Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Wilde Unterstellung!Lohnt sich fast immer.
Wollte ich auch schon anbieten, aber du bist Vertrauenswürdiger als ich![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wilde Unterstellung!Lohnt sich fast immer.
Wollte ich auch schon anbieten, aber du bist Vertrauenswürdiger als ich![]()
111mm, ergänzt.Länge? 113?
Moin zusammen.
Hab gestern eine Art Frankenstein Renner zerlegt und dachte mir, geil nen FT Bologna Innenlager, sau leicht, also wohl Titan. Aber nach Ausbau dann festgestelllt dass die Lager nicht mehr astrein sind und eines sogar etwas hakt und man dort auch die Abdeckung lösen kann. Ich meine klar, die kann man von der Welle hauen, aber gibt es da Ersatz? Und wenn nein, was ist ein fairer Preis? Würde das Teil dann doch lieber ins Forum geben. Tue mich aber selbst bei der Preisfindung schwer.
Länge: 111mm.
BSA.
So ist es. Leider musste ich gestern feststellen, dass die für z.b. Neco passenden "Industrie"-Lager (mit den Abmessungen 31mm außen × 16mm innen × 10mm Breite) überall schon 5 - 10€ kosten. Das kommt mir sehr viel vor. Habe immer gedacht die wären so billig in der Produktion usw.Für Standardlager gibt es eigentlich immer Ersatz, mit ein bisschen Glück steht es sogar auf dem Lager selbst oder auf der Dichtscheibe drauf.
Ansonsten Breite, Aussendurchmesser und Durchmesser an der Welle messen und du hast deine Zahlenkombination für die Suche nach einem passenden Lager![]()
So ist es. Leider musste ich gestern feststellen, dass die für z.b. Neco passenden "Industrie"-Lager (mit den Abmessungen 31mm außen × 16mm innen × 10mm Breite) überall schon 5 - 10€ kosten. Das kommt mir sehr viel vor. Habe immer gedacht die wären so billig in der Produktion usw.
Weiß jemand ob man sowas irgendwo günstiger bekommt?
Ich sammle in unserer studentischen Selbsthilfewerkstatt defekte Innenlager weil man Wellen und Schalen wieder verwenden könnte. Das lohnt sich bei diesen Preisen für die Lager leider gar nicht. Die günstigsten Innenlager mit Plastikschalen können wir für 4€/Stück beziehen.
HSC1 200-250 EURO in dem ZustandAnhang anzeigen 1153587Anhang anzeigen 1153588Anhang anzeigen 1153589Anhang anzeigen 1153590Anhang anzeigen 1153591Anhang anzeigen 1153592Anhang anzeigen 1153593
Look HSC1 1 Zoll Gabel, mit passenden
Richey WCS Steuersatz. Was nimmt man für die Kombination?
nach @morda schicken!Meint ihr, es gibt jemand der noch Interesse an diesen original Dura Ace Zughüllen hat? Haben sich über die Jahre angesammelt, weil ich es irgendwie nicht übers Herz gebracht habe sie in die Tonne zu kloppen. Da wandern sie sonst nämlich hin.
Weg!
Anhang anzeigen 1154140
Also bitte für 4.- € kann man die ja kaum selbermachen und schau dir mal so eine Lagerfertigung an , ich finde das spottbillig und der Preis ist stark Stückzahlabhängig , die Grösse in dem Patronen ist nicht so der Renner .So ist es. Leider musste ich gestern feststellen, dass die für z.b. Neco passenden "Industrie"-Lager (mit den Abmessungen 31mm außen × 16mm innen × 10mm Breite) überall schon 5 - 10€ kosten. Das kommt mir sehr viel vor. Habe immer gedacht die wären so billig in der Produktion usw.
Weiß jemand ob man sowas irgendwo günstiger bekommt?
Ich sammle in unserer studentischen Selbsthilfewerkstatt defekte Innenlager weil man Wellen und Schalen wieder verwenden könnte. Das lohnt sich bei diesen Preisen für die Lager leider gar nicht. Die günstigsten Innenlager mit Plastikschalen können wir für 4€/Stück beziehen.
Sind das nicht auch Shimano? Ich hatte mal so welche, da war aber nen weißer Shimano Schriftzug an der Seite. Kann ja auch sein das der bei dir nur weggerubbelt wurde. Die mussten wa aber mit nem Flaschenzug entfernen, so schwer waren die!Hallo,
was für Pedale habe ich hier ?
Finde keinen Hinweis auf den Hersteller.
Die Verarbeitung sieht sehr gut aus und sie drehen besser als manche Shimano, die ich in der Hand hatte ....
Anhang anzeigen 1154489Anhang anzeigen 1154490Anhang anzeigen 1154491
es gibt freiläufe von atom, da könnte das passen.
wenn er ab ist, kommt eins von den beiden ins spiel, um die ritzel mit einer kettenpeitsche abzuschrauben.
die hast du in weiser voraussicht auch schon da.
wo warst du denn shoppen?
Das sind Zugkeile für Sachs 3/5/7-Gang Getriebenaben, sitzen innen und die Schaltbetätigung, also Zugkettchen werden reingeschraubt.4. Eine Sache-Tüte deren Inhalt ich überhaupt nicht zuordnen kann: