Die geränderten Schraubenköpfe ebenso.Was könnte ich denn für diesen Nitto Pearl 9 Vorbau (22mm/25,4mm/10cm) aufrufen. Soweit ich das einschätzen kann war der bisher nicht montiert, hat aber ein paar sehr kleine Lagerspuren. Der einprägte Schriftzug ist ungewöhnlich, jedenfalls habe ich auf den meisten Bildern im Netz den nur mit einem kursiven Schriftzug gesehen. Kennt sich jemand mit Nitto aus?
Anhang anzeigen 1310020
Anhang anzeigen 1310022
Anhang anzeigen 1310023
Anhang anzeigen 1310024
Die dünnen Linien sind keine Kratzer sonder Spiegelungen.
Anhang anzeigen 1310025
Dann hätte Campa für GPM ein Schrägparallelogrammschaltwerk produziert bevor es sein erstes eigenes auf den Markt gebracht hat??? Das vermag ich mir bei Campa nur schwerlich vorzustellen.Du hast glaube ich recht das der Umwerfer auch von Campa hergestellt wurde. So steht’s zumindest auch bei velospace. Disrealigears schreibt auch dass das Exploit Schaltwerk von Campagnolo produziert wurde. Welchen Camps Model dies aber entspricht entzieht sich meiner Kenntnis
Wenn ch raten muesste wuerde ich sagen ein in der DDR aufgefrischter Rennradrahmen mir unbekannter Herkunft. Irgendwelche Rahmennummern?Hallo in die Runde,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Mir ist folgender Rahmen zugelaufenund und mich würde brennend interessieren was das für ein Rahmen ist. Für einnen Diamant würden nur die Ausfallenden sprechen mehr aber nicht, denke ich zumindest. Mal ein Bild
Die muffen habe ich noch nicht gesehen. Hmm ...
Danke für eure Hilfe.Anhang anzeigen 1311054
Guten Morgen,Guten Morgen, wo würdet ihr die beiden preislich einordnen?
Dunkelblau ist Größe 52
Hellblau Größe 60 x 59cm
Also mit Schellen hätte ich die so bei 110-120€ gesehen, aber die einzelne Schelle ist aber auch nicht original und nen Satz originale Schellen kostet auch gut 30€+-Habe mir nun überlegt, die Campagnolo Bremshebel können weg.
Anhang anzeigen 1310961
Anhang anzeigen 1310962
Anhang anzeigen 1310963
Anhang anzeigen 1310964
Anhang anzeigen 1310965
Anhang anzeigen 1310966
Anhang anzeigen 1310967
Anhang anzeigen 1310968
Anhang anzeigen 1310969
Anhang anzeigen 1310970
Gummi: beide vorhanden, nicht weich oder bröselig.
Hebel: der Linke ist weniger verkratzt, der Recht mehr. Keine Quetschungen o.ä.
Schellen: bei dem rechten Hebel fehlt leider die Schelle. Die Schrauben sind beide vorhanden.
Was ist ein fairer Preis?
Nicht in dem Zustand. Ich denke da wird es trotz den shamals bei allem über 1300€-1400€ eng.Guten Morgen,
ist das dunkelblaue SC 2.000,- € wert?
Besten Dank für Eure Einschätzungen.
Anhang anzeigen 1311165Anhang anzeigen 1311166Anhang anzeigen 1311167
Danke dir für die Einschätzung. Ich habe mal über Insta Nitto angeschrieben. Vielleicht kommt da ja noch mehr Info über die zeitliche Einordnung. Frühester Katalog im Netz ist von 1980, da ist aber schon der Schriftzug kursiv.Einen Pearl mit dieser Gravur habe ich noch nicht gesehen. Das Schriftbild deuted auf ein älteres Modell hin. Die geränderten Schraubenköpfe ebenso.
Von der 22,0mm Gabelklemmung haben die Franzosen auch schon im letzten Jahrtausend abgelassen.
Insofern ist das ein seltenes Teil für einen (leider nur) kleinen Markt.
In dem Zustand würde ich 80-100 als realistisch erachten.
Danke dir. Das mit der Schelle wusste ich nicht. Werde sie für 65 € hier anbieten - der Reihe nach und nicht nach anderen Kriterien.Also mit Schellen hätte ich die so bei 110-120€ gesehen, aber die einzelne Schelle ist aber auch nicht original und nen Satz originale Schellen kostet auch gut 30€+-
Ohne Schellen eventuell 70-80?
Ein Freund fragt gerade ob es schon einen Preis für das hellblaue Rad gibt...Hellblau Größe 60 x 59cm
Die ganzen SSC LRS gefallen mir gut!Puh finde es ohne originale Gabel immer schwierig zu beurteilen. Die passende Colnago Gabel zu finden wird sicher nicht und dazu ziemlich teuer. Mit originaler Gabel ist das sicher ein 1500€ Rahmenset ohne die Gabel vielleicht 500-600? O Lack oder Neulack ? Schaut eher nach Neulack aus.
Ich hab letztes Jahr mal provisorisch ne 650c Colnago CX Gabel gekauft, falls mal irgendwann passender Rahmen auftaucht und die war mit knapp 350€ schon “günstig“. Ich denke für die passende Gabel kann man, falls es eine CX sein soll sicher mit 500€ rechnen. Wobei auf dem Super wohl eher ne normale Colnago Gabel montiert war.
Aber der Uli als Colnagolover sollte doch sicher die Preise kennen
Anhang anzeigen 1310854