• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo zusammen, ich habe eine Campagnolo con sfere da 3/16 Welle im dreckigen Zustand. Die Laufflächen sind gut. Was könnte man dafür aufrufen?
Vielen Dank im Voraus
Ob die Laufflächen wirklich gut sind, kann ich bei den Bildern
nicht erkennen.....das kannst Du vor Ort besser beurteilen.

Mit guten Laufflächen gibt es 30 Euro für die Achse.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Und bei Laufflächen die so aussehen?
Schrott?
164992911281246877153694663976.jpg
 
Hi, was denkt ihr, was dieses Rad mit Ultegra 6500 wert ist?
 

Anhänge

  • IMG_1453.JPG
    IMG_1453.JPG
    670,2 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_1455.JPG
    IMG_1455.JPG
    703,4 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_1457.JPG
    IMG_1457.JPG
    719,8 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_1459.JPG
    IMG_1459.JPG
    666,3 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_1460.JPG
    IMG_1460.JPG
    595,6 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_1462.JPG
    IMG_1462.JPG
    624,8 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_1464.JPG
    IMG_1464.JPG
    534,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_1465.JPG
    IMG_1465.JPG
    459 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_1467.JPG
    IMG_1467.JPG
    627,4 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_1469.JPG
    IMG_1469.JPG
    765,9 KB · Aufrufe: 86
Cavallo Marino Teil 2 (Rahmenhöhe ist 61)
 

Anhänge

  • IMG_1471.JPG
    IMG_1471.JPG
    330,6 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1472.JPG
    IMG_1472.JPG
    546,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_1473.JPG
    IMG_1473.JPG
    545,1 KB · Aufrufe: 39
Hi, was denkt ihr, was dieses Rad mit Ultegra 6500 wert ist?
Ich wollte mich grade vorwagen, dann war @Hexer schneller.

Ich seh das sogar bei weniger, weil ich den Rahmen unattraktiv finde. Aber das ist natürlich subjektiv.

Aber wenns kickt...dann passt @Hexer 's Ansage wohl. Kann grade nicht googlen: Taugt die Marke? Kenn ich gar nicht (was aber nix heißen soll).
 
Ich wollte mich grade vorwagen, dann war @Hexer schneller.

Ich seh das sogar bei weniger, weil ich den Rahmen unattraktiv finde. Aber das ist natürlich subjektiv.

Aber wenns kickt...dann passt @Hexer 's Ansage wohl. Kann grade nicht googlen: Taugt die Marke? Kenn ich gar nicht (was aber nix heißen soll).
Kleinere Manufaktur in Orange (Frankreich) - vielleicht bekomme ich ja in Freiburg wegen der vielen Berge 400!
 
Eine Frage an die Freunde des französischen Rades...

Mir ist vor ein paar Tagen ein Peugeot-Rad zugerollt. Allerdings kann ich auch nach längerem Selbststudium - viel davon hier im Forum - nicht wirklich rausfinden, was ich da jetzt genau in der Garage habe. Vielleicht gibt es ja unter den Connaisseuren hier jemanden, der Sonne in meine französische Dunkelheit bringen kann?

Folgende Komponenten sind Teil des Dunkels:

Vorbau: Atax
Lenker: Guidons Philippe
Steuersatz: Stronglite Competition
Rahmen: Reynolds 531 extra leger
Gabel: Reynolds 531 - aber hier "special lightweight"
Bremsen: Weinmann Carrera 400
Hebel: Weinmann (bedruckt)
Sattelstütze Spidel
Schaltung:
  • Hebel: Spidel
  • Vorne: Spidel Super LJ
  • Hinten: Spidel (Simplex) Prestige Super LJ 5500
Kurbel: Stronglite 106
Tretlager: Stronglite
Pedalen: Atom 400
Laufrad: Super Champion Competition (Route)
Nabe: Spider Professionel inkl. Spider Schnellspanner

Leider hat der Rahmen doch relativ viel Patina, hier wären Tipps für die Schönheitskur ebenfalls hilfreich!


Gerne gebe ich noch zusätzliche Infos, wenn etwas fehlt!

Freue mich über sachdienliche Hinweise!

Hier nun ein paar Bilder:


IMG_1705.jpeg
IMG_1706.jpeg
IMG_1725.jpeg
IMG_1735.jpeg
IMG_1770.jpeg
IMG_1763.jpeg
IMG_1752.jpeg
IMG_1716.jpeg
 
Eine Frage an die Freunde des französischen Rades...

Mir ist vor ein paar Tagen ein Peugeot-Rad zugerollt. Allerdings kann ich auch nach längerem Selbststudium - viel davon hier im Forum - nicht wirklich rausfinden, was ich da jetzt genau in der Garage habe. Vielleicht gibt es ja unter den Connaisseuren hier jemanden, der Sonne in meine französische Dunkelheit bringen kann?

Folgende Komponenten sind Teil des Dunkels:

Vorbau: Atax
Lenker: Guidons Philippe
Steuersatz: Stronglite Competition
Rahmen: Reynolds 531 extra leger
Gabel: Reynolds 531 - aber hier "special lightweight"
Bremsen: Weinmann Carrera 400
Hebel: Weinmann (bedruckt)
Sattelstütze Spidel
Schaltung:
  • Hebel: Spidel
  • Vorne: Spidel Super LJ
  • Hinten: Spidel (Simplex) Prestige Super LJ 5500
Kurbel: Stronglite 106
Tretlager: Stronglite
Pedalen: Atom 400
Laufrad: Super Champion Competition (Route)
Nabe: Spider Professionel inkl. Spider Schnellspanner

Leider hat der Rahmen doch relativ viel Patina, hier wären Tipps für die Schönheitskur ebenfalls hilfreich!


Gerne gebe ich noch zusätzliche Infos, wenn etwas fehlt!

Freue mich über sachdienliche Hinweise!

Hier nun ein paar Bilder:


Anhang anzeigen 1074666Anhang anzeigen 1074667Anhang anzeigen 1074668Anhang anzeigen 1074669Anhang anzeigen 1074670Anhang anzeigen 1074671Anhang anzeigen 1074672 Anhang anzeigen 1074673
Manchmal ist von unten hinter dem Tretlager ein Aufkleber mit Modellbezeichnung. Schau doch mal. Ansonsten halt die alten Katalog wälzen.

http://www.peugeotshow.com
 
Zurück