• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Würde das Set aber wie auf den Bildern zu sehen angeboten, wäre es mir auch mit allen Teilen nicht sonderlich viel mehr als die € 200 für den Rahmen wert; da wäre bei spätestens und angesichts der vielen Arbeit sowie der nicht passenden Teile bei € 300 für das Gesamtpaket schluß.
Ich glaube dir ja gerne, dass du nur so wenig dafür hergeben würdest, du bist ja auch normalerweise in anderen Jahrzehnten unterwegs. Aber die Frage nach dem Wert einer Sache wird nicht dadurch beantwortet, was eine bestimmte beliebig herausgegriffene Person zahlen würde, sondern was sich auf dem Markt erzielen läßt. Und das ist in diesem Fall deutlich mehr.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich glaube dir ja gerne, dass du nur so wenig dafür hergeben würdest, du bist ja auch normalerweise in anderen Jahrzehnten unterwegs. Aber die Frage nach dem Wert einer Sache wird nicht dadurch beantwortet, was eine bestimmte beliebig herausgegriffene Person zahlen würde, sondern was sich auf dem Markt erzielen läßt. Und das ist in diesem Fall deutlich mehr.

Nun ja, ich denke mal, Audio hat den niedrigsten Wert angesetzt, ein anderer mit 4stellig das obere Ende (inkl. >Teile) markiert. Zumindest in diesen unseren Kreisen. damit ergibt sich doch eine halbwegs realistische Einschätzung. Wobei ich selbst eher Richtung Audio tendiere, da:

viel Rost am Tretlager, man weiß nicht wie viel da beim Wasserstrahlen übrigbleibt
Kompletter Neulack fällig ist, der aufgrund des theoretischen Rahmenwertes sorgfältig und damit teuer aufzutragen ist
die Teil aus aktuell eigener leidvoller Erfahrung langwierig und/ oder teuer ist.

Meine ganz persönliche und diskriminante Einschätzung
 
Da gerade die Experten versammelt sind! Was darf, soll oder muss ich für diese Kurbel verlangen? Oder wie es @ReneHerse so schön sagt: ..,was sich auf dem Markt erzielen lässt?

Die Kurbel ist übrigens 175mm!

Und falls es jemanden interessiert, kann ich auch noch meinen Senf zum Masi kundtun:)
DSC_9625.JPG
DSC_9626.JPG
DSC_9627.JPG
DSC_9628.JPG
DSC_9629.JPG
DSC_9630.JPG
DSC_9631.JPG
DSC_9632.JPG
DSC_9633.JPG
DSC_9634.JPG
 
Da gerade die Experten versammelt sind! Was darf, soll oder muss ich für diese Kurbel verlangen? Oder wie es @ReneHerse so schön sagt: ..,was sich auf dem Markt erzielen lässt?

Die Kurbel ist übrigens 175mm!

Und falls es jemanden interessiert, kann ich auch noch meinen Senf zum Masi kundtun:)
Anhang anzeigen 386220 Anhang anzeigen 386221 Anhang anzeigen 386222 Anhang anzeigen 386223 Anhang anzeigen 386224 Anhang anzeigen 386225 Anhang anzeigen 386226 Anhang anzeigen 386227 Anhang anzeigen 386228 Anhang anzeigen 386229

Dein Masi-Senf ist nicht gewünscht, sondern mit Nachdruck gefordert. Ich kenne hier keinen, der sich mehr mit genau dieser Masi-Generation (und vielleicht sogar Masi insgesamt) auskennt, als Du. Also bitte! Ich lerne gerne.
 
Da gerade die Experten versammelt sind! Was darf, soll oder muss ich für diese Kurbel verlangen?
Da hast du das Schumasicher ja schnell geschlachtet.
Die Stronglight 49D ist recht häufig und deshalb nicht so teuer wie die 63 oder gar 57. Im internationalen eBay bleiben die erfolgreichen Auktionen für die normale 170er Länge gelegentlich noch unter $50. Für die seltenere 175 Länge ein kleiner Aufpreis? Oder für die Tatsache, dass Du eigentlich immer günstiger bist als die große Bucht einen Abschlag? ...Ist mir zu schwierig...
 
Man achte hierbei auf die verschraubung des zweiten Kettenblattes am 122mm lochkreis. Die neueren Stronglight49 kettenblätter haben die üblichen 10mm befestigungslöcher. der von @faliero hat die Befestigungsschrauben wie an einer Stronglight 57, lochdurchmesser 9 mm. Bei Velobase habe ich keine auskunft gefunden. Vielleicht kann jemand mehr darüber sagen.
Ich sehe die kettenblätter An dem "blau-gelber Peugeot" von @RIC-DO
 
Da gerade die Experten versammelt sind! Was darf, soll oder muss ich für diese Kurbel verlangen? Oder wie es @ReneHerse so schön sagt: ..,was sich auf dem Markt erzielen lässt?

Die Kurbel ist übrigens 175mm!

Und falls es jemanden interessiert, kann ich auch noch meinen Senf zum Masi kundtun:)
Anhang anzeigen 386220 Anhang anzeigen 386221 Anhang anzeigen 386222 Anhang anzeigen 386223 Anhang anzeigen 386224 Anhang anzeigen 386225 Anhang anzeigen 386226 Anhang anzeigen 386227 Anhang anzeigen 386228 Anhang anzeigen 386229


Interessant. Man könnte fast vermuten dass da Stronglight was gekreuzt hat. Das ist der Arm von ner 49D, aber die Blattform einer 57 (siehe die Dreiecke) - mit zusätzlichen Bohrungen für die charakteristischen 49D-Löcher mit 50,4 BCD und ohne die normale 57-er Spinne. Oder alternativ ein 49D-Blatt mit Dreiecken. Oder jemand ne bessere Idee?
 
Äh ja.:) Ich bin zwar durch mit der Blechbehandlung meiner zwei Patienten, aber wer weiß, was da noch mal kommt...
Also, kostet 100 Euro pro Stunde in Ffm, im ländlichen Raum sicher preisgünstiger. Hat bei meinem 02 aber nur ne halbe Stunde für das gesamte Schwellerbehandlung gekostet. Vorn, Seite, hinten. Bei nem Fahrradrahmen schätze ich ca 10 Min max. 20 in die Kasse sollte fein sein. Es geht nur loses Material ab: Lack, Grundierung und Rost. Es bleibt: der blanke Stahl, der sofort flugrostgeschützt werden muss, mit Fett bzw Ölspry geht das zuverlässig.

Reicht das?, sonst PN.
 
Und ich an meinem blaugelben Automoto. Wenn das denn was werden sollte...:rolleyes:

Ja ok. Du hast es ja schliesslich zuerst :D. ausserdem braucht Ricdo nur einen kettenblattkombi.;)
Seid ich das foto vom blau gelben Peugeot gesehen habe....: Die Blätter von TA finde ich zwar sehr ansprechend aber an der 49d und zusammen an diesem Peugeot.! Da wird der Monk in mir wach.
 
Zurück