Caspartill
Mitglied
- Registriert
- 25 Mai 2020
- Beiträge
- 33
- Reaktionspunkte
- 36
Chemisch…Wie hast du das genau gemacht, mechanisch, chemisch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Chemisch…Wie hast du das genau gemacht, mechanisch, chemisch?
Hallo brauche mal Euer Wissen. Der Rahmen soll von Colnago für Gerber (Schweizer Radhändler)gefertigt worden sein.
Was ist das für ein Rohrsatz und aus welcher Zeit stammt das Rahmenset ?
Wo seht ihr den Preis ?
Danke und Grüsse aus der Schweiz
Anhang anzeigen 1039645Anhang anzeigen 1039646Anhang anzeigen 1039647
Zur Einschätzung braucht es Detailfotos. Ausfallenden, Muffen, TLG, Sattelstrebenanlegung, Gabelbrücke.
Es gabe mehrere Hersteller, die mit solchen Rohren gearbeitet haben.
Ich habe einige Gerbers gesehen, die von Losa kamen.
Das Rahmenset wird auf Ricardo angeboten deshalb habe ich leider auch nicht mehr Infos.Maße wären auch noch interessant. Sattelstützen Durchmesser, Vorbau 22.2 oder 22.0, Tretlager breite und/oder Innenlagergewinde.
Ho ho , das ist ja auch schräg ....gefällt mit gut .Falls Du keine "Schock"-Farbe verwendet willst (sondern etwas historisch Klassisches), würde ich Dir folgende Farbzusammenstellung empfehlen (wird aber sicher sehr teuer):
Anhang anzeigen 1039758
Die von Dir bevorzugte Variante ist eben erheblich kostengünstiger ...Ho ho , das ist ja auch schräg ....gefällt mit gut .
Aber es wird eine Unifarbe aus dem RAL Sortiment , 2 Komponentenspraydose selbst erledigt , hab ich schon des öfteren gemacht , schaun wir mal ...
Ja klar , das Wetter muss passen , draussen unter freiem Himmel geht das bestens .ohne Staubflusen ??
Nach einem Sommerregen...Ja klar , das Wetter muss passen , draussen unter freiem Himmel geht das bestens .
ja , z.B.Nach einem Sommerregen...
Nach einem Sommerregen...
Das blöde daran ist:ja , z.B.

Vielleicht tut es auch schon der Frühling.Das blöde daran ist:
Du müsstest mit dem Lackieren bis zum Sommer warten.![]()
7 Grad findet der Lack auch nicht gutVielleicht tut es auch schon der Frühling.
Zur Zeit sind die Temperaturen allerdings völlig lackierunfreundlich.
Ja, das meinte ich! Aber der Lackierer friert natürlich auch nicht gern.7 Grad findet der Lack auch nicht gut
likes hab ich, interessenten auch, und eine preisansage von 60-70 - passt das?Campagnolo Pedalen, ohne Staubkappen, drehen perfekt, Campagnolo Haken, wahrscheinlich L, 6cm lang. Das eine Pedal hab ich mal grob gereinigt, Flugrost und Schmodder geht ab.
Was kann, darf, muss ich....?
MKS Kappen sollen passen, 2 Stück gibt es incl. Versand für ca 12€.
Sind die mit Titan-Achse? Dann finde ich den Preis mehr als fair. Sollten die mit Stahlachse sein finde ich den preis fair. Ich hoffe dir hilft das.likes hab ich, interessenten auch, und eine preisansage von 60-70 - passt das?
Der beschriebene Sommerregen kommt eben erst im Sommer (noch nicht im Frühling, denn da hieße er anders).Vielleicht tut es auch schon der Frühling.
Zur Zeit sind die Temperaturen allerdings völlig lackierunfreundlich.

Du Fuchs!Der beschriebene Sommerregen kommt eben erst im Sommer (noch nicht im Frühling, denn da hieße er anders).![]()
für titan hab ich eine besondere sensibilisierung, das hätte ich gerochen!Sind die mit Titan-Achse? Dann finde ich den Preis mehr als fair. Sollten die mit Stahlachse sein finde ich den preis fair. Ich hoffe dir hilft das.![]()