RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.976
- Reaktionspunkte
- 34.990
Ein Gimondi ist viel mehr geschwungen....Die Biegung sieht mir eher nach Gimondi aus als nach Merckx oder TdF
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Gimondi ist viel mehr geschwungen....Die Biegung sieht mir eher nach Gimondi aus als nach Merckx oder TdF
Ja das stimmt. Ich schriebe ja auch eher Gimondi als TdF oder Merckx. Letztere haben ja einen langen geraden OberlenkerEin Gimondi ist viel mehr geschwungen....
Du verstehst mich falsch...es ist nicht eher ein Gimondi, weil der hat einen geschwungenenIch schriebe ja auch eher Gimondi als TdF oder Merckx.
Habs nochmal abgeglichen mit meinem TdF und der sieht dem doch recht ähnlichDu verstehst mich falsch...es ist nicht eher ein Gimondi, weil der hat einen geschwungenen
weiten Radius und TdF oder Merckx haben einen engen Radius.
Das sollte wohl ein Record Nabensatz sein. Die Vorderradnabe ist identisch mit der C-Record, der Schnellspanner der Hinteradnabe gehört da nicht rein.Keiner?
Wer ist denn der Radl auf deinem neuen Bildchen?Habs nochmal
Nicht von mir, und das wird verkauft. Werd ihn fragen und dann per PN falls er verschicken will. Vielleicht sind Tandem Bahnrädernaben auch mit etwas weniger Speichen, aber keine Ahnung..Die Tandem-Nabe hatte m.W.n. 40 Löcher, um den höheren Kräften gewachsen zu sein.
PS: Wenn eine Verkaufsabsicht vorhanden, würde ich gern auf diesem Wege Interesse anmelden.![]()
Genau derWer ist denn der Radl auf deinem neuen Bildchen?
Ist das Basso?
Bei verharztem Fett (links) ist die Reparatur aber einfacher (Erhitzen und anschließend Kriechöl rein) als bei ausgenudelten Teilen (links), da muss man die Dinger auseinanderschrauben und braucht Ersatzteile.Ich habe es nie näher verfolgt, aber vom Bauchgefühl her würde ich
meinen, eher rechts weil da häufiger geschaltet wird.
Edit meint aber gerade zu mir....Du Depp, links wird weniger geschaltet,
also verharzt das Fett dort eher.
Wem soll man jetzt glauben?
Bräuchte nochmals Preise für den Biete Thread für diese 3 Kurbeln. Alle 170 mm.
Danke!
Anhang anzeigen 934014
Anhang anzeigen 934015
Anhang anzeigen 934013
Niemand nen Plan oder ne Ahnung oder kann das wegHab hier drei Schraubritzel.
Die beiden großen haben einen Innendurchmesser knapp unter 34mm, also ich nehme mal an so zwischen 33,7 und 33,9mm und das kleine so bei knappen 33,5mm hab leider nur einen analogen Messschieber. Und das kleinere wirkt eben nen Tick enger.
Sind das Bahnritzel? Italo?
Was könnte das sein und was kann ich im Set nehmen, brauch sie nicht und dachte so an nen 10er + Versand.
So das Ausmisten geht weiter... hab hier so nen Universal 68 Bremsenset. Wollte ich mal schön machen und hab so über die Zeit einiges gesammelt und besorgt. Und heute erst gesehen, moment, sind das beides Vorderbremsen oder gab es mal für hinten auch längere Bolzen, na ja keine Ahnung und mir egal, hab sie nie verwendet.
Also hier gibt es ja genug Leute die sowas im Set evtl. zu schätzen wissen und nutzen können.
Also was kann ich dafür nehmen?
Minimum hätte ich am Ende gerne 50 raus, Versand on top.
Liege ich da total daneben oder geht da noch wasSoll aber natürlich hier im Forum bleiben, wenn ich die verkackten Hoods und die Nubbels schon zusammen suche etc.
nur verharztes Fett bekommt man aber hin. In der Bucht gibts für 69 neue linke ( gefühlt seit Jahren) aber keine rechtenIch habe es nie näher verfolgt, aber vom Bauchgefühl her würde ich
meinen, eher rechts weil da häufiger geschaltet wird.
Edit meint aber gerade zu mir....Du Depp, links wird weniger geschaltet,
also verharzt das Fett dort eher.
Wem soll man jetzt glauben?
) Wissenschaft zu den Rohrsorten/Qualitäten?Definitiv, leider...Ist das rechte Ausfallende aufgebogen?