• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Lustig, das könnte mein alter Cayo sein. Hatte auch einen 97er in der Größe und ihn nach Gabelbruch mit einer Kinesis Alugabel ergänzt. Die originale war 97 in Rahmenfarbe.

zum Wert: 100-150 würde ich sagen.
Meines Wissens wurde die Gabel damals bei Müsing so dazu bestellt. Hast Du noch nen Katalog von 1997?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig, das könnte mein alter Cayo sein. Hatte auch einen 97er in der Größe und ihn nach Gabelbruch mit einer Kinesis Alugabel ergänzt. Die originale war 97 in Rahmenfarbe.

zum Wert: 100-150 würde ich sagen.
Außerdem hat ein Freund das gleiche Rad und es hat auch die polierte Alugabel.
 

Anhänge

  • 160388721_3801370966614329_5745007109872200403_n.jpg
    160388721_3801370966614329_5745007109872200403_n.jpg
    509,8 KB · Aufrufe: 67
Welcher Hersteller könnte sich wohl hinter diesem franz. Rahmen verbergen ? Simplex Ausfallenden.
Von der Bauweise her 70er Jahre, wg. der OR-Ösen eher Ende der 70er ? Gitane ??

LG MichaAnhang anzeigen 942861
Den hatten wir hier vor nicht allzu langer Zeit schon mal... Ich würde beim Anbieter mal ein Foto des TLG von unten anfragen.
 
Außerdem hat ein Freund das gleiche Rad und es hat auch die polierte Alugabel.
Dann will ich nichts gesagt haben. Ich hatte meines wohl auch Ende 96 gekauft, die Gabel war in Rahmenfarbe und hatte auch eine schlankere Form.

Bin sowieso kein großer Fan dieser Rahmen, auch wenn ich auf meinem damals sicher 40 Tkm gefahren bin. Für mehr als das Cayo mit der Ultegra 8-fach hat es damals einfach nicht gereicht (UVP waren 3.000 DM).
 
Dann will ich nichts gesagt haben. Ich hatte meines wohl auch Ende 96 gekauft, die Gabel war in Rahmenfarbe und hatte auch eine schlankere Form.

Bin sowieso kein großer Fan dieser Rahmen, auch wenn ich auf meinem damals sicher 40 Tkm gefahren bin. Für mehr als das Cayo mit der Ultegra 8-fach hat es damals einfach nicht gereicht (UVP waren 3.000 DM).
Wenn es mir nicht krass zu klein wäre, würde ich den Rahmen fahren. Fand die Farbe echt schick. Aber 56cm ct bei dem langem Überstand des Sattelrohrs. Dann ist das ja auch eher ein 54cm Rahmen. Nen 62cm Müsing Rahmen hätte ich wohl behalten. 1997 durfte man Alu fahren. Da hat der Ulle auf Alu die Tour gewonnen :cool:
 
Was darf ich für diese Jacke aufrufen?

leider sind die Gummizüge nicht mehr wirklich elastisch.

A4E70A7D-2532-442A-942B-F1B6C7A8905A.jpeg
E1D3D8F9-F1A7-41D9-89FD-F94E0D24F88D.jpeg5B3BBE7A-AC95-4362-A75F-C80EF9B152B2.jpegF0E2ED9B-37D0-489C-BD4A-61DE21896B64.jpeg73CAE105-E7B2-4AE5-8617-65E17F929A4A.jpeg78D38056-621B-4524-892F-20E55003B44C.jpegE7EAFF16-B03E-45CC-9860-5AE7D03EEC4B.jpegFC1E9F8D-17F9-4856-AD38-287DF9B3EEAE.jpegBB204FFC-0A3A-482D-9F55-185E2DBE7BC3.jpeg
 
Hallo, ich hab einen sehr schönen, wenig gefahrenen, LRS Suntour Cyclone 7000 erhalten. Felgen sind Mavic GP4.
Wie sind die Naben einzuschätzen?
Mit welcher Campagnolo Gruppe kann man den LRS kombinieren oder geht das gar nicht?
Grüße Thomas
 

Anhänge

  • D51CA3BD-513E-4283-8059-EFA57F58167A.jpeg
    D51CA3BD-513E-4283-8059-EFA57F58167A.jpeg
    255,1 KB · Aufrufe: 53
Hallo, ich hab einen sehr schönen, wenig gefahrenen, LRS Suntour Cyclone 7000 erhalten. Felgen sind Mavic GP4.
Wie sind die Naben einzuschätzen?
Mit welcher Campagnolo Gruppe kann man den LRS kombinieren oder geht das gar nicht?
Grüße Thomas

Cyclone ist sehr solide Mittelklassetechnik, gebaut für intensiven Gebrauch und langes Leben. Es fehlt im Gegensatz zu Campa natürlich die Rennvergangenheit aber für einen Klassiker der zum benützen da is ist Cyclone einesehr interesante Gruppe.
 
Wo liegt denn die Empfehlung hinsichtlich Drehmoment bei der Blechmuffe?
Das wichtigste ist das die Stütze wirklich passt , also nicht etwas schon durch ihr Eigengewicht in den Rahmen reinfällt , dann ist die zu dünn , dann genügt leich handfestes anziehen , Schraubergefühl einfach .
 
maxicar.JPG


Maxi-car Naben, 36 Loch, EB 120, nur oberflächlich geputzt, hintere Nabe läuft ganz leicht rauh (haben aber auch mind. 10 Jahre unbenutzt in einem Rad rumgestanden, brauchen sicher Service), was kann man dafür hier verlangen ?

IMG_20210524_170135_1.jpg
IMG_20210524_170145_6.jpg
IMG_20210524_170200_0.jpg
IMG_20210524_170207_8.jpg


Die Naben waren mit Shimano-SSP verbaut, soweit ich weiß gab es auch keine Maxi-car-SSP, oder ?
 
Campa Record 8 fach Schaltwerk mit Riss am Bolzen ohne Rädchen! Bestimmt gut als Ersatzteilspender?!
 

Anhänge

  • IMG_5439.JPG
    IMG_5439.JPG
    178,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_5440.JPG
    IMG_5440.JPG
    171,2 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_5441 2.JPG
    IMG_5441 2.JPG
    148,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_5443.JPG
    IMG_5443.JPG
    218 KB · Aufrufe: 47
Der @faliero hat mal eine Bianchi Jacke in neu für €20 oder€25 incl. Versand verkauft, also würde ich da nicht mehr als €10 sehen, wenn Sie überhaupt jemandem gefällt ;)
 
Hi,
Erkennt jemand den Hersteller, Ich kenne diese Lackierung nur von Colnago (was es sicher nicht ist) oder Titan.
Fällt euch sonst noch jemand ein?
Danke und einen schönen AbendScreenshot_20210524-200834_eBay Kleinanzeigen.jpg
 
Zurück