G
Gelöschtes Mitglied 106409
Was kann ich für diesen excellent erhaltenen SLR Carbonio mit 125g Gewicht auf dem freien Markt verlangen ? MfG M.A.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was kann ich für diesen excellent erhaltenen SLR Carbonio mit 125g Gewicht auf dem freien Markt verlangen ? MfG M.A.
Titan Aufkleber. Solch einen Lenker mit Aufkleber habe ich auch. Ich mach heute abend mal Fotos.Ich habe heute einen alten Lenker abgewickelt und dachte zuerst, der hätte ne kräftige Macke, beim näheren Hinsehen ist mir aufgefallen, dass das ein ziemlich verschrammelter Aufkleber ist.
hat jemand eine Ahnung, um was es sich dabei handelt? Ist jetzt nicht überlebenswichtig, interessiert mich aber dennoch
Anhang anzeigen 1128917Anhang anzeigen 1128918
großartig ist das hier! Danke schön.Titan Aufkleber. Solch einen Lenker mit Aufkleber habe ich auch. Ich mach heute abend mal Fotos.
Guten Morgen,Moin,
Was bekommt man noch für so einen no-name Steuersatz.
Müsste englisches Gewinde sein da von einem Raleigh.
Tange MA-60Moin,
Was bekommt man noch für so einen no-name Steuersatz.
Müsste englisches Gewinde sein da von einem Raleigh.
Dachte ich auch... aber ist das "n" in Titan nicht oben geschlossen?Titan Aufkleber. Solch einen Lenker mit Aufkleber habe ich auch. Ich mach heute abend mal Fotos.
Dachte ich auch... aber ist das "n" in Titan nicht oben geschlossen?
Anhang anzeigen 1129050
Anhang anzeigen 1129051
Ich kenne auch nur die blauen Kleber, wie bei der gezeigten Sattelkerze.Dachte ich auch... aber ist das "n" in Titan nicht oben geschlossen?
Anbei der Aufkleber meines Lenkers.Dachte ich auch... aber ist das "n" in Titan nicht oben geschlossen?
Anhang anzeigen 1129050
Anhang anzeigen 1129051
Gut geraten. 68 ist in der Manschette eingeschlagen. 58 und M unten am Schaft vom Vorbau.Vielleicht einer der letzteren Chargen so Ende der 1960er… welche Jahreszahl ist denn auf der Manschette unten eingeschlagen?
Gut geraten. 68 ist in der Manschette eingeschlagen. 58 und M unten am Schaft vom Vorbau.
wenn ich mit ner Taschenlampe leuchte, sieht es ein wenig so aus, als könne es da abgeblättert, wegekratzt oder was auch immer sein, leider muss ich gestehen, kleine Buchstaben und Nähe, schwierig...Dachte ich auch... aber ist das "n" in Titan nicht oben geschlossen?
TippKann mir jemand sagen um welche Prägung es sich hierbei handelt? War an einem Fiorelli Rahmen aus den 40 50igern.
Danke für jede Hilfe leider läßt es sich nicht besser fotografieren.Anhang anzeigen 1129173