Velo-Koma
Broken bicycles (Waits)
1 Euro, solange man den Rest nicht siehtRichtwert bei gutem Zustand?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1 Euro, solange man den Rest nicht siehtRichtwert bei gutem Zustand?
1 Euro, solange man den Rest nicht sieht![]()
Bei diesen Fotos kann ich nicht erkennen,welches Modell...Einfach Sattel ab und vernünftige Fotos...Bei besseren Bilder wär die Modellfindung ja viel zu einfach, soll ja schon ne gewisse Herausforderung sein
In dem Zustand 30 Euro....Richtwert bei gutem Zustand?
oder einfach kurz mit Autosol drüberwedeln, dann sinds eher 50.In dem Zustand 30 Euro....
In dem Zustand 30 Euro....
C-Record, ich dachte, das wäre klar.merci für die Einschätzungen!
und abseits der Wertfrage, welcher Typ ist es?
C Recordmerci für die Einschätzungen!
und abseits der Wertfrage, welcher Typ ist es?
C-Record, ich dachte, das wäre klar.
Wie erkennt man den Unterschied?
Was habe ich hier verbaut?
Ich halte die Hälfte noch für zu teuer.Hallo,
Ich habe folgendes Rad auf der Beobachtung bei E Bay
Mich würde mal interessieren, wie der Wert hier im Forum gesehen wird.
Ich bei der Hälfte
liege ich da so daneben?
https://www.ebay.de/itm/174147606409
Danke schon mal für eure Einschätzung.
Ich halte die Hälfte noch für zu teuer.
Der Kopf ist wohl das prägnanteste Unterscheidungsmerkmal. Bei C-Rec ist eine Art Halbmond sichtbar, bei allen anderen Modellen ist die Schraube verdeckt. (Bilder von BikeRecyclery.com und https://www.lfgss.com/conversations/177757/ geliehen)
1280 × 853
1024 × 768
Die ist mit meiner Chorus von 1987 identisch in Form und Finish. Später gab es die Form auch als Athena, da dürfte das Finish minimal anders gewesen sein.Interessant, was für ne Gruppe wäre dann die zweite Stütze?
Auch das halte ich noch für ein Gerücht. Chorus, athena, Victory, Triomphe. Meiner Meinung nach alles die selbe stütze.da dürfte das Finish minimal anders gewesen sein.
Unten teilweise ja, aber es gab auch Köpfe aus Blech , mit und ohne Pfeilverzahnung und dann auch noch mit richtig massiven Aluguss. Teilweise hat Campa bei geringeren Gruppen aufwendigere Formen gemacht damit die Teile schwerer sind, so zumindest mein Eindruck als Metaller. Viel Marketing.Auch das halte ich noch für ein Gerücht. Chorus, athena, Victory, Triomphe. Meiner Meinung nach alles die selbe stütze.