• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Dann lackier dir doch eins und kleb rauf was du möchtest , ich habe gerade ein Mercier angefangen das um Neulack nicht rumkommt , und bin nicht sicher ob ich die häufige magentarosaflieder
Farbe wieder nehme , quietschrün käme m.E. auch in Frage , das schockt 🤔😁
Falls Du keine "Schock"-Farbe verwendet willst (sondern etwas historisch Klassisches), würde ich Dir folgende Farbzusammenstellung empfehlen (wird aber sicher sehr teuer): ;)

1.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo brauche mal Euer Wissen. Der Rahmen soll von Colnago für Gerber (Schweizer Radhändler)gefertigt worden sein.
Was ist das für ein Rohrsatz und aus welcher Zeit stammt das Rahmenset ?
Wo seht ihr den Preis ?
Danke und Grüsse aus der Schweiz
Anhang anzeigen 1039645Anhang anzeigen 1039646Anhang anzeigen 1039647
Zur Einschätzung braucht es Detailfotos. Ausfallenden, Muffen, TLG, Sattelstrebenanlegung, Gabelbrücke.
Es gabe mehrere Hersteller, die mit solchen Rohren gearbeitet haben.
Ich habe einige Gerbers gesehen, die von Losa kamen.
 
Hallo zusammen,
kann man ein solches Singlespeed-Set (Ritzel mit 16 Z., geschraubtes Abschlussritzel und Spacer) noch veräußern? Das dürfte neu ja schon nicht allzu teuer sein.
Danke.
 

Anhänge

  • IMG_20220123_151413319.jpg
    IMG_20220123_151413319.jpg
    288,1 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20220123_151417134.jpg
    IMG_20220123_151417134.jpg
    288,6 KB · Aufrufe: 50
Hallo brauche mal Euer Wissen. Der Rahmen soll von Colnago für Gerber (Schweizer Radhändler)gefertigt worden sein.
Was ist das für ein Rohrsatz und aus welcher Zeit stammt das Rahmenset ?
Wo seht ihr den Preis ?
Danke und Grüsse aus der Schweiz
Anhang anzeigen 1039645Anhang anzeigen 1039646Anhang anzeigen 1039647

Zur Einschätzung braucht es Detailfotos. Ausfallenden, Muffen, TLG, Sattelstrebenanlegung, Gabelbrücke.
Es gabe mehrere Hersteller, die mit solchen Rohren gearbeitet haben.
Ich habe einige Gerbers gesehen, die von Losa kamen.

Maße wären auch noch interessant. Sattelstützen Durchmesser, Vorbau 22.2 oder 22.0, Tretlager breite und/oder Innenlagergewinde.
 
Maße wären auch noch interessant. Sattelstützen Durchmesser, Vorbau 22.2 oder 22.0, Tretlager breite und/oder Innenlagergewinde.
Das Rahmenset wird auf Ricardo angeboten deshalb habe ich leider auch nicht mehr Infos.
Das Gerber unter anderem auch bei Losa eingekauft hat ist mir bekannt.
Mir geht es mehr um die Zeitliche Eingrenzung.
 
Falls Du keine "Schock"-Farbe verwendet willst (sondern etwas historisch Klassisches), würde ich Dir folgende Farbzusammenstellung empfehlen (wird aber sicher sehr teuer): ;)

Anhang anzeigen 1039758
Ho ho , das ist ja auch schräg ....gefällt mit gut .
Aber es wird eine Unifarbe aus dem RAL Sortiment , 2 Komponentenspraydose selbst erledigt , hab ich schon des öfteren gemacht , schaun wir mal ...
 
Campagnolo Pedalen, ohne Staubkappen, drehen perfekt, Campagnolo Haken, wahrscheinlich L, 6cm lang. Das eine Pedal hab ich mal grob gereinigt, Flugrost und Schmodder geht ab.
Was kann, darf, muss ich....?
MKS Kappen sollen passen, 2 Stück gibt es incl. Versand für ca 12€.
 

Anhänge

  • DSC_1206.JPG
    DSC_1206.JPG
    319 KB · Aufrufe: 63
  • DSC_1211.JPG
    DSC_1211.JPG
    241,9 KB · Aufrufe: 72
  • DSC_1209.JPG
    DSC_1209.JPG
    329 KB · Aufrufe: 67
  • DSC_1212.JPG
    DSC_1212.JPG
    293,5 KB · Aufrufe: 65
  • DSC_1207.JPG
    DSC_1207.JPG
    164,1 KB · Aufrufe: 66
  • _20220124_124829.JPG
    _20220124_124829.JPG
    319,8 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
was kann der Sattel noch so ca. bringen (Selle Italia, Genuine Gel, oktavia) ?
Müsste so ungefähr aus den 90ern sein...
VG, Jörg
 

Anhänge

  • 20220124_164316.jpg
    20220124_164316.jpg
    269,3 KB · Aufrufe: 49
  • 20220124_164325.jpg
    20220124_164325.jpg
    190,5 KB · Aufrufe: 53
  • 20220124_164330.jpg
    20220124_164330.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 50
  • 20220124_164342.jpg
    20220124_164342.jpg
    269,9 KB · Aufrufe: 53
  • 20220124_164350.jpg
    20220124_164350.jpg
    240,5 KB · Aufrufe: 47
  • 20220124_164404.jpg
    20220124_164404.jpg
    323 KB · Aufrufe: 53
Campagnolo Pedalen, ohne Staubkappen, drehen perfekt, Campagnolo Haken, wahrscheinlich L, 6cm lang. Das eine Pedal hab ich mal grob gereinigt, Flugrost und Schmodder geht ab.
Was kann, darf, muss ich....?
MKS Kappen sollen passen, 2 Stück gibt es incl. Versand für ca 12€.
likes hab ich, interessenten auch, und eine preisansage von 60-70 - passt das?
 
Zurück