• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Mit was ist ein Huret Louison Bobet Schaltwerk anzusetzen? Guter Zustand, 5fach..

IMG_0389.JPG
IMG_0390.JPG
 
Was kann man für diesen Cinelli Giro D'Italia mit altem Logo aufrufen?
Zustand noch recht gut, auch im Bereich der Logos.
Breite 42cm a/a

Anhang anzeigen 305895
Ich habe hier neulich einen für 45€ gekauft. Der sah allerdings besser aus, fast keine Kratzer im Klemmbereich. Ich würde mal sagen , max 40€
 
Ja, am ersten Foto ganz versteckt sieht man es, hab ich zuerst übersehen;)

Auf diesem Foto sieht man es besonders gut.:bier:

69A53D1E-9C19-4194-8B59-16CA09F7CE25.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so wie es ausschaut ein Croce, Chorus hatte keine Schneckendichtung.
Die Kugelkäfige waren bei Croce allerdings im Resin-Käfig, die hier gezeigten Kugelkäfige,
werden trotzdem passen.
Hab letztens ein identisches ausgebaut. War an einem Rad mit einer kompletten Chorus RS Gruppe verbaut.

Edit: Erst schauen dann reden. Meines hat doch gravierende Unterschiede zu dem gezeigten:
P1020519.JPG

70-SSA steht für?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab letztens ein identisches ausgebaut. War an einem Rad mit einer kompletten Chorus RS Gruppe verbaut.

Edit: Erst schauen dann reden. Meines hat doch gravierende Unterschiede zu dem gezeigten:
Anhang anzeigen 305930
70-SSA steht für?

Na ja, "gravierende" Unterschiede zum Lager von @sgx83 kann ich da nicht erkennen.
Aber hier gehs ja nicht um rechthaben sondern um Aufklärung was das für ein Lager ist,
bzw. welches es sein könnte.

Bis einschl. 1991 gab es eine Chorus Gruppe und eine Croce d` Aune Gruppe, welche
sich in der Art der Lagerschalen und Kugelkäfige unterschieden, bei gleicher Achslänge.

Das Chorus Lager besaß 1/4 Kugeln im Stahlkäfig zu 26 Gramm das Paar und Lagerschalen
ohne Schneckendichtung, sowie ein Set Kurbelschrauben mit Beilagscheiben

Das Croce Lager besaß 1/4 Kugeln in Resin zu 22 Gramm das Paar und Lagerschalen mit einer
Schneckendichtung wie C-Record bzw. Record, allerdings aus Stahl. Kurbelschrauben
entfielen hier, da die Croce Kurbel integrierte Kurbelschrauben besaß.

In 1992 entfiel die Croce Gruppe und es kam die Chorus RS auf den Markt. Diese Chorus
RS erbte den Kurbelsatz der Croce mit ihren integr. Kurbelschrauben und auch
das Innenlager der ehemaligen Croce.

Zeitgleich wurde neben dem üblichen Innenlager mit Schalen und Kugelkäfigen auch
"ein" Patronenlager für Record, Chorus RS und Athena angeboten das unter der Artikel-
Bezeichnung BB 01 CART bzw. BB03 CART geführt wurde. BB01 für itl und BB03 für BSA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, "gravierende" Unterschiede zum Lager von @sgx83 kann ich da nicht erkennen.
Aber hier gehs ja nicht um rechthaben sondern um Aufklärung was das für ein Lager ist,
bzw. welches es sein könnte.

Bis einschl. 1991 gab es eine Chorus Gruppe und eine Croce d` Aune Gruppe, welche
sich in der Art der Lagerschalen und Kugelkäfige unterschieden, bei gleicher Achslänge.

Das Chorus Lager besaß 1/4 Kugeln im Stahlkäfig zu 26 Gramm das Paar und Lagerschalen
ohne Schneckendichtung, sowie ein Set Kurbelschrauben mit Beilagscheiben

Das Croce Lager besaß 1/4 Kugeln in Resin zu 22 Gramm das Paar und Lagerschalen mit einer
Schneckendichtung wie C-Record bzw. Record, allerdings aus Stahl. Kurbelschrauben
entfielen hier, da die Croce Kurbel integrierte Kurbelschrauben besaß.

In 1992 entfiel die Croce Gruppe und es kam die Chorus RS auf den Markt. Diese Chorus
RS erbte den Kurbelsatz der Croce mit ihren integr. Kurbelschrauben und auch
das Innenlager der ehemaligen Croce.

Zeitgleich wurde neben dem üblichen Innenlager mit Schalen und Kugelkäfigen auch
"ein" Patronenlager für Record, Chorus RS und Athena angeboten das unter der Artikel-
Bezeichnung BB 01 CART bzw. BB03 CART geführt wurde. BB01 für itl und BB03 für BSA.
Klasse Ausführung:daumen:
Daraus schließe ich, dass das von mir gezeigte ein Chorus RS ist und das "A" der Hinweis auf die Gruppe ist.
Top!
 
Was ist das für ein Campagnololrs?
Man achte besonders auf die schwarzen Plastikabdeckkappen, habe ich in der Kombination noch nie gesehen ...
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    162,9 KB · Aufrufe: 36
  • image.jpeg
    image.jpeg
    154,1 KB · Aufrufe: 53
  • image.jpeg
    image.jpeg
    168,2 KB · Aufrufe: 61
  • image.jpeg
    image.jpeg
    144 KB · Aufrufe: 32
Wenn die Verpackung NOS wäre, aber so.. da war doch sicher schon mal was drin..
ja, die Kurbel und das Innenlager.
Die Packung is mir egal.
Ich würde gerne sehen was Du mit dem Inhalt angestellt hast.
:)
Da hab ich 2009, nachdem es geschätzte 10-15 Jahre im Koffer gelegen hat, ein Rad draus gebaut. Glücklicherweise gabs alle Blätter von 47-54, einige doppelt, alle Ritzel (13/14/15/16/17) doppelt, eine Kette und einen Satz FES-Laufräder dazu. Über den Peis schweige ich lieber... Ach ja, eine zweite Kurbel gabs auch noch...

ups, da war noch die alte Kurbel dran zu Anfang, hab irgendwie kein Bild der neuen. Müsste mal in den Keller gehen.
 

Anhänge

  • DSC00527.JPG
    DSC00527.JPG
    318,8 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
ja, die Kurbel und das Innenlager.

Da hab ich 2009, nachdem es geschätzte 10-15 Jahre im Koffer gelegen hat, ein Rad draus gebaut. Glücklicherweise gabs alle Blätter von 47-54, einige doppelt, alle Ritzel (13/14/15/16/17) doppelt, eine Kette und einen Satz FES-Laufräder dazu. Über den Peis schweige ich lieber... Ach ja, eine zweite Kurbel gabs auch noch...

ups, da war noch die alte Kurbel dran zu Anfang, hab irgendwie kein Bild der neuen. Müsste mal in den Keller gehen.

Die Karre is ma richtig hässlich :D
 
Zurück