G
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus Mitanand,
der Wert ist mir eigentlich egal, ich würde nur gerne wissen, was ich da an Land gezogen habe
ist auf jeden Fall was Französisches und gehört wohl eher in die Fünfziger als in den Anfang der sechziger Jahre
Anhang anzeigen 517981 Anhang anzeigen 517982 Anhang anzeigen 517983 Anhang anzeigen 517984 Anhang anzeigen 517985 Anhang anzeigen 517986 Anhang anzeigen 517987 Anhang anzeigen 517988 Anhang anzeigen 517989 Anhang anzeigen 517990
Ich meine auch, die lagen bei 2150 g in der Höhe. Also ein SLX Merckx.Hatta nich, und auch die Streben-Anlegung ist typisch für (Merckx'sche) 753er. Das Thema ist nämlich schon über zwei Jahre alt und geklärt.
Meine SLX-Merckxe waren übrigens deutlich schwerer.![]()
So. Ich war jetzt mal kurz in der Schweiz und hab von Faliero Fotos von der demontierten Gruppe machen lassen - was wäre ein fairer Preis für die Teile?
Anhang anzeigen 518022 Anhang anzeigen 518023 Anhang anzeigen 518024 Anhang anzeigen 518025 Anhang anzeigen 518028 Anhang anzeigen 518029 Anhang anzeigen 518032 Anhang anzeigen 518033 Anhang anzeigen 518034 Anhang anzeigen 518035
Geht doch!Und noch die Schalthebel:
Anhang anzeigen 518067 Anhang anzeigen 518068 Anhang anzeigen 518069
Willkommen am Ende vom Internet...![]()
Könnte ein altes PX 10 sein. Ist ein "F" in die Sattelrohrmuffe gestanzt?
franz. Lötmaxe
Lieber Tilo,Ich hab mich inzwischen damit abgefunden, auch wenn es anfänglich schwer war. Inzwischen entschädigt Sohnemann das ganz gut, und die Überlegung war: abbauen und beides lagern ergibt keinen Sinn - was will ich mit nem Rad, das ich nicht fahren kann?
Wertanlage? Drauf gesch*ssen. Würde es mir darum gehen, täte ich alles verkaufen und in Bitcoins anlegen.
Klassiker behalten und die zwei Plaste-Räder weg? Könnte ich machen, ergäbe nur kaum Sinn weil ich zuletzt zu 95% mit Letzteren gefahren bin.
Und daher der Kompromiss mit mir selbst, nur die Rahmen der besonderen Räder zu behalten. Für "irgendwann mal". Die finde ich definitiv nie wieder: ein quasi perfektes, schwarzes De Rosa SLX, das einzige Corsa Extra in Team Kelme Lackierung dass ich jemals gesehen habe (und das man im Netz findet, abgesehen von dem nachlackierten Rahmen aus Australien), und eben das 753er Team Stuttgart.
Die fressen kaum Brot, und ich könnte mich eh nie von ihnen trennen ohne mir ewig in den Ar*ch zu beißen...
Den Faktor Wertanlage hast Du jetzt aber selbst da reingebastelt, den sehe ich grundsätzlich bei alten Rennrädern sowieso eher nicht.Ah, geh, das ist doch auch irgendwie rundgelutscht. Einer der Gründe, weshalb ich mich von den Klassikern (und auch den Sammlern) immer weiter entfremdet habe: es geht offenbar hauptsächlich ums haben, weniger ums brauchen. Und um Wert. Na, kommt das, bei all der "Nachhaltigkeit", bekannt vor?
Da steh ich nun, habe ein Rad an der Wand zu hängen gehabt, das ich vor drei Jahren aufgebaut und in diesem Jahr nicht einen Meter bewegt habe. Habe andere Prioritäten, andere, pragmatischere Vorlieben, brauche den Platz, habe weniger Zeit, und komme auf Grund der Summe dieser Dinge zu dem Schluss: das hängt zwar da, aber mehr tut das auch nicht. Dafür nimmt es den Platz für etwas Anderes.
Was macht der Mensch dann? Überlegen "Wenn ich das noch 10 Jahre länger hängen lasse, bekomme ich 50x so viel"? Oder "Und wenn ich es dann in 10 Jahren bereue"? "Vielleicht verkaufe ich lieber ein Rad mit dem ich dieses Jahr 8000Km gefahren bin, weil das etwa so schnell an Wert verliert wie ein Computer"?
Oder sage ich einfach: "Alles klar: was ich nicht brauche, kommt weg, damit beizeiten Platz für Neues ist"?
Kurz überlegen...nee, wertfixiert, strategisch und anlegend wollte ich nie sein. Deshalb habe ich keine Bitcoins. Und deshalb brauche ich auch kein Rad das ich nicht fahre. Zumindest seit einem Jahr nicht und vermutlich im nächsten, übernächsten und vielleicht sogar über-übernächsten auch nicht. Sogar dann nicht, wenn es irgendwann im Wert gestiegen ist.
Ich hab mich zwar auch schonmal darüber geärgert Dinge abgegeben zu haben, aber: sogar darüber bin ich irgendwann weggekommen. Sogar so gut, dass mir gerade spontan kein Beispiel dazu einfällt.
Genau genommen dachte ich eigentlich: "Hey, bevor Du die Teile mit absolut schrägen Preisen verkloppst, fragst Du mal nach." Nach. Betonung auf nach-fragen. Ich wollte eigentlich nicht um Erlaubnis fragen. Auch keine Anlageberatung. Und auch keine Werteinschätzung meiner restlichen Räder.
Hey, Marco, wie wärs: willst Du eine Suntour Superbe Pro-Gruppe kaufen? Ist ne super Wertanlage, und wer weiß ob Du Dich nicht irgendwann ärgerst sie nicht genommen zu haben. Und jetzt sag nicht "andere Prioritäten". Dein Sohn hat doch erst zwei Klassiker. Und drei sind mehr als zwei. Wer weiß, ob Du so bald wieder an eine Superbe Pro kommst?!
Merkste selber, oder? Ergibt keinen Sinn. Was man nicht braucht, braucht man nicht. Was man irgendwann später vielleicht mal brauchen könnte...braucht man grad auch nicht.
Warten wir es mal ab, abgeschlossen wird hier häufiger mal, gerne auch mehrmals hintereinanderIch glaube das Statement von @T-lo war jetzt abschließend gemeint.
Vielleicht Racing T?Campagnolo Nachhilfe ist vonnöten...!
Welche zeitlich passende Gruppe, sollte man um ein Record Triple-Bearing BSA Innenlager aufbauen?
Anhang anzeigen 518159
Das Cart war die letzte Version des Innenlagers, was zur alten 2fach C Rekord mit dem integrierten Abzieher gehörte um 1993. Fehlt bei deinem nicht ein Lager? https://farm1.staticflickr.com/779/21194609743_08b665002a_c.jpg
Vielleicht Racing T?
............
"... alte 2-fach C-Record mit integriertem Abzieher..."