• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

der frame hat übrigens nen Schellenumwerfer,sehr ungewöhnlich ...gab es vor 1982...die Gruppe ist demnach und sowieso viel zu jung...(ca.1988-?)
..übrigens gibt es auch Super Rahmen mir Sicke in den Kettenstreben,was die Sache noch erschwert...


Ich werde voraussichtlich eine Super Record Gruppe dran basteln. Passt besser finde ich. Brauche nur noch Steuersatz und Umwerfer und hoffe da natürlich auf das Forum :P
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
der Rahmen ist offensichtlich älter als der weisse über den wir reden und hat bereits die Sicken in den Kettenstreben
wie auf dem Katalogbild ersichtlich und das wird auch in der Beschreibung erwähnt...
Sag ich doch, deshalb ist das weiße wohl ein Super:).

Ich werde voraussichtlich eine Super Record Gruppe dran basteln. Passt besser finde ich. Brauche nur noch Steuersatz und Umwerfer und hoffe da natürlich auf das Forum :p

Gute Idee, Velo Ciao hat mal ein ähnliches Super in Rot so aufgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
das denke ich auch...zumindest sehe ich die angeführten Punkte von @be.audiophil nicht....das mit der verchromten Gabel nur beim Mexico würde
ich aucch nicht blind unterschreiben;)
Ja, aber mit dem Gabelkopf und dem Rohrsatz (als mögliches Unterscheidungsmerkmal, der Mexico war früher leichter als der Super) hat @be.audiophil schon Recht gehabt.
 
Ja, aber mit dem Gabelkopf und dem Rohrsatz (als mögliches Unterscheidungsmerkmal, der Mexico war früher leichter als der Super) hat @be.audiophil schon Recht gehabt.
ich bin der festen Überzeugung,das liegt an der tretlagermuffe...die ist leicchter...oder hast Du schonmal den KL aufkleber aufm mexico gesehen?
 
[QUOTEaxxl70, post: 3950792, member: 61993"]Freue mich weiterhin über eure Preisideen. Bisher ging noch nix ein. Hab aber in der SuFu auch nix adäquates gefunden.[/QUOTE]
25....da die hoods fehlen
 
ich bin der festen Überzeugung,das liegt an der tretlagermuffe...die ist leicchter...oder hast Du schonmal den KL aufkleber aufm mexico gesehen?

Danke an insbesondere @knutson22 und @HongKong für die gute Informationsaufbereitung und -teilung. Das ist wirklich spannend. Ich habe da in Bezug auf die Colnago-Modelle etwas dazugelernt (Chromgabel auch bei späteren/ jüngeren Super). Deshalb Danke.

Übrigens steht die Info zum KL Rohrsatz im Katalog

09.jpg


Hier habe ich anfänglich auch lange gesucht, um die "kryptische" bezeichnung 4/10 Record aufzuschlüsseln.

Hier
heißt es z.B. nicht KL sondern PL, hier dann mit dem Jahr 1975 KL. Laut diesem Auszug aus einem Columbus Katalog noch aus angeblich den Siebzigern gibt es dann beide Rohrsätze.

08columbuscat.jpg


Im postfaktischen Zeitalter ist Vermuten natürlich tragfähiger als Beweisen und insofern vermute ich einfach mal, daß man bei Colnago die Columbus Sticker für den Rahmen nicht mit den Rohrsätzen geliefert bekommen hat sondern bei Bedarf nachbestellte und es somit auch durchaus möglich war, daß man der Einfachheit halber nur einen Sticker orderte. Dies vor Allem unter dem Hintergrund, daß viele frühe Colnago gar keinen solchen Sticker trugen bzw. sofern heute noch im Originallack und -zustand heute (immer noch) keinen tragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo,
was ist denn ein komplett verchromter scapin airone Rahmen ohne lack und mit ausgebesserter roststelle am hinter Bau wert?
Danke schon mal im voraus!
 

Anhänge

  • 20170117_204102.jpg
    20170117_204102.jpg
    369,6 KB · Aufrufe: 42
hallo,
was ist denn ein komplett verchromter scapin airone Rahmen ohne lack und mit ausgebesserter roststelle am hinter Bau wert?
Danke schon mal im voraus!
Ohne Lack? Ist der sichtverchromt oder war da Lack drauf? Das und die Roststelle werden den Wert entscheidend beeinflussen.
Wenn nur unterverchromt (matt mit Kratzern damit der Lack hält) und größerer Roststelle um die 100 - 150.
Wenn sichtverchromt (also schön glatt und glänzend) und kleiner Roststelle das Doppelt bis Dreifache.
 
Ohne Lack? Ist der sichtverchromt oder war da Lack drauf? Das und die Roststelle werden den Wert entscheidend beeinflussen.
Wenn nur unterverchromt (matt mit Kratzern damit der Lack hält) und größerer Roststelle um die 100 - 150.
Wenn sichtverchromt (also schön glatt und glänzend) und kleiner Roststelle das Doppelt bis Dreifache.

Grundsätzlich eignetlich ein Ja. Aber auch sichtverchromt würde ich ihn auf jeden Fall und wegen fehlendem Cromovelato/ Lack unter diesem Angebot sehen

http://www.ebay.de/itm/Scapin-Rennr...374832?hash=item3d2b888ef0:g:~PQAAOSw5cNYLg9r

Dann ist es ein Aero-Rahmen. Damit hängt es auch davon ab, ob das Jemand genau so sucht und sich auf die Teilesuche wirklich einlassen will.
 
Grundsätzlich eignetlich ein Ja. Aber auch sichtverchromt würde ich ihn auf jeden Fall und wegen fehlendem Cromovelato/ Lack unter diesem Angebot sehen

http://www.ebay.de/itm/Scapin-Rennr...374832?hash=item3d2b888ef0:g:~PQAAOSw5cNYLg9r

Dann ist es ein Aero-Rahmen. Damit hängt es auch davon ab, ob das Jemand genau so sucht und sich auf die Teilesuche wirklich einlassen will.


aber der von dir gepostete rahmen ist ja kein airone. kann man das dann so einfach vergleichen? und die teilesuche ist doch die gleiche wie bei jedem anderen rahmen auch...
und wertet die verchromung den rahmen ab? so wie du das schreibst klingt es danach.
 
aber der von dir gepostete rahmen ist ja kein airone. kann man das dann so einfach vergleichen? und die teilesuche ist doch die gleiche wie bei jedem anderen rahmen auch...
und wertet die verchromung den rahmen ab? so wie du das schreibst klingt es danach.

Es war vor Kurzem sogar ein Airone mit Lack in der Bucht, der rangierte preislich unter dem zitierten Angebot.

Die Teilesuche ist nicht unebdingt die Gleiche. Es gab ja damals besonders hippe Aero-Gruppen, wie die Shimano AX und die Sockel für die Schalthebel sind es mitunter, die Schwierigkeiten in der Beschaffung machen.

Nein, die Verchromung wertet nicht (unbedingt) ab. Es ist nur der feine Unterschied, den @HongKong bereits dargestellt hat.

Ich sehe aber das Aero-Design des Rahmens eher als nicht flächendeckend gleich intensiv gesucht. Meint, daß es da bestimmt einen entsprechenden Kreis gibt, der genau sowas suchen wird. Für Andere ist Aero aber weniger erstrebenswert und gefühlt bzw. weil ich mich zu zweiter Gruppe zählen würde, wäre nicht nur der Habenwollenreflex bei mir kleiner sondern ich würde auch die zweite ("Aero muß nicht sein") Gruppe als zahlreicher ansehen.
 
Da gerade im Biete schon @Bianchi-Hilde gefachsimpelt hat...dürfen sich jetzt alle Campagnolo Experten zu Wort melden.

Ich tippe auf Athena. Aber wie kann ich den Unterschied zu Chorus und Croce D'Aune genau erkennen?

Eloxal ist teilweise abgerieben und die Beschichtung der Kurbelschrauben hat sich gelöst. Von daher sind sie leicht rostig. Kettenblätter 52-39 sind noch gut. Was darf ich denn aufrufen? 30-40?

2016-12-17-13-21-10-jpg.400858

 
Zurück