• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

War es zu der Zeit auch schon üblich, dass nur ein amtierender Weltmeister ( in irgend einer Disziplin) Weltmeisterstreifen auf den Bündchen trug?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
War es zu der Zeit auch schon üblich, dass nur ein amtierender Weltmeister ( in irgend einer Disziplin) Weltmeisterstreifen auf den Bündchen trug?
Der Weltmeister fuhr im Weltmeister-Trikot. Und danach war es beim Raleigh Team üblich das am Trikot des Ex-Weltmeisters auf den Büdchen die Weltmeisterstreifen waren.
 
Abgesehen davon, dass zeitweise wirklich "irre" Preise für manche "Devotionalien" erzielt werden können, ist das natürlich nochmal ein extra Plus im Wert, denke ich..... guter Verkauf in jedem Fall......
 
Abgesehen davon, dass zeitweise wirklich "irre" Preise für manche "Devotionalien" erzielt werden können, ist das natürlich nochmal ein extra Plus im Wert, denke ich..... guter Verkauf in jedem Fall......
War immerhin ein original Tritok von "de Kneet". Das war für ihn auf Mass geschneidert und kostete richtig Geld in dieser feinen Wollequalität. Das ist nicht das Fanjersey, dass man für €15.00 am Parkplatz beim Brenner kaufen kann.
 
War immerhin ein original Tritok von "de Kneet". Das war für ihn auf Mass geschneidert und kostete richtig Geld in dieser feinen Wollequalität. Das ist nicht das Fanjersey, dass man für €15.00 am Parkplatz beim Brenner kaufen kann.

Also in dem eingenähtem Ticket oben am Kragen ist aufgedruckt :
TI Raleighwear ( beides in gewohnten Firmendesign , TI im Kreis , Raleigh in der bekannten Blockschrift )
Size = Large
100% Acrylic
Made in England !
Das heisst für mich : Original , wobei mir das auch ziemlich Latte ist , ob eine Profimanschaft andere Beschaffungwege gewählt hat ..
Bei "Made in Italy" hingegen wäre ich hingegen stutzig geworden , genauso wie bei "Campagnolo made in Taiwan" ....:p
Und das ist bestenfalls ein Weihnachtsgeschenk vor 40 Jahren gewesen , zusammen gekauft mit einem Raleigh Rapide bei Radsport
Schätzlein in HH Michaelisbrücke .
Vielen dank für die Hilfe o_O

Das TRIKOT ist verkauft !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das für ein Ergo?
Veloce? Und was ist das für ein Hebel im Griffgummi?
Clipboard01.jpg
 
Den Typ weiss ich nicht genau , aber der eine Hebel ist zum "hochschalten" der andere zum "runterschalten" , das der eine mit hin -u. her beides erledigt kam später , so meine Reste in den grauen Zellen ...
 
Und was ist das für ein Hebel im Griffgummi?
Anhang anzeigen 404529
Wow, Du bist offenbar wirklich nur im Alteisen-Zeitalter unterwegs!
Shimano hat das mit einem etwas anderen Schaltsystem in dem Bremshebel mit dem kleinen Hebel dahinter kombiniert.
Bei Campa kann der Bremshebel nicht schalten, rauf immer mit dem kleinen Hebel und runter mit dem schwarzen Nupsi.
 
Was ist das für ein Ergo?
Veloce? Und was ist das für ein Hebel im Griffgummi?
Anhang anzeigen 404529


Den Typ weiss ich nicht genau , aber der eine Hebel ist zum "hochschalten" der andere zum "runterschalten" , das der eine mit hin -u. her beides erledigt kam später , so meine Reste in den grauen Zellen ...


Die zwei Hebel gibt es bei Campa heute noch, bei den Topgruppen elektronisch:


Die mechanische Funktionsweise ist die die gleiche.
Der lange Hebel spannt den Zug um eine (oder mehr Schaltstufen) der kleine Hebel entspannt wieder.

Mille - Greetings
@L€X
 
Ich kenne nur die Shimanos, deswegen auch keine Ahnung was für ne Gruppe das ist :D

Welche Gruppe das ist weiß ich auch nicht
Ich kann nicht mal sagen ob der Rechte acht oder neunfach ist. :oops:
(.........wobei ich achtfach raten würde, is aber reines Bauchgefühl)
Die Spitzhüte schalten links dreifach.

Ist aber auf alle Fälle keiner der ganz Einfachen, die haben nen Kunststoffhebel zur Zugspannung hinter dem Bremshebel.

Mille - Greetings
@L€X
 
Was ist das für ein Ergo?
Veloce? Und was ist das für ein Hebel im Griffgummi?
Anhang anzeigen 404529

Das müsste der linke ergopower schremshebel der campagnolo chorus Gruppe sein. Athena hatte "Athena" eingraviert und Record hatte ein Loch im Hebel, die anderen Gruppen hatten alle ein anderes Muster vorne auf dem Bremshebel :)
Lg
Robin
Was ist das für ein Ergo?
Veloce? Und was ist das für ein Hebel im Griffgummi?
Anhang anzeigen 404529

Das müsste der linke ergopower schremshebel der campagnolo chorus Gruppe sein. Athena hatte "Athena" eingraviert und Record hatte ein Loch im Hebel, die anderen Gruppen hatten alle ein anderes Muster vorne auf dem Bremshebel :)
Lg
Robin

Würde sagen Veloce. Da sind Schlitze zu erkennen , meine ich.
 
das mit den Schlitzen ist zwar korrekt, aber die Gezeigten scheinen schwarze Plastik-Verschiebe-Nupsis zum haben (zum Entspannen der Bremsen), was eher für die günstigere Ausführung spräche (welche auch immer).
 
SUCHE:
Vor ca. Einem Monat hat jemand in irgendeinem Thread ein Bild von einem Rad (glaube bianchi) mit bullhornlenker gepostet. Das hatte normale. Bremshebel mit non-aero Zuführung und dann eine Metall zugführung die eine 180 grad wende macht... WAS WAR DAS ?!?
Ich fand das Mega cool und wollte fragen was das ist Bzw wollte den Besitzer dieses Schmuckstückes finden :D
Wenn mir jemand helfen könnte wäre das super :)
Lg
Robin
 
SUCHE:
Vor ca. Einem Monat hat jemand in irgendeinem Thread ein Bild von einem Rad (glaube bianchi) mit bullhornlenker gepostet. Das hatte normale. Bremshebel mit non-aero Zuführung und dann eine Metall zugführung die eine 180 grad wende macht... WAS WAR DAS ?!?
Ich fand das Mega cool und wollte fragen was das ist Bzw wollte den Besitzer dieses Schmuckstückes finden :D
Wenn mir jemand helfen könnte wäre das super :)
Lg
Robin
https://fotos.rennrad-news.de/s/16264 ?
 
Zurück