Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das war so um 1994+- a bissal. Gibts auch Fotos von der anderen Seite? Denn diese Scheibe gabs auch als Flip-Flop für die Bahn. Dann war dort noch ein Achsstummel für das Bahnritzel...realisierbarerer Preis würde ich aktuell bei 350-450 sehen...bitte korrigieren wenn ich daneben lieg...Hallo , kann mir jemand was über das alte Zipp 950 Carbon Laufrad was sagen ? Alter/Wert ?
Modell kenne ich nicht. Ist halt ein recht klassischer Zeitfahr Rahmen aus den frühen 80ern. Später waren die Rohre oft gebogen. Wenn ich tippen müsste würde ich sagen der Rahmen ist aus leichtem SL Rohr oder leichten Oria Rohren gebaut
Ich hatte ja gesagt, das ich mich mit diesen Felgen nicht auskenne.Das sind ganz normale DT Swiss New Aero, also dicke Messerspeichen mit ich glaube 3,3mm Breite...wer kommt denn bitte auf Titan- oder Aluspeichen![]()
Hallo Leute, kann mir jemand bitte sagen was das für Bremsen sind und ob die was können.
...hab leider keine besseren Fotos bekommen.
danke + LG
Anhang anzeigen 1093471Anhang anzeigen 1093472
Ich würde sagen, die Bremsen müssen extraklasse sein- wenn sie diese fiesen Stahlfelgen zum Stehen bringen können…Selbst wenn man die Bremsen nicht kennt (die sind übrigens super), könnte man annehmen, dass an einem ALAN-Rahmen, welcher mit einem OMAS-Steuersatz bestückt ist, keine Schrott-Bremsen montiert sein sollten.
So sehen die übrigens im restaurierten Zustand aus (ist das Modell der ersten Baureihe, Du hast das aus der zweiten Baureihe):
Anhang anzeigen 1093635
Herrichten, neue (rote) Bremsgummis rein und Du wirst mit der Bremsleistung zufrieden sein.![]()
Ich war mir unsicher, ob das Stahl- oder Alufelgen sind, aber falls ersteres, sollte @neula auf jeden Fall auf Alufelgen umsteigen (dann bremsen die Bremsen auch super).
Oder für Fahrer*innen mit 80cm Schrittlänge.Das Problem ist die 165er Länge, das ist evtl. was für ein Jugendrad.
Chaka-Rahmen gab es Ende der 90er/Anfang der 00er bei Ben Bike bzw bicycles (heute b.o.c.), das waren damals allerdings schon Alurahmen, meine ich. Vielleicht war das seinerzeit eine Eigenmarke von denen?Anhang anzeigen 1091166Anhang anzeigen 1091167
Kennt jemand diese Marke? Oder kann erkennen was auf der Bremse Brücke steht?
Chaka-Rahmen gab es Ende der 90er/Anfang der 00er bei Ben Bike bzw bicycles (heute b.o.c.), das waren damals allerdings schon Alurahmen, meine ich. Vielleicht war das seinerzeit eine Eigenmarke von denen?
Shamals mit Ventil-Überwurfmuttern, putzig...
Auf die Gefahr hin, dass ich falsch liege:Rohrsatz ist Columbus Tretubi
Auf die Gefahr hin, dass ich falsch liege:
"Tretubi" bezieht sich auf die drei Hautrohre des Rahmens uns war kein Rohrsatz. Wenn bei Columbus der Rohrsatz nicht genauer bezeichnet war handelte es sich in der Regel um Aelle. Wenn bei diesen Rahmen die drei Hauptrohre aus Aelle und der Rest aus (noch) günstigeren Material gefertigt wurden müsste er Sackschwer sein.
Glaube ich nicht.
...es gab beides:Hatte immer die Auffassung dass bei Columbus Tretubi nur die Hauptrohre aus SL waren.
Warum?Auf die Gefahr hin, dass ich falsch liege:
"Tretubi" bezieht sich auf die drei Hauptrohre des Rahmens und war kein Rohrsatz. Wenn bei Columbus der Rohrsatz nicht genauer bezeichnet war handelte es sich in der Regel um Aelle. Wenn bei diesen Rahmen die drei Hauptrohre aus Aelle und der Rest aus (noch) günstigeren Material gefertigt wurden müsste er Sackschwer sein.
Glaube ich nicht.
Blasphemie!Warum?
Es kommt nur auf die Wandstärken der Rohre an , schnöde ST37K Rohre mit 0,8mm Wandung sind nicht schwerer als superdupi Rohre mit gleicher Wandung , aber günstiger , und , nebenbei , die Festigkeit langt für so ein simples Gestell völlig aus , Millionen Räder daraus fahren so rum.