• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
das heißt die vorderen Muffen sind vercromt, warum hat der Jenige die denn überlackiert? Also auf jeden Fall abbeizen .

Je nachdem was das für Lack ist, könntest du es auch mal mit Aceton oder ähnlichem versuchen, manchmal geht der Lack dann schon ab und es kommt der Originale wieder zum Vorschein
 
Ich habe hier einen überlackierten Greg Lemond Rahmen. Der Lack ist ganz gut gemacht, hätte aber teilweise etwas dünner sein können. Die Sterne sind auch lackiert und keine Sticker.
Der Rahmen ist strukturell gut und ist recht gut verarbeitet, aber halt nicht mehr der original Lack.
Erkennt jemand das ursprüngliche Modell und was kann ich für den Rahmen nehmen? (der Gabelkonus kommt noch raus)
Danke schon mal!
90010494-C9B9-4AA2-814E-E8E44F0DA61D.jpeg
298FD0E0-E91A-436E-ACD6-E4DDB854956A.jpeg
8E7C93AD-7A69-4956-8F68-0C6456F5CB8B.jpeg
1D365B1A-3BAC-494F-B0CA-10C86F0CDC6F.jpeg
F01E3687-5739-4173-8BDD-F82DCFAEC286.jpeg
896F14A3-4C9E-4F01-AE19-852D80914921.jpeg
EAA21A97-1DE8-4A96-8F42-B94CA9419552.jpeg
4BD07B8A-2C62-45DA-81FE-9E3CEA7CDA31.jpeg
 
Und noch ein Shamal LRS der zweiten Generation, wenn ich mich nicht täusche.
Das HR ist in ziemlich gutem Zustand, das Vorderrad hat leider eine Macke an der Bremsflanke, weil da wohl mal jemand mit nem Schraubenzieher versucht den Reifen zu wechseln…
Die Naben drehen gut, der Freilauf hört sich sehr gut an. Die Läufräder haben noch ordentlich Luft nach oben, wenn man sie poliert, aber die Macke ist halt ärgerlich.
Was sind sie mit dieser Macke noch wert?

9AB0F809-2B26-4844-9347-8A0743806A15.jpeg
6A25E2D6-5553-4292-8542-E028C779FE60.jpeg
60C9F9D3-1E61-4E3E-B7F7-54B915DB548A.jpeg
671C2549-4944-4653-9360-C0EF31DE0E49.jpeg
506CF988-3EE5-4F76-99DD-A228880660B3.jpeg
3D3F3E0E-1AD5-473E-AE82-985571764364.jpeg
773AD3BE-94E9-47FB-B835-0A29CA1343C7.jpeg
4FD18EB5-38F9-48CA-8BA2-D19EE437302B.jpeg
6A6F918C-289E-4F3F-9D1F-35917345BE09.jpeg
14F70DA4-E40A-4AB5-838E-5D4EB9A2253E.jpeg
 
Shamal LRS der zweiten Generation
Klärt mich bitte mal auf. Wie viele bzw. welche Generationen der frühen Shamal gab es denn?

Ich dachte, die Variante mit den gekröpften Speichen sei die 1. Generation:
1654171322227.png



und die Variante mit den geraden, radial eingehängten Speichen sei die 2. Generation:
1654171263519.png


Was denn nun?:idee:
 
Klärt mich bitte mal auf. Wie viele bzw. welche Generationen der frühen Shamal gab es denn?

Ich dachte, die Variante mit den gekröpften Speichen sei die 1. Generation:
Anhang anzeigen 1094405


und die Variante mit den geraden, radial eingehängten Speichen sei die 2. Generation:
Anhang anzeigen 1094403

Was denn nun?:idee:

Ich hatte das über die Sticker bestimmt, aber ich kann mich auch täuschen 😅

Edit: https://lecycleur.com/campagnolo/campagnolo-shamal-track-wheelsets/
Das sind zwar Bahn LRSs aber die Generation sind ja gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
habe hier einen hübschen Battaglin Rahmen
  • RH c-t zwischen 59.5 und 60cm
  • Oberrohr m-m 57cm

habe ich vom Erstbesitzer wegen der Komponenten gekauft. Mir ist er leider zu groß und mein Nachbar, den ich damit anfixen wollte, will jetzt doch kein Stahl

Verbaut ist ein Shimano Innenlager und ein Stronglight Delta Steuersatz
Der Zustand ist richtig schön, nur ein paar Lackmacken

was kriegt man für den Rahmen?

Danke Tobias

IMG_20220602_140515.jpg
IMG_20220602_140600.jpg
IMG_20220602_140622.jpg
IMG_20220602_140627.jpg
IMG_20220602_140637.jpg
IMG_20220602_140651.jpg
IMG_20220602_140701.jpg
IMG_20220602_140707.jpg
IMG_20220602_140718.jpg
IMG_20220602_140820.jpg
 
Ich habe hier einen überlackierten Greg Lemond Rahmen. Der Lack ist ganz gut gemacht, hätte aber teilweise etwas dünner sein können. Die Sterne sind auch lackiert und keine Sticker.
Der Rahmen ist strukturell gut und ist recht gut verarbeitet, aber halt nicht mehr der original Lack.
Erkennt jemand das ursprüngliche Modell und was kann ich für den Rahmen nehmen? (der Gabelkonus kommt noch raus)
Danke schon mal!
Anhang anzeigen 1094364Anhang anzeigen 1094365Anhang anzeigen 1094366Anhang anzeigen 1094367Anhang anzeigen 1094368Anhang anzeigen 1094369Anhang anzeigen 1094370Anhang anzeigen 1094371
Rh?^^ könnte ein tsx sein ;)
 
Schönen guten Tag zusammen,

ich bin auf diesen thread gestoßen, als ich nach Marktpreisen für Raymond Clerc Rahmen recherchiert habe.

Meine Frage ist, was ist ein reeler Preis für ein Raymond Clerc Rennrad mit kleineren Lackschäden?
Ich hatte meine Annonce bei 200€ VB angesetzt, habe nach den schnellen Anfragen und Kaufangeboten aber das Gefühl bekommen das Fahrrad zu verschleudern.

Über eine objektive und ehrliche Rückmeldung würde ich mich freuen.
Besten Dank und alles Gute!

LG
LM
Hallo und willkommen Funman99.

Dieser Faden hier dient uns der Wertermittlung und solcherlei Wertdiskussionen.

Es kommt bei einem Rad nicht nur auf den Namen des Rahmenbauers an, sondern auch auf das Modell, den Zustand(!), die Farbe, die Anbauteile, deren Zustand, ob die Räder gerade "en vogue" sind, etc.
Nicht jeder Rahmen gehört zum Topmodel des Rahmenbauers. Viele sind "Brot-und-Butter-Modelle".
Hat der Rahmen einen kleinen Schaden, wie bspw. ein kleiner Riß oder eine Delle, übersteigen die Reparaturkosten schnell den Zeitwert eines gut erhaltenen Rahmens. Die wenigsten Rahmen sind aufwendige Reparaturen wert.

Jeder Liebhaber hat eine gewisse Vorstellung, wie sein Rad sein sollte. Je weiter ein Angebot von seiner Vorstellung entfernt ist, desto mehr Arbeit, Zeit und Geld kostet die Metamorphose. Einen solchen, Monate andauernden, kräftezehrenden, interessanten und inspirierenden Prozeß zeigt uns @grumpy0ldman auf seinem Faden - mit allen Hochs und Tiefs. :rolleyes:

Einige französiche Aufbauten sind ein Alptraum, was das finden der periodengerechten Teile in guten Zuständen anbelangt. Selbst in Frankreich sind einige Teile sehr schwer zu beschaffen. Da ist selbst ein schöner, gut erhaltener Rahmen noch nicht die Hälfte der Miete.

Bei französischen Rädern hilft zur Zeitwertermittlung ein Blick auf die dortigen Kleinanzeigenseite, um einen Eindruck über die Marktsituation zu bekommen.
Da sieht man dann eine gewisse Bandbreite, angefangen bei "Schnappern" bis hin zu überzogenen Preisvorstellungen.
https://www.leboncoin.fr/recherche?category=55&text=clerc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
habe hier einen hübschen Battaglin Rahmen
  • RH c-t zwischen 59.5 und 60cm
  • Oberrohr m-m 57cm

habe ich vom Erstbesitzer wegen der Komponenten gekauft. Mir ist er leider zu groß und mein Nachbar, den ich damit anfixen wollte, will jetzt doch kein Stahl

Verbaut ist ein Shimano Innenlager und ein Stronglight Delta Steuersatz
Der Zustand ist richtig schön, nur ein paar Lackmacken

was kriegt man für den Rahmen?

Danke Tobias

Anhang anzeigen 1094407Anhang anzeigen 1094408Anhang anzeigen 1094409Anhang anzeigen 1094410Anhang anzeigen 1094411Anhang anzeigen 1094412Anhang anzeigen 1094413Anhang anzeigen 1094414Anhang anzeigen 1094415Anhang anzeigen 1094416
Finde den Rahmen sehr schön, gute Farbe, sehr guter Zustand, eignet sich für einen modernen Aufbau...
Mit Innenlager und Steuersatz denke ich 230,- kann man dafür ausgeben, wenn auch nur Cromor.
...und jetzt kommt ihr 😉
 
Und noch ein Shamal LRS der zweiten Generation, wenn ich mich nicht täusche.
Das HR ist in ziemlich gutem Zustand, das Vorderrad hat leider eine Macke an der Bremsflanke, weil da wohl mal jemand mit nem Schraubenzieher versucht den Reifen zu wechseln…
Die Naben drehen gut, der Freilauf hört sich sehr gut an. Die Läufräder haben noch ordentlich Luft nach oben, wenn man sie poliert, aber die Macke ist halt ärgerlich.
Was sind sie mit dieser Macke noch wert?

Anhang anzeigen 1094380Anhang anzeigen 1094381Anhang anzeigen 1094382Anhang anzeigen 1094383Anhang anzeigen 1094384Anhang anzeigen 1094385Anhang anzeigen 1094386Anhang anzeigen 1094387Anhang anzeigen 1094388Anhang anzeigen 1094389
Kann dir keine Zahl sagen und natürlich mindert so eine Macke den Wert, aber ich finde die total unbedenklich..
ggf. hat man dadurch einen etwas höheren Verschleiß am Bremsbelag, mehr nicht..
 
So grade kurz gegoogelt und es sieht wirklich aus als wäre es ein Greg LeMond TSX!
Ich werde mal das Innenlager ausbauen und mal wiegen, daran müsste man es ja ausmachen können.
Was wäre denn dann ein überlackierter TSX wert?
Der SLX sah meines Wissens genauso aus, bis auf den Bapperl. Die waren in unserem Verein mal sehr verbreitet. Hier der Kollege mit dem schicken ballonseidenen Obergewand hat einen aus TSX in der typischen Lackierung.
Samsonman 1994.jpg
 
Klärt mich bitte mal auf. Wie viele bzw. welche Generationen der frühen Shamal gab es denn?

Ich dachte, die Variante mit den gekröpften Speichen sei die 1. Generation:
Anhang anzeigen 1094405


und die Variante mit den geraden, radial eingehängten Speichen sei die 2. Generation:
Anhang anzeigen 1094403

Was denn nun?:idee:
Die mit den C-Record Naben sind die 1st Gen. Jetzt könnte man noch unterscheiden, da es die tubulars mit 12 Speichen zuerst gab (...wir erinnern uns noch an Indurain auf seiner weisen Pinarello TT-Maschine mit den Flachen Rohren)
Miguel-Indurain-of-Spain-rides-during-the-19th-stage-of-the-Tour-de-France-from-Britigny-sur-O...jpg
später gab‘s dann die mit 16 Speichen, da die 12 Speicher aufgrund der Spannung oft gerissen sind und die dann auch als Clincher. Ausserdem gab es noch verschiedene Aufdrucke auf den ersten Shamal aber technisch gesehen wenn man jede Änderung als neue Version betrachtet gab es 2 Generationen mit den C-Record Naben.

Deine 2nd Gen sind die Shamal-HPW mit den Geraden Speichen und den HPW Naben aus Ende der 90s , wie sie auch an den ersten BORAs verbaut waren, die gab es meines Wissens nur mit 12 Speichen ... und danach kamen in den 2000er später die Shamal mit den flachen Felgen mit den Messerspeichenartigen Speichen und 3G Speichung am HR … die gibt es glaub heut noch u.a. in Gold m.W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück