• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich mein´s auch ernst. Das "heruntergelegte" Oberrohr mit überstehendem Sattelrohr und Steuerrohr gab es beim Master Olympic meines Wissens nach nicht sondern nur beim X-Light. Und es steht ja auch X-Light auf Deinem Rahmen drauf.
Gabs "Urs Freuler System";)
Hier mal meins:

Alpensteinbock mit "Urs Freuler System (Muffen)" in fruchtigem Lackkleid
p1020294-jpg.280003
p1020292-jpg.280005
p1020293-jpg.280007
p1020300-jpg.280008
p1020295-jpg.280009
p1020298-jpg.280010
p1020297-jpg.280011
p1020299-jpg.280012
p1020296-jpg.280013
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Vielen Dank!

Folgend zwei Links

Master X-Light:
colnago-master-pu-1L


Master Olympic:
april-2012-kopie-jpg.63643


Anhand Ausfallenden und innenliegender Leitung sehe ich mehr Gemeinsamkeiten zum Master Olympic. Nur die Lackierung spricht für X-Light.

Gibt es so große Differenzen zwischen X-Lights verschiedener Baujahre?
Könnte der Rahmen zu einem XLight umlackiert worden sein?

Colnago baut diese Rahmen nicht nur 1 Jahr lang sondern teilweise über Jahre! Und damit Sie jedes Jahr neue Modelle verkaufen können wird an den bestehenden immer mal wieder was verändert! Ausfallende oder Muffen oder Rohrmaterial usw. Ich denke schon das deins ein Master Xlight ist.
 
Colnago baut diese Rahmen nicht nur 1 Jahr lang sondern teilweise über Jahre! Und damit Sie jedes Jahr neue Modelle verkaufen können wird an den bestehenden immer mal wieder was verändert! Ausfallende oder Muffen oder Rohrmaterial usw. ...
Daß man durch Veränderung von Ausfallenden, Muffen und Rahmenmaterial hinterher einen gänzlich anderen Rahmen hat,
kannst Du Dir aber irgendwie vorstellen, oder ?
Daß es Hersteller geben mag, die durch Änderung von kleinsten Details ein anderes Produkt verkaufen wollen, ist klar.
Colnago gehört nun eher weniger zu dieser Gruppe und ist insoweit ein schlechtes Beispiel.
 
Ich habe einen Colnago Super aus den 80igern und einen aus den 90igern. Selbes Rahmen Material (Columbus SL) aber unterschiedliche Muffen und Phantos am Rahmen z.B. Ist aber beides ein Super. Dann der Super 94 ist auch ein Super bei dem dann das Rahmen Material verändert worden ist (Brain statt SL). Also warum auch nicht bei seinem sowas.
Ich glaube nicht das man bei Colnago so ohne weiteres einen Wunschrahmen braten lassen kann. Deswegen glaube ich auch nicht das das ein Einzelstück ist! Wie gesagt ist sicher eine anderer Jahrgang!
Oder schaut euch mal die C40iger Modelle an ... Die sind alle immer ein bischen verändert worden!
 
Über die eingeprägte Nummer im Ausfaller habe ich bereits (noch erfoglos) bei Colnago NL, BE und COM angefragt. Jemand mit Beziehungen hier?

Evtl. eine Restauration mit Repaint "italienischer Art" (Glas Wein,...,)?
 
Irgend ein Aufkleber mit dem Rohrmaterial auf dem Rahmen vorhanden? Dann darüber eine Annäherung ans Modell möglich?!
Gibt es keine Faden für Colnago?! Dann können wir mal alles zusammen Tragen ...
Es gibt doch bestimmt den ein oder anderen Experten?! (Ich bin jeden falls keiner, nur ein Anfänger der sich etwas eingelesen hat in die Materie!)
 
Ich habe einen Colnago Super aus den 80igern und einen aus den 90igern. Selbes Rahmen Material (Columbus SL) aber unterschiedliche Muffen und Phantos am Rahmen z.B. Ist aber beides ein Super. Dann der Super 94 ist auch ein Super bei dem dann das Rahmen Material verändert worden ist (Brain statt SL). Also warum auch nicht bei seinem sowas.
Ich glaube nicht das man bei Colnago so ohne weiteres einen Wunschrahmen braten lassen kann. Deswegen glaube ich auch nicht das das ein Einzelstück ist! Wie gesagt ist sicher eine anderer Jahrgang!
Oder schaut euch mal die C40iger Modelle an ... Die sind alle immer ein bischen verändert worden!

Tja - wie ich aus eigener Erfahrung in jungen Jahren berichten kann kam aus Bella Italia meist das was gerade nicht bestellt wurde in Ausführung und Farbe - die Händler konnten einem damals schon leid tun:( Man war oft den Launen der Lötkolben und Gummihammer schwingenden Grande Maestri ausgeliefert

... spätestens nach der 3. Reklamation und weiteren 18 Wochen Wartezeit war man dann so weich gekocht, dass man dankend das Empfang nahm was jenseits des Brenners für den Händler in den Karton eingepackt wurde sofern es nur annähernd das war was man haben wollte - schlicht ein Rad in der gewünschten richtigen RH - auf die in wochenlangen Hin- und-herwälzen des bunten Katalogs dann endlich festgelegte Lackierung legte man dann kaum noch wert, Hauptsache man bekam sein vom Maestro signiertes Objekt der Begierde...

Das mit den C40s ist nicht ganz korrekt - Gerade die C40 von mk1 bis mk5 = C50 lassen sich eindeutig auseinanderhalten - hier noch einmal zum nachlesen
http://brown-snout.com/cycling/tech/_colnago-c40-family-tree.pdf
 
Kann mir jemand sagen welche Schaltung das ist?Es gibt leider kein besseres Foto :(
Muss so in etwa 35 Jahre alt sein und ist auf einem Olmo verbaut!
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-09-07-13-05-32.png
    Screenshot_2016-09-07-13-05-32.png
    2,4 MB · Aufrufe: 52
Mal eine Frage: Was ist die alte Campagnolo Gran Sport wert? Scheint eine der ersten zu sein. Ziemlich selten, denke ich und in einem vernünftigen Zustand. Danke für eure Antworten!
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    549,5 KB · Aufrufe: 68
  • image.jpeg
    image.jpeg
    555,5 KB · Aufrufe: 51
  • image.jpeg
    image.jpeg
    617,3 KB · Aufrufe: 51
Zurück