Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
für mich komisch, weil wir es neulich mit der typografie hatten...Habe jetzt zwei Teamräder gefunden und beide Male 32 Speichen gezählt.
Einmal hier: (zwar von 1981)
Und hier: (Teambike von Jos Jacobs)
Der Schriftzug von Jos Jacobs ist der alte, den es nur 1980 gab. Der Schriftzug vom 81er Rad ist der neuere, den es ab 1981 gab, von daher stimmt alles.für mich komisch, weil wir es neulich mit der typografie hatten...
das foto vom teambike von jos jacobs trägt ja 1980 im bildtitel - und das, obwohl der koga schriftzug wesentlich neuer aussieht als im bild drüber und dort ist die rede von 1981...
hat jemand ne erklärung für die unterschiede im koga schriftzug?
Ich würde sagen, dass ist irgendein Rahmen auf dem mal Enik Aufkleber gelandet sind.Was es ist?
Ich gehe von einem Enik Falzarego aus, also Einstiegsklasse eines deutschen Herstellers. Ich vermute hier einen der sehr frühen Jahrgänge. Zumindest habe ich in den von @ols69 dankenswerterweise im Forum bereitgestellten Katalogen die Schaltzug-Anschläge auf der rechten Kettenstrebe sowie die lackierte Gabel so nicht entdecken können.
Was ist es wert?
Nebensache. Ich gehe von keinem monetären Wert aus.
Aber was mache ich damit?
Der Rahmen hat zwar die von mir bevorzugten Maße, allerdings wartet im Keller bereits ein grundsätzlich vergleichbarer Rahmen besserer Optik auf seinen Aufbau.
Der Lack hat viele Chips, die Grundierung ist größtenteils noch intakt. Dellen, Stauchungen oder Risse konnte ich bislang nicht entdecken. Optisch sowie nach der Fadenmethode gemessen scheint alles gerade und nichts verzogen zu sein. Innen rieselt und rasselt nichts. Die Sattelklemmung sieht zwar mitgenommen aus, scheint aber intakt zu sein.
- Hat jemand Interesse? Abholung oder Übergabe im Bereich zwischen Kiel und Neumünster möglich. Über Versandmodalitäten könnten wir uns per PN einigen.
- Für 10€ Schutzgebühr bei Kleinanzeigen anbieten?
- Wertstoffhof?
- Günstig aufbauen und für kleines Geld verkaufen?
- Aufbauen (originalgetreu oder modern?) und selbst fahren?
Die Daten:
Sitzrohr 57cm (mm)
Oberrohr 57cm (mm)
EBB 126mm
Innenlager BSC
Gewicht geschätzt 2,9 kg (3,1 kg mit Steuersatz)
langes Bremsenmaß
Mutternbefestigung der Bremsen
Schutzblechösen
Die Bilder (Rahmen grob gereinigt, leider ohne direktes Sonnenlicht):
Anhang anzeigen 1200287
Anhang anzeigen 1200288Anhang anzeigen 1200289Anhang anzeigen 1200290Anhang anzeigen 1200291Anhang anzeigen 1200292
Vielen Dank für Deinen Expertenrat.Ich würde sagen, dass ist irgendein Rahmen auf dem mal Enik Aufkleber gelandet sind.
Oliver
Die verbaute Sattelstütze hatte 26,2 mm.Gewinde? Sastü durchmesser? Schöner Steuersatz in merkwürdigem Zustand
es war einmal blau, das ist sicher. ich würde sagen: ein taugliches basismodell (Streben, Muffen) das man prima als Winterrad Stadtrad nutzen kann. gebruachswert 1000, tauschwert von Null bis 50
Schöner Steuersatz in merkwürdigem Zustand
Meiner hatte auch eine Wasserpumpenzange Begegnung!Für mich einer der schönsten Steuersätze ..... wäre er i.O., könnte ich mir vorstellen den Rahmen wegen des Steuersatzes zu kaufen.
Anhang anzeigen 1200299
Gib na gern am Luki mit, ich nehm ihn! hahaMeiner hatte auch eine Wasserpumpenzange Begegnung!![]()
Dabei wäre es so einfach - einen Streifen festeres Leder rundumadum - schon kann die Zange keinen bleibenden Eindruck hinterlassen und es kann guten Gewissens die Zange ordentlich fest angepackt werden...Meiner hatte auch eine Wasserpumpenzange Begegnung!![]()
Mein Freund für diese Arbeit ist der Knipex Zangenschlüssel.Ein Pedalriemen ist da auch mein Freund in der Not.
Die Liste der Räder mit diesem Stützenmaß laut Wikipedalia bin ich schon durchgegangen, aber nicht fündig geworden. Die in Frage kommenden Räder wichen von diesem hier in Details alle ab.Die verbaute Sattelstütze hatte 26,2 mm.
Die verbaute Sattelstütze hatte 26,2 mm.
würde ich entlacken oder sonstwie versuchen, an den Untergrund zu kommen ,wenn Dich die Historie interessiert. Schalthebel mit schelle aber Ösen für Oberrohr! Glieche öse für schaltzuganschlag hinten. Kleiner hersteller Ende 70er?Die Liste der Räder mit diesem Stützenmaß laut Wikipedalia bin ich schon durchgegangen, aber nicht fündig geworden. Die in Frage kommenden Räder wichen von diesem hier in Details alle ab.
Ich dachte man kann auch einfach den passenden Schlüssel nehmen .... oder ist das zu einfach ?Dabei wäre es so einfach - einen Streifen festeres Leder rundumadum - schon kann die Zange keinen bleibenden Eindruck hinterlassen und es kann guten Gewissens die Zange ordentlich fest angepackt werden...
Gruß aus dem Wein/4, André.