• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Bin im Thema Stahlrahmen noch ziemlich neu dabei und fahre erst 1 Jahr aktiv. Dass "Aelle" eher die preisgünstigere Variante war, habe ich mitbekommen. In Sachen Campagnolo kenne ich mich allerdings zu wenig aus um den Preis der Gruppe einschätzen zu können.
 
Ich habe hier noch Sachs Teile aus der "5000"er Gruppe. Das Rad dazu besitze ich nicht mehr und derzeit auch keine anderen Räder, die solche Ersatzteile benötigen könnten.

  • Sachs-Huret 5000er Rahmenschalter
  • Sachs-Huret 5000er Schaltwerk
  • Sachs-Huret 5000er Freewheel (Schraubkranz) 7fach 13-28

Die Teile sind alle noch NOS und in sehr guten Zustand. Die Schachteln haben allerdings altersbedingt ein paar wenige Spuren.

Ich selbst habe keine Ahnung wie die 5000er Gruppe jezt einzuordnen ist in der Sachs Hierarchie oder im Vergleich zu anderen Herstellern. Vielleicht findet sich hier ja jemand der dafür in einem Aufbauprojekt Verwendung hat und die Teile als Gesamtpaket übernehmen möchte. Für Preisvorschläge wie viel die Teile ca. wert sind wäre ich auch dankbar. Es geht mir nicht um einen maximalen Verkaufserlös; man wird sich da schon einig werden.

Schönen Sonntag und Danke!

Manuel

img_0027r3iyl.jpg


img_0030qbd8i.jpg


img_0031yhcbi.jpg


img_0028pkd0f.jpg

img_00293hi5u.jpg

img_0032y6d6y.jpg
 
Die 5000er war die 105er bei Sachs, darüber gab es die 7000er u. die New Success, Preisfindung wird schwierig da wohl hier nicht so gefragt, ich habe in den 90er Neuräder damit aufgebaut, allerdings mit den Ergopower.
 
Durchmesser ist 26,8, nutzbare Länge unterhalb der Verjüngung ca 15,5.
p10602741fj2g.jpg

Normalerweise sollten die 26,6 haben. Ich habe auch so eine da ist 26,6 eingestanzt oben an der Sitzschienenbefestigung, beim Messen aber hat sie je nachdem wo der Messchieber angehalten wird zwischen 26,6 und 26,8mm. Ich habe bei meinem PX10 daher eine Campa Stütze in 26,6 montiert. Die ist erstens lang genug und zweitens genau gefertigt. Mich wundert es ja nicht mehr das Campa neben Shimano noch lebt, wenn ich mir den Murks anschaue was da von Simplex und Konsorten produziert wurde: Plastikschaltwerke, brechende Aluschellen, Pedale wo keine normalen alten Rennradschuhe passen da zu schmal, Bremshebel wo keine normalen Anschlaghülsen passen da Durchmesser zu klein fällt mir da so spontan ein. So sehr mir mein PX10 in der Gesamtkomposition gefällt und so gut es fährt, diese ganzen Überraschungen haben ziemlich genervt und das Projekt in die Länge gezogen.Hätte ich das Rad in den Siebzigern aufgebaut hätte ich wahrscheinlich auch zu einem Hersteller gegriffen wo ich nicht basteln hätte müssen.
 
IMG_20160501_131321.jpg
An einer Simplex- Stütze in 26,6 hätte ich Interesse. Derzeit ist eine Titan verbaut, bei der ich 26,6 gemessen habe, allerdings ist die in schlechtem Zustand. Würde die Simplex zeitlich an ein Rickert- RU-FA von 69 passen?
 
Vitus 979 Duralinox in Grösse 54. Mit italienischen Gewinden, 126mm Einbaubreite hinten und Sattelstützenmass von 25.0mm. Für welchen Preis werden diese Rahmen gehandelt?
DSC_7875.JPG
DSC_7876.JPG
DSC_7877.JPG
DSC_7879.JPG
DSC_7881.JPG
DSC_7882.JPG
DSC_7883.JPG
DSC_7884.JPG
DSC_7885.JPG
DSC_7886.JPG

.
 
Was ist dieser Mavic Vorbau wert? Ich überlege noch, ob er weg soll oder für das richtige Rad zur Seite gelegt wird

IMG_3637.JPG


IMG_3641.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3638.JPG
    IMG_3638.JPG
    144,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_3639.JPG
    IMG_3639.JPG
    111,8 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_3640.JPG
    IMG_3640.JPG
    94,3 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_3642.JPG
    IMG_3642.JPG
    75,8 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_3643.JPG
    IMG_3643.JPG
    77,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_3644.JPG
    IMG_3644.JPG
    63,5 KB · Aufrufe: 37
Eigentlich ist die SLJ-Stütze schon so um die 50€ wert. Hier im Forum werden die Dinger manchmal quasi verschenkt. Naja. 26,8mm. Noch nie z.B. bei Peugeot gesehen. Was nichts heißt. Wo wurde der Kopf befeilt?
Hier sieht man die Stellen etwas besser.
Ich kann mir das nur so erklären, dass da jemand so einen Doppelstreben-Ledersattel montieren wollte und die Klemmung entsprechend befeilt hat.
Als ich sie bekam, war aber wieder ein Ideale 2001 montiert. Irgendwie seltsam...

Übrigens habt ihr natürlich recht. Die Stütze hat 26,6 ist aber nicht ganz rund.
Leider ist der obere Teil der ",6" auch abgefeilt, deshalb konnte ich das nicht wissen... ;)

Wären dann 25€ noch ok in diesem Zustand?

unbenannt249k2n.jpg


unbenannthakpn.jpg
 
Hat jemand nähere Infos zu dem Rad/Rahmen?
IMG_20140619_152117.jpg

Ist auf alle Fälle ein Dancelli, ein Aufkleber besagt Campione d'italia Leider fehlen die großen Aufkleber am Rahmen (was für Stahl etc.), ausgestattet ist es mit einer Shimano 600 Tricolor gruppe, Unten am Rahmen steht B 59, wobei ich bei letzteren auf die Rahmenhöhe tippe und ich darus nicht besonders viel Infos gewinnen kann.
Da ich mit dem Gedanken spiele auf Campagnolo umzurüsten und eventuell die Aufkleber nachbestellen wollte, hätt ich vorher gern gewusst ob sich das überhaupt rentiert.
Was wäre das Rad in etwa wert? Chrom und Lack tadellos, auf den fotos ist das nur Kettenschmiere.

Beste Grüße

LeRag
 

Anhänge

  • IMG_20160501_134910.jpg
    IMG_20160501_134910.jpg
    281,6 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20160501_135052.jpg
    IMG_20160501_135052.jpg
    309,6 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20160501_134935.jpg
    IMG_20160501_134935.jpg
    295,7 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20160501_135209.jpg
    IMG_20160501_135209.jpg
    231 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20160501_134924.jpg
    IMG_20160501_134924.jpg
    293,4 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20160501_135129.jpg
    IMG_20160501_135129.jpg
    229,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20160501_134857.jpg
    IMG_20160501_134857.jpg
    424,8 KB · Aufrufe: 41
Für das Vitus 979 wenn die Rohrenden keine Risse haben 200-300 EUR je nach gesuchter Farbe

... aber ich hab' auch noch was sieht aus wie ein 3ttt 2002 evol mit Pantos vom großen C. aus Cambiago ... was kriegt man für sowas - Danke

IMG_1776.JPG
IMG_1775.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5000er war die 105er bei Sachs, darüber gab es die 7000er u. die New Success, Preisfindung wird schwierig da wohl hier nicht so gefragt, ich habe in den 90er Neuräder damit aufgebaut, allerdings mit den Ergopower.

Das wär ja dann gute Mittelklasse. Die 105er hab ich an meinen Rädern und fahre gerne mit dieser Gruppe. Ich kann natürlich nachvollziehen, dass die beiden Top-Gruppen von Shimano/Campagnolo auch gesuchter sind als Mittelklasse Teile anderer Hersteller. So etwas braucht man vll. am ehesten noch,wenn man ein Rad hat, an dem eben die Teile montiert sind oder diese noch zur Komplettierung fehlen.
 
hallo zusammen, wer kann mir helfen den rahmen (hersteller und evtl. sogar modell) sowie den sattel (bezug ist aus stoff velours, kann aber das modell/ namen) nicht finden? danke und vg
IMG_20160430_100951.jpg
IMG_20160430_101004.jpg
IMG_20160430_101013.jpg
IMG_20160501_103141.jpg

IMG_20160501_103154.jpg
 
Hey @Paranoia hab Fotos von der Stelle wo der Ständer dran war.
Was sagst du dazu? :/ ist halt Lack ab an 3 Stellen....
Ist das arg schlimm? Also nach verformt sieht mir nix aus :p Und ein Stahlrahmen kann ja ein wenig "Lack ab" eigentlich schon ab... :)

Jau technisch sieht es nicht nach einem Problem aus.
Optisch ist es (hoffentlich preis mindernd ;)) etwas unschön.
Das perlmuttweiß ist auch nicht einfach, mittels Lackstift, auszubessern.

Mille - Greetings
@L€X
 
Zurück