• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Danke, Köln ist leider etwas zu weit, aber im Prinzip sehe ich das auch so. Ich hatte nur die Hoffnung, ein Bild vom Original zu finden. Ich gehe hier mal zu einem Druckluftspezialladen, die müssten auch mit dem Gewinde Bescheid wissen.
könnte nicht schaden, wenn du mal sagst, was draufsteht, ich kann die genauen Aufschriften nicht erkennen (mit Ausnahme von Vivien)

Hier mal ein Bild mit Manometer:
Pompe-air-manuelle-L-VIVIEN-trs-ancienne-20170505205228.jpg


s-l1600.jpg

https://www.ebay.de/itm/Antiker-Man...659943?hash=item5d80c9afe7:g:a7sAAOSwoIJbeT5s
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Da ein Zeitfahrrahmen schon rein haltungstechnisch nichts für übergewichtige ältere Herren ist und das Colnago-Projekt in die Umsetzungsphase geht (Nein, nicht n+1-Räder...), habe ich das Bianchi-Chrono umgebaut und will es hergeben. Liege ich da mit der Preisvorstellung in meinem hoffentlich "hipstergerechten" Inserat halbwegs richtig?

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/retro-rennrad-bianchi-chrono-269378852/

Danke und hG

Tom
 
Ein paar Wertschätzungen ...





Basso 1983 Tretubi SL mit Campa in 59 c- o
Naben Record, Kurbel und Schaltung Nuovo Record, Bremsen Modolo Speedy, Pedale Gipiemme. Tretlager und Steuersatz (Stronglight) vor ein paar Jahren neu und kaum gefahren.
Gute, kaum gefahrene Schlauchreifen.

Rad ist topfit und kann sofort auf Tour.
 
Bora 1.Gen, HR leider mit Defekt.
Offensichtlich war am HR eine Speiche ausgerissen. Das ist repariert worden, hält auch gut, aber das HR hat nun eine ordentliche Unwucht und an dieser Stelle einen signifikanten Tiefenschlag.


 
Scheibenräder 7x,




Was nimmt man denn für sowas?
Bei Straßenscheiben ist entscheidend, wie viele Ritzel raufpassen und wie der optische Zustand ist. zwischen 50-200€ würde ich sagen. Habo ist nicht so toll, Gipiemme sicher beliebter.
 
Bora 1.Gen, HR leider mit Defekt.
Offensichtlich war am HR eine Speiche ausgerissen. Das ist repariert worden, hält auch gut, aber das HR hat nun eine ordentliche Unwucht und an dieser Stelle einen signifikanten Tiefenschlag.


Keine Ahnung, ob man die Felge noch mal reparieren kann (mit vertretbarem Aufwand) oder eine optisch gleiche besorgen kann. So 100 für VR und 50 für HR aus dem Bauch raus.
 
Hallo zusammen,
da ich gerade dabei bin mir ein Bianchi Extra Leggeri Oversize mit einer Chorus 8 Fach Gruppe aufzubauen (habe dazu auch einen Thread aufgemacht) bräuchte ich eure Hilfe bei der (groben) Preisermittlung zu den Komponenten.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/campa-chorus-ergopower-8fach/933468395-217-4526
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...6-zoll-drahtreifen-vintage/918873040-217-7620
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/campagnolo-innenlager/917880663-217-2148
Habe mir auch noch Chorus Bremsen aus 95 reservieren lassen. Der Käufer würde gerne 40€ dafür haben. Zustand ist gut bis sehr gut.

Würde mich über jede Antwort freuen!
 
Hallo zusammen,
da ich gerade dabei bin mir ein Bianchi Extra Leggeri Oversize mit einer Chorus 8 Fach Gruppe aufzubauen (habe dazu auch einen Thread aufgemacht) bräuchte ich eure Hilfe bei der (groben) Preisermittlung zu den Komponenten.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/campa-chorus-ergopower-8fach/933468395-217-4526
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...6-zoll-drahtreifen-vintage/918873040-217-7620
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/campagnolo-innenlager/917880663-217-2148
Habe mir auch noch Chorus Bremsen aus 95 reservieren lassen. Der Käufer würde gerne 40€ dafür haben. Zustand ist gut bis sehr gut.

Würde mich über jede Antwort freuen!
hat dein Rahmen 26 Zoll?
 
Nope. Habe das komplett beim Angebot überlesen :idee:. Würde trotzdem gerne wissen wie viel ein Shamal Laufradsatz ungefähr wert ist (28 zoll guten bis sehr guten Zustand) z.B wie die hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ach-campagnolo-drahtreifen/929668992-217-5541
https://www.ebay.de/itm/Campagnolo-...076208?hash=item4d7afff3b0:g:HLcAAOSwSK1bEFl0
Da gibts hier einige Experten, ich kenne mich nicht so aus, weiß aber, dass es Versionen gibt, die sehr anfällig fürs Einreißen der Felgen sind. Da ist Vorsicht geboten, wenn du die wirklich fahren willst. Ansonsten 400€ ist in Ordnung, soweit ich das mitbekommen habe.
 
Servus,
ich hab hier mal ne Lackierfrage.
Ich hab hier nen schönen unterverchromten Garlatti Rahmen (irgendwie Sigi Renz)
Der lack is ziemlich hinüber und der Chrom aber noch sehr gut in Schuss.
Jetzt würd ich gern wissen, wie muss ich vorbehandeln, dass der Lack da nicht gleich wieder runter ist, sobald man mal aneckt. Die Chromovelato-Rahmen platzen ja auch nicht sofort auf, wenn man da dran käme, sonst wäre da auf den meisten nach 30 Jahren ja nix mehr vom lack zu sehen.
Wenn wir schon mal bei Chromovelato sind. Was für eine Art Lack ist das denn? So ne Art Lasur oder?
Und....jetzt wirds langsam viel....meinem Girl gefällt die Cinelli Laser Farbe sehr gut. Weiß einer von euch, was das für ein Farbton ist? Farbnummer ect......
Vielen Dank an euch.


Grüße
jakob
 
Chrom ist so ziemlich der schlechteste Untergrund für eine Lackierung .
Die verkaufsfördernde Bezeichnung "Chromvelato" ist nicht anderes als transparenter Farblack (Lasur eben) direkt auf den ( hoffentlich) entfetteten Chrom , und das hält halt nun mal nicht .
Wenn man den Chrom an den zu lackierenden Bereichen aufrauht hält das schon etwas besser , aber es glänzt halt nicht mehr so schön durch , das könnte man machen bei deckendem richtigen Farblack .
Chromvelato ist hübsch , aber auch hübsch schnell abgeplatzt .
Daran ist nichts zu ändern , sonst hätten ja die Hersteller so was gemacht .
 
Wer in diesem Forum Informationen zu dieser schönen Lackiertechnik sucht, sollte aber phantasievoll sein und die hier verbreiteten - falschen - Schreibweisen kennen: "Chromovelato", "Chromvelato"...
Wer es übersichtlich mag, schreibt einfach richtig:
"Cromovelato".
:)
 
hallo,
hat jemand eine Ahnung, was das für ein Rahmen sein könnte?
ich schätze er ist so aus den Ende 50ern, Anfang 60ern.
Das einzig Rahmenbauer-Spezifische könnte das lackierte Detail an den Sattelstrebenansätzen sein.
Die Tretlagerbuchse hat einen Nervex-Einschlag.
Freue mich über Hinweise.
Danke
 

Anhänge

  • IMG_3325.jpg
    IMG_3325.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_3326.jpg
    IMG_3326.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_3327.jpg
    IMG_3327.jpg
    187,5 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_3329.jpg
    IMG_3329.jpg
    241,8 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_3330.jpg
    IMG_3330.jpg
    252,2 KB · Aufrufe: 60
hallo,
hat jemand eine Ahnung, was das für ein Rahmen sein könnte?
ich schätze er ist so aus den Ende 50ern, Anfang 60ern.
Das einzig Rahmenbauer-Spezifische könnte das lackierte Detail an den Sattelstrebenansätzen sein.
Die Tretlagerbuchse hat einen Nervex-Einschlag.
Freue mich über Hinweise.
Danke
Sind die Ausfallenden auch open C, dann wohl knap vor 1958, Könnte Schweiz sein, die hatten gern die Lackierung und auch den Streben-Spiegel, sowas wie Tebag oder Mondia. Tod-chick, und richtig edel
 
Hallo htkal und danke für die Rückmeldung.
Open C meint: rechten Ausfaller ohne Schaltauge?
So ist es zumindest bei diesem Rahmen.
Vielleicht noch relevant: Vorbau und Lenker sind TTT Gran Prix komplett ohne "3".
ich weiß nicht wann 3ttt die 3 in ihre Beschriftungen eingeführt haben!?
Kurbel ist laut Velobase eine Stronglight 57 oder 63.
Kann aber gut sein, dass das Rad auch nachträglich modifiziert wurde.
Ist so einiges unterschiedliches verbaut (Gran Sport Schaltwerk, Simplex Hebel-umwerfer.
Universal Mod. 61 Bremsen, Campe Sattelstütze,...) Obwohl das früher vielleicht auch normal war?
 
Zurück