• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Nich das einer denkt, dass ich denke, ich hab hier Gold gefunden!

Ich hab nen Cinelli 1a Vorbau von nem 75er RR der hat auf der unterseite ne registrierungsnummer und nen made in italy schriftzug. auf der oberseite noch des cinelli milano logo.

haben alle 1a vorbauten dieser serie solch eine reg-nr gehabt?
Ich glaube nur die frühen....ich habe einen 1R mit ovalem logo und cinelli kopfschild aus vor 1978 der hat auch sone nummer
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was bitte ist das genau und was darf so was kosten? (ca. 1978 - hab kein besseres Bild und auch sonst keine Infos, könnt's aber besichtigen...)

Wenn nix anderes hilft, bitte SOS an @Bianchi-Hilde

Bianchi_1978_A.jpg
 
Was bitte ist das genau und was darf so was kosten? (ca. 1978 - hab kein besseres Bild und auch sonst keine Infos, könnt's aber besichtigen...)

Wenn nix anderes hilft, bitte SOS an @Bianchi-Hilde

Anhang anzeigen 403527

Das ist doch so ein Einsteiger-Wasserrrohr-Brückengrün auf dem Qualitätslevel von Kaufhausrädern. € 150 wären schon zu viel.
 
Kann hier wirklich Keiner weiterhelfen?

müssten CX mit Industrielagern sein. Die sieht man an der Seite (zwei Ringe). CX gab es auch ohne Industrielager, glaube ich, weil SSP hat einen schwarzen Kopf. Gran Premio hat nur ne Plasteabdeckung, Comp. hat wie Campa Metallabdeckung und Loch.
 
Naben von Michelin gehören ja zu Miche bzw. ist Michelin der ältere Markenname von dem heutigen Miche.

1.jpg

2.jpg


3.jpg


Wie muß man denn diese Naben qualitativ einschätzen? Aus welcher Zeit stammen diese? Lagen die bereits ungefähr auf dem Niveau der heutigen Primato? Und was könnte ich dafür (mit Schlauchreifenfelgen) verlangen, wenn ich diesen Beifang weitergeben wollte?
 
Für mein Dafürhalten ist das kein Fall für den Container, auch wenn der Ersatz des beschädigten Ausfallendes schwierig wird. Schwierig in erster Linie deshalb, weil diese Art der Ausfallenden nicht ganz so häufig auftaucht.

Welche Rahmenhöhe hat das guteStück denn? Evtl. würde ich mich daran versuchen wollen.

Ich bin erst heute zum Nachmessen gekommen.
Der Stollenwerk-Rahmen hat eine Höhe von 58cm (Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr)

Die Ausfallenden hätte ich per Laser oder Wasserstrahl aus 3mm Blech schneiden lassen und dann eher beim Einlöten vor einem Problem gestanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar bescheuerte Fragen:

was kann man für folgendes verlangen?

- Nuovo Record Schaltwerk pat. 83 (sehr guter gebrauchter Zustand)
- Nuovo Record Kurbel Strada 170mm von 1983 mit originalen Staubkappen und passenden Kettenblättern (sehr gut)
- Rahmenschalthebeln Nuovo Record (sehr gut)
- Umwerfer

Außerdem...

Welche Rahmenbauer haben Shimanoausfallenden verbaut? Ich vermute, dass es sich um ein französisches Rad handelt... aber es gibt keinen Hinweis auf den Hersteller außer Rahmennummer und die Tatsache, dass er wirklich gut gelötet zu sein scheint.

Sw 30
Kurbel 50
Hebel 20
Uw 10

Luft nach oben ist ja immer ... oder nach unten. Fragen sind ja nie gemeisterproppert.
 
Ich zitiere mal diesen Beitrag:
....was auch immer "gute Hände" sind.
Und stelle mir schon lange immer mal wieder die Frage was es den mit den "guten Händen" auf sich hat.
Was ist damit gemeint?
Was sind "gute Hände" und was sind "schlechte Hände"?
Ich verkaufe immer an den der sich als erster meldet und meinen Preis zahlt und achte nie auf die Hände.

Danke für die Antworten:)
 
Zurück