faema
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 August 2010
- Beiträge
- 2.495
- Reaktionspunkte
- 2.135
Keine Frage, der Gebrauchswert solcher Räder ist recht niedrig, ich hätte auch Alan und vitus, die ich alle verkauft hab, weil ich Angst hatte, die kaputtzumachen. Vor allem das Ghostshifting in wiegetritt ging mir beim vitus ziemlich auf den keks...Das wäre aber ein ziemlich teurer Wandschmuck. Die Vitus-Rahmen sind eine Augenweide, keine Frage.
Ich hatte einige von den Dingern: Die Klebungen verabschieden sich früher oder später.
Und der Hinterbau wackelt wie ein Lämmerschwanz. Die dürren Rahmen sind allenfalls als
gemütliches Sonntagsrad in der Fahrerklasse < 75 kg brauchbar.
Im Hinblick auf die Fahrsicherheit wäre mir heute das Risiko zu groß,
auch weil es genügend besseres Material am Markt gibt.
Wenn es "oldschool"-Alu sein soll, würde ich eher zum Principia 700 greifen.
Der beste - nicht geklebte - Alurahmen, den ich je hatte.
Nichtsdestotrotz sind gerade die bunt eloxierten Rahmen in schön wirklich nicht mehr so häufig. Und wenn man so ein Teil mag, sollte man sich kein runtergerittenes holen. Und daß es genug Fans solcher Rahmen gibt, sieht man an den Preisen.
Ich brauch keinen mehr, mein Jan Janssen gelabeltes Vitus war aber richtig schick, muß ich sagen...