• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Erledigt.

Moin zusammen.
Hab gestern eine Art Frankenstein Renner zerlegt und dachte mir, geil nen FT Bologna Innenlager, sau leicht, also wohl Titan. Aber nach Ausbau dann festgestelllt dass die Lager nicht mehr astrein sind und eines sogar etwas hakt und man dort auch die Abdeckung lösen kann. Ich meine klar, die kann man von der Welle hauen, aber gibt es da Ersatz? Und wenn nein, was ist ein fairer Preis? Würde das Teil dann doch lieber ins Forum geben. Tue mich aber selbst bei der Preisfindung schwer.

Länge: 111mm.
BSA.
 

Anhänge

  • IMG_20221008_203023.jpg
    IMG_20221008_203023.jpg
    167 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20221008_203035.jpg
    IMG_20221008_203035.jpg
    188,3 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20221008_203038.jpg
    IMG_20221008_203038.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20221008_203052.jpg
    IMG_20221008_203052.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20221008_203105.jpg
    IMG_20221008_203105.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20221008_203122_2.jpg
    IMG_20221008_203122_2.jpg
    223,1 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20221009_095453.jpg
    IMG_20221009_095453.jpg
    222,5 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20221008_203017.jpg
    IMG_20221008_203017.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen.
Hab gestern eine Art Frankenstein Renner zerlegt und dachte mir, geil nen FT Bologna Innenlager, sau leicht, also wohl Titan. Aber nach Ausbau dann festgestelllt dass die Lager nicht mehr astrein sind und eines sogar etwas hakt und man dort auch die Abdeckung lösen kann. Ich meine klar, die kann man von der Welle hauen, aber gibt es da Ersatz? Und wenn nein, was ist ein fairer Preis? Würde das Teil dann doch lieber ins Forum geben. Tue mich aber selbst bei der Preisfindung schwer.

Länge: 111mm.
BSA.

Für Standardlager gibt es eigentlich immer Ersatz, mit ein bisschen Glück steht es sogar auf dem Lager selbst oder auf der Dichtscheibe drauf.
Ansonsten Breite, Aussendurchmesser und Durchmesser an der Welle messen und du hast deine Zahlenkombination für die Suche nach einem passenden Lager 🙂👍🏻
 
Für Standardlager gibt es eigentlich immer Ersatz, mit ein bisschen Glück steht es sogar auf dem Lager selbst oder auf der Dichtscheibe drauf.
Ansonsten Breite, Aussendurchmesser und Durchmesser an der Welle messen und du hast deine Zahlenkombination für die Suche nach einem passenden Lager 🙂👍🏻
So ist es. Leider musste ich gestern feststellen, dass die für z.b. Neco passenden "Industrie"-Lager (mit den Abmessungen 31mm außen × 16mm innen × 10mm Breite) überall schon 5 - 10€ kosten. Das kommt mir sehr viel vor. Habe immer gedacht die wären so billig in der Produktion usw.
Weiß jemand ob man sowas irgendwo günstiger bekommt?
Ich sammle in unserer studentischen Selbsthilfewerkstatt defekte Innenlager weil man Wellen und Schalen wieder verwenden könnte. Das lohnt sich bei diesen Preisen für die Lager leider gar nicht. Die günstigsten Innenlager mit Plastikschalen können wir für 4€/Stück beziehen.
 
Meint ihr, es gibt jemand der noch Interesse an diesen original Dura Ace Zughüllen hat? Haben sich über die Jahre angesammelt, weil ich es irgendwie nicht übers Herz gebracht habe sie in die Tonne zu kloppen. Da wandern sie sonst nämlich hin.

Weg!

20221009_121609.jpg
 

Anhänge

  • 20221009_121614.jpg
    20221009_121614.jpg
    404,6 KB · Aufrufe: 40
  • 20221009_121630.jpg
    20221009_121630.jpg
    390,8 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
So ist es. Leider musste ich gestern feststellen, dass die für z.b. Neco passenden "Industrie"-Lager (mit den Abmessungen 31mm außen × 16mm innen × 10mm Breite) überall schon 5 - 10€ kosten. Das kommt mir sehr viel vor. Habe immer gedacht die wären so billig in der Produktion usw.
Weiß jemand ob man sowas irgendwo günstiger bekommt?
Ich sammle in unserer studentischen Selbsthilfewerkstatt defekte Innenlager weil man Wellen und Schalen wieder verwenden könnte. Das lohnt sich bei diesen Preisen für die Lager leider gar nicht. Die günstigsten Innenlager mit Plastikschalen können wir für 4€/Stück beziehen.

Das sollte doch für dich gut passen 👍🏻
https://kugellagershop-duesseldorf....-4758de826e89.mobile/de_DE/?ObjectID=32223933
 
So ist es. Leider musste ich gestern feststellen, dass die für z.b. Neco passenden "Industrie"-Lager (mit den Abmessungen 31mm außen × 16mm innen × 10mm Breite) überall schon 5 - 10€ kosten. Das kommt mir sehr viel vor. Habe immer gedacht die wären so billig in der Produktion usw.
Weiß jemand ob man sowas irgendwo günstiger bekommt?
Ich sammle in unserer studentischen Selbsthilfewerkstatt defekte Innenlager weil man Wellen und Schalen wieder verwenden könnte. Das lohnt sich bei diesen Preisen für die Lager leider gar nicht. Die günstigsten Innenlager mit Plastikschalen können wir für 4€/Stück beziehen.
Also bitte für 4.- € kann man die ja kaum selbermachen und schau dir mal so eine Lagerfertigung an , ich finde das spottbillig und der Preis ist stark Stückzahlabhängig , die Grösse in dem Patronen ist nicht so der Renner .
 
Hallo,

was für Pedale habe ich hier ?
Finde keinen Hinweis auf den Hersteller.
Die Verarbeitung sieht sehr gut aus und sie drehen besser als manche Shimano, die ich in der Hand hatte ....

Anhang anzeigen 1154489Anhang anzeigen 1154490Anhang anzeigen 1154491
Sind das nicht auch Shimano? Ich hatte mal so welche, da war aber nen weißer Shimano Schriftzug an der Seite. Kann ja auch sein das der bei dir nur weggerubbelt wurde. Die mussten wa aber mit nem Flaschenzug entfernen, so schwer waren die! :)
 
bisschen spekulatius bitte:
chorus carbon sattelstütze, 27,2, erste version mit alu klemmkopf, decals nicht mehr komplett vorhanden, bilder morgen bei tageslicht.
was kann darf muß ich hier...?
 
Was habe ich hier bzw. Wofür benutzt man sowas?

1. Ein Doppelritzel mit gleicher Zahnanzahl und ohne Gewinde, sondern scheinbar zum stecken:

E2264A89-217D-4E46-88D2-98AE1BCC101A.jpeg
5DB9EBF5-F87B-442A-B238-B5B147840401.jpeg


2. Ein Werkzeug von Atom:

F064E886-8FFB-4488-BF9F-BB34210EDA51.jpeg
43794E78-CB90-46C8-80FE-76E94C5155A4.jpeg
C7983DAC-5314-49D5-998E-BDC99DC28D38.jpeg


3. Zwei ähnliche Werkzeug einmal noname und einmal von Suntour:

D7E7A04C-CF99-4006-A9A4-E5410C50D237.jpeg
8FA37797-BC87-45F5-8261-3C31C11DC7D6.jpeg
ECC3A224-E7C4-48FA-A8B5-47FB350652FC.jpeg
38B6FD32-6005-4131-80C3-4D1474DC21EB.jpeg


4. Eine Sache-Tüte deren Inhalt ich überhaupt nicht zuordnen kann:

DADAE563-717C-4D97-BA9B-84BD13E81BBB.jpeg
 
es gibt freiläufe von atom, da könnte das passen.
wenn er ab ist, kommt eins von den beiden ins spiel, um die ritzel mit einer kettenpeitsche abzuschrauben.
die hast du in weiser voraussicht auch schon da. :D

wo warst du denn shoppen?
 
suntour kann auch noch achsen festhalten, wenn du die nabe nach reinigung wieder einstellen willst, deren achse du für die nutzung von atom ausbauen musstest.

alles da!:daumen:
 
es gibt freiläufe von atom, da könnte das passen.
wenn er ab ist, kommt eins von den beiden ins spiel, um die ritzel mit einer kettenpeitsche abzuschrauben.
die hast du in weiser voraussicht auch schon da. :D

wo warst du denn shoppen?

Also zur Freilaufdemontage? Ich weiß grade nicht ganz welche beiden du meinst 🤔

Bei der Tochter eines ehemaligen Mitarbeiters von Gesta, die hatte noch einiges an Werkzeug und ein paar Teile da und da habe ich dann einfach alles mitgenommen 😅
 
Zurück